search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Archivierung: Software

Eine Archivierungssoftware ermöglicht die Speicherung von Daten über einen langen Zeitraum mit Echtheitsgarantien und revisionssichere Archivierung. Sie schützen Ihre beruflichen und persönlichen Daten und verfügen über einen Versionsverlauf.Ersetzen Sie mithilfe dieser IT-Lösungen Ihre physischen Archive und digitalisieren sie Ihre Dokumente dank GoBD-konforme Archivierungssoftwares.

Archivierung : Verwandte Kategorien

Unsere Auswahl von 10 archivierung-Software

Hyperdhoc Archive

Effizientes Dokumentenmanagement für Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Effiziente Archivierung von Dokumenten und Daten mit umfassender Suchfunktion und einfachem Zugriff.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Hyperdhoc Archive bietet eine benutzerfreundliche Plattform für die Archivierung von Dokumenten und Daten. Die umfassende Suchfunktion ermöglicht ein schnelles Auffinden von benötigten Informationen. Der einfache Zugriff auf die gespeicherten Daten erleichtert die Arbeit im täglichen Workflow.

Unsere Analyse über Hyperdhoc Archive lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Hyperdhoc Archive

Digital Safe

Archivierungslösung in der Cloud

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

"Digital Safe" bietet eine sichere Archivierung von Daten und Dokumenten. Automatische Backups und einfache Suche erleichtern den Zugang zu wichtigen Informationen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Die Software "Digital Safe" ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Archivierung von Daten und Dokumenten. Mit automatischen Backups und einer einfachen Suchfunktion können wichtige Informationen schnell gefunden werden. Zudem bietet die Software eine hohe Sicherheit und Schutz vor Datenverlust.

Unsere Analyse über Digital Safe lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Digital Safe

Lexware archivierung

Archivierungssoftware

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Verwalten Sie Ihre Dokumente sicher und einfach mit unserer Archivierungssoftware. Automatisierte Prozesse und intuitive Bedienung machen die Handhabung zum Kinderspiel.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Die Archivierungssoftware bietet zahlreiche Features, wie z.B. automatisierte Indexierung und Verschlagwortung, automatische Erkennung von Dokumententypen und eine revisionssichere Aufbewahrung. Darüber hinaus können Sie auch Zugriffsrechte für verschiedene Nutzergruppen vergeben.

Unsere Analyse über Lexware archivierung lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Lexware archivierung

Sqalia Archive

Effiziente Datenarchivierung für Unternehmen jeder Größe

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Die Software bietet effiziente Architektur, automatisierte Backup-Optionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung von Archivdaten.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Sqalia Archive bietet eine vielseitige Lösung für Unternehmen, die ihre Daten langfristig sichern möchten. Die Software überzeugt durch ihre effiziente Architektur, die schnelle und sichere Speicherung von Informationen ermöglicht. Zusätzlich bieten automatisierte Backup-Optionen eine einfache Handhabung. Die benutzerfreundliche Oberfläche sorgt dafür, dass auch Nutzer ohne tiefgehende technische Kenntnisse problemlos Archive verwalten können. Damit eignet sich Sqalia Archive besonders gut für Organisationen, die Wert auf Datensicherheit und einfache Bedienbarkeit legen.

Unsere Analyse über Sqalia Archive lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Sqalia Archive

Arcsys

Leistungsstarke Buchhaltungssoftware für Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Bietet sichere Speicherung und effiziente Verwaltung von Dokumenten, mit Funktionen wie durchsuchbare Archive, Benutzerberechtigungen und automatische Backups.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Arcsys ermöglicht eine sichere Speicherung und effiziente Verwaltung von Dokumenten in einem intuitiven Interface. Die Software bietet durchsuchbare Archive, die das Auffinden wichtiger Informationen erleichtern, sowie anpassbare Benutzerberechtigungen, um den Zugriff zu steuern. Automatische Backups sorgen für eine hohe Datensicherheit und schützen vor Datenverlust. Mit dieser leistungsstarken Archiving-Lösung wird die Organisation und Verwaltung von Dokumenten erheblich vereinfacht.

Unsere Analyse über Arcsys lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Arcsys

WinRAR

Effiziente Dateikomprimierung und -verwaltung

star star star star star-half-outlined
4.5
Erstellt auf Basis von +200 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Effizientes Komprimieren und Dekomprimieren von Dateien, hohe Kompressionsrate, Unterstützung für verschiedene Formate und benutzerfreundliche Oberfläche.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Das Software-Tool bietet effizientes Komprimieren und Dekomprimieren von Dateien mit einer hohen Kompressionsrate. Es unterstützt zahlreiche Formate wie ZIP, RAR und weitere. Die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die Navigation, sodass auch unerfahrene Benutzer schnell damit umgehen können. Dank der Multifunktionswerkzeuge lassen sich Archive problemlos erstellen, schützen oder verwalten, was es zu einer idealen Lösung für persönliche sowie geschäftliche Anwendungen macht.

Unsere Analyse über WinRAR lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von WinRAR

7-Zip

Effiziente Dateikomprimierung und -archivierung

star star star star star-half-outlined
4.4
Erstellt auf Basis von 80 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung zum Komprimieren, Entpacken und Verwalten von Dateien in verschiedenen Formaten.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

7-Zip ist eine vielseitige Software zur Dateikomprimierung, die eine hohe Kompressionsrate aufweist. Sie unterstützt verschiedene Formate wie ZIP, RAR und 7z und ermöglicht das einfache Entpacken und Verwalten von Archiven. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt für eine schnelle Einarbeitung, während erweiterte Funktionen wie die Verschlüsselung von Archiven zusätzlichen Schutz bieten. Ideal für Nutzer, die eine kostenlose, aber leistungsfähige Lösung für Dateiarchive suchen.

Unsere Analyse über 7-Zip lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von 7-Zip

Arkhineo SAE

Effiziente Dokumentenarchivierung für Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Effiziente Archivierung von Dokumenten, automatisierte Datensicherung und einfache Unterstützung für Compliance-Anforderungen. Ideal für Unternehmen jeder Größe.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Arkhineo SAE bietet eine umfassende Lösung zur effizienten Archivierung von Dokumenten. Die Software ermöglicht nicht nur eine automatisierte Datensicherung, sondern gewährleistet auch die Einhaltung von Compliance-Anforderungen. Durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche wird die Verwaltung großer Datenmengen erleichtert. Unternehmen profitieren von der Skalierbarkeit und Flexibilität, die es ihnen ermöglicht, die Archivierung an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Optimal geeignet für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit und Effizienz legen.

Unsere Analyse über Arkhineo SAE lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Arkhineo SAE

Xelians Archives Management

Effiziente Lösung für Archivmanagement Software

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Effizientes Dokumentenmanagement, sichere Speicherung und einfache Suchfunktionen bieten eine umfassende Lösung für die Archivierung von digitalen Inhalten.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Xelians Archives Management bietet eine benutzerfreundliche Plattform für die effiziente Verwaltung und Archivierung von Dokumenten. Mit Funktionen zur sicheren Speicherung, leistungsstarken Suchmöglichkeiten und einer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht diese Software Organisationen, ihre digitalen Inhalte nahtlos zu verwalten. Die integrierten Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten den Schutz sensibler Daten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Ideal für Unternehmen, die Wert auf zuverlässige Archivierung legen.

Unsere Analyse über Xelians Archives Management lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Xelians Archives Management

DataParser

Effiziente Datenanalyse mit vielseitiger Software

star star star star star
5.0
Erstellt auf Basis von 4 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Effiziente Datenarchivierung, schnelle Suchfunktion und umfassende Sicherheitsmaßnahmen garantieren den Schutz und die Verfügbarkeit kritischer Informationen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

DataParser bietet eine leistungsstarke Lösung zur effizienten Datenarchivierung. Die schnell zugängliche Suchfunktion ermöglicht es Benutzern, benötigte Informationen rasch zu finden. Zusätzlich sorgt ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz dafür, dass kritische Daten in einem geschützten Umfeld aufbewahrt werden, wodurch das Risiko von Datenverlust und unautorisiertem Zugriff minimiert wird. Diese Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die ihre Daten effizient verwalten möchten.

Unsere Analyse über DataParser lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von DataParser

Archivierung Software: Ratgeber

Archivierungssoftware 2025: Weil die Unternehmensgedächtnis intelligent, sicher und durchsuchbar sein muss

Was ist Archivierungssoftware?

Archivierungssoftware ist das Langzeitgedächtnis Ihres Unternehmens – intelligent, sicher und immer verfügbar, wenn Sie es brauchen. Sie speichert digitale Dateien, Dokumente, E-Mails und Aufzeichnungen strukturiert, sodass sie leicht auffindbar, verwaltbar und gesetzeskonform bleiben.

Im Gegensatz zu einfacher Datenspeicherung ist Archivierungssoftware speziell für Langfristigkeit, Suchbarkeit und Compliance konzipiert. Sie hilft Ihnen, wichtige Informationen übersichtlich zu organisieren, ohne Ihre aktiven Systeme zu überlasten – und stellt sicher, dass Ihre Daten so lange aufbewahrt werden, wie es gesetzlich oder geschäftlich nötig ist.

Ob kleines Unternehmen oder Großkonzern – die richtige Archivierungslösung sorgt nicht nur für Ordnung, sondern für Kontrolle, Sicherheit und Klarheit.

Warum Archivierungssoftware 2025 wichtiger ist denn je

Fakt ist: Daten wachsen exponentiell. E-Mails, Verträge, Personalunterlagen, Rechnungen, Kundendaten – ohne Archivierung wird dieses Datenmeer schnell zum Chaos. Oder noch schlimmer: zum Haftungsrisiko.

Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Archivierung 2025 ein Muss ist:

Datenschutzgesetze werden strenger
Von DSGVO über GoBD bis HIPAA: Unternehmen müssen Dokumente über genau definierte Zeiträume, sicher und unveränderbar aufbewahren. Manuelle Lösungen reichen dafür längst nicht mehr aus.

Compliance-Prüfungen sind Realität – und teuer
Können Sie eine Rechnung von Juni 2021 in unter einer Minute finden? Oder eine E-Mail-Korrespondenz eines ehemaligen Mitarbeiters? Mit guter Archivierungssoftware sind Sie jederzeit auditbereit – ohne Stress.

Aktive Systeme sind überlastet
Produktivsysteme sind nicht für zehn Jahre Datenhistorie gemacht. Archivierungssoftware entlastet Ihre Server, ohne dass wichtige Inhalte verloren gehen.

Remote-Teams brauchen Zugriff
In der heutigen Arbeitswelt müssen Mitarbeitende von überall auf alte Daten zugreifen können – aber sicher und strukturiert. Archivierungstools machen genau das möglich.

Business Continuity hängt von Dokumentation ab
Bei Systemwechseln, Einarbeitung neuer Mitarbeitender oder Notfällen sind archivierte Daten Gold wert. Ihre Archivlösung ist Ihr Sicherheitsnetz.

Wie wählt man die richtige Archivierungssoftware?

Archivierung ist nicht gleich Archivierung. Manche Tools fokussieren auf Compliance, andere auf Arbeitsprozesse. Die beste Lösung ist die, die zu Ihrem Alltag passt.

Worauf es ankommt:

Effiziente Suchfunktion
Was man nicht findet, existiert praktisch nicht. Achten Sie auf intelligente Suchfunktionen mit Metadaten-Filtern und Volltextsuche.

Sicherheit und Zugriffskontrolle
Das Tool sollte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bieten und rollenbasierte Zugriffskontrollen ermöglichen. Nur Berechtigte dürfen sensible Dokumente einsehen.

Automatisierung von Archivierungsprozessen
Manuelles Archivieren? Viel zu fehleranfällig. Gute Software erkennt automatisch, welche Dateien wann archiviert werden sollen – basierend auf Regeln wie Datum, Dateityp oder Speicherort.

Compliance-Funktionen
Wichtig: Audit-Trails, Aufbewahrungsrichtlinien, gesetzeskonforme Protokolle und Sperrfunktionen sollten integriert sein.

Cloud, On-Premises oder Hybrid?
Wo sollen Ihre Daten leben? Die Cloud bietet Skalierbarkeit und Mobilität. Lokale Lösungen geben maximale Kontrolle. Die Hybridlösung kann der ideale Mittelweg sein.

Skalierbarkeit und Integration
Archivierungsbedarf wächst. Ihre Lösung sollte mitwachsen – und sich in bestehende Tools wie ERP, CRM oder E-Mail-Systeme integrieren lassen.

Benutzerfreundlichkeit
Eine moderne Oberfläche spart Schulung, reduziert Fehler und steigert die Akzeptanz. Gute UX ist keine Kür, sondern Pflicht.

Beste Archivierungssoftware 2025

Hier ein Vergleich führender Archivierungslösungen, passend für unterschiedliche Anforderungen:

Software Hauptfunktionen Preis Testversion & Demo Ideal für
Hyperdhoc Archive Leistungsstarke Suchfunktion, effiziente Dokumentenorganisation, digitale Speicherung, benutzerfreundlich Auf Anfrage ✅ Kostenlose Version
✅ Kostenloser Test
✅ Kostenlose Demo
Unternehmen mit mehreren Abteilungen, die schnelle und strukturierte Dokumentenzugriffe benötigen
Digital Safe Sicherer Cloud-Zugriff, zentrale Dateiorganisation, mobiler Zugriff, Wiederherstellungsoptionen Auf Anfrage ✅ Kostenlose Version
✅ Kostenloser Test
✅ Kostenlose Demo
Firmen, die wichtigen Dokumentenzugriff für verteilte Teams zentralisieren möchten
Lexware archivierung Gesetzeskonforme Archivierung, sicherer Speicher, einfache Wiederherstellung, Auditunterstützung Auf Anfrage ✅ Kostenlose Version
✅ Kostenloser Test
✅ Kostenlose Demo
Unternehmen mit strikten Anforderungen an Aufbewahrungspflicht und Steuerarchivierung
Sqalia Archive Skalierbare Archivierung, sichere Cloudlösung, intuitive Bedienung, Compliance-Module Auf Anfrage ✅ Kostenlose Version
✅ Kostenloser Test
✅ Kostenlose Demo
Organisationen, die ihre alten Daten modern und effizient archivieren möchten

Archivierungs-Trends 2025: Was Unternehmen jetzt beachten sollten

1. KI-gestützte Suche und Klassifikation
Moderne Systeme nutzen künstliche Intelligenz zur automatischen Verschlagwortung und Kategorisierung von Dokumenten – so finden Sie auch ohne exakte Suchbegriffe, was Sie brauchen.

2. Eingebaute Compliance-Automatisierung
Immer mehr Tools setzen auf automatische Löschung nach Aufbewahrungsfristen, Sperren bei Änderungen und Anomalie-Erkennung – ohne manuelle Eingriffe.

3. Archivierung-as-a-Service (AaaS)
Wie SaaS revolutioniert auch AaaS den Markt: Archivierung komplett als Dienstleistung, inklusive Hosting, Wartung, Updates und Rechtssicherheit – ideal für Firmen ohne eigene IT-Infrastruktur.

4. Metadaten und intelligente Filter
Moderne Plattformen erfassen nicht nur Dateinamen, sondern auch Autor, Version, Kundenname, Abteilung oder Tags – für flexibles und zielgerichtetes Durchsuchen.

5. Kommunikationsarchivierung wird Standard
Archivierung betrifft längst nicht nur PDFs. Auch E-Mails, Slack-, Teams- oder Social-Media-Kommunikation lassen sich vollständig erfassen und durchsuchen.

6. Nachhaltige Archivierung
Green IT ist im Kommen: Anbieter setzen vermehrt auf energieeffiziente Speicherlösungen, z. B. „Cold Storage“ für selten genutzte Daten.

7. API-First-Architekturen & nahtlose Integration
Moderne Archivierungslösungen setzen auf offene Schnittstellen, um sich problemlos in bestehende Systeme wie DMS, CRM, Helpdesk oder ERP einzufügen.

Fazit: Jetzt archivieren – später dankbar sein

Sie müssen nicht alles aufbewahren. Aber Sie sollten das Richtige, zum richtigen Zeitpunkt und aus den richtigen Gründen archivieren. Archivierungssoftware ist das Rückgrat Ihrer Unternehmensdokumentation, Ihrer Compliance und Ihres Risikomanagements.

2025 ist Archivierung nicht einfach „Daten ablegen“. Es geht darum, Ihr Unternehmen zukunftssicher, effizient und rechtskonform aufzustellen.

Archivieren Sie heute smart – und danken Sie sich morgen.

Archivierung Software: FAQ

Wie funktioniert Archivierungssoftware?

chevron-right

Archivierungssoftware dient dazu, Daten und Dokumente zu speichern und aufzubewahren. Dabei werden sie in einem Archivsystem gespeichert und können später wieder aufgerufen werden. Die Software kann automatisch oder manuell arbeiten und verschiedene Arten von Daten speichern, wie zum Beispiel E-Mails, Bilder, Videos und Dokumente.

Welche Funktionen sollte ich bei der Suche nach Archivierungssoftware beachten?

chevron-right

Es gibt viele Funktionen, die bei der Suche nach Archivierungssoftware wichtig sind. Zum Beispiel sollte die Software sicherstellen, dass die Daten sicher gespeichert werden und dass sie leicht zugänglich sind. Außerdem sollte die Software eine einfache Benutzeroberfläche haben, um die Verwendung zu erleichtern. Weitere wichtige Funktionen können die Möglichkeit zur Suche und Filterung von Daten sowie die Integration mit anderen Systemen sein.

Was sind die Vorteile der Archivierung für mein Unternehmen?

chevron-right

Die Archivierung bietet viele Vorteile für Unternehmen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, wichtige Daten und Dokumente sicher aufzubewahren und leicht zugänglich zu machen. Außerdem kann die Archivierung helfen, die Effizienz und Produktivität des Unternehmens zu steigern, da Mitarbeiter schnell und einfach auf benötigte Informationen zugreifen können. Die Archivierung kann auch helfen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und das Risiko von Datenverlusten und Datenschutzverletzungen zu minimieren.

Was sind die besten Archivierungssoftware-Optionen?

chevron-right

Es gibt viele gute Archivierungssoftware-Optionen auf dem Markt, wie zum Beispiel "DocuWare", "ELO Digital Office" und "Optimal Systems". Diese Software bietet verschiedene Funktionen und kann an die Bedürfnisse eines jeden Unternehmens angepasst werden. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und diejenige auszuwählen, die am besten zu den Anforderungen des Unternehmens passt.

Was sind die kostenlosen Alternativen zur Archivierungssoftware, die ich ausprobieren könnte?

chevron-right

Es gibt viele kostenlose Alternativen zur Archivierungssoftware, wie zum Beispiel "Eclipse DMS" und "OpenKM". Diese Software bietet grundlegende Archivierungsfunktionen und kann für kleine Unternehmen oder Einzelpersonen hilfreich sein. Es ist wichtig zu beachten, dass kostenlose Software möglicherweise nicht so leistungsfähig ist wie kostenpflichtige Versionen und möglicherweise nicht alle benötigten Funktionen bietet.