Finden Sie die perfekte Alternative zu Stripe: Unsere Auswahl der 11 besten Zahlungsprogramme

Online-Zahlungen sind eine tragende Säule des modernen Geschäftslebens, und Stripe hat sich dank seiner Flexibilität und seiner robusten API zu einem wichtigen Akteur entwickelt. Aber ist das wirklich die beste Option für alle Unternehmen? Hohe Gebühren, geografische Beschränkungen, eingeschränkte Zahlungsoptionen ... Es gibt viele Gründe, die dazu führen können, dass man sich nach einer geeigneteren Alternative umsieht.
Ob Sie Freiberufler, E-Commerce-Händler oder CFO eines multinationalen Unternehmens sind, Ihre Bedürfnisse sind unterschiedlich: Kostensenkung, bessere Verwaltung internationaler Transaktionen, spezielle Integrationen... Glücklicherweise bieten Lösungen wie PayPal, Square, Revolut Business oder Airwallex solide Alternativen, jede mit ihren Vorteilen und Einschränkungen.
In diesem Leitfaden werden die besten Alternativen zu Stripe unter die Lupe genommen, indem ihre Funktionen, Preise und Anwendungsfälle analysiert werden. Ziel ist es, Ihnen bei der Auswahl der Zahlungslösung zu helfen, die Ihr Geschäft ankurbeln wird.
Stripe und seine Alternativen: Welche Wahl für Ihr Unternehmen?
Vorstellung von Stripe und seinen Stärken
Stripe hat sich als unumgängliche Lösung für die Abwicklung von Online-Zahlungen etabliert. Sein Erfolg beruht auf einer leistungsstarken API, einer nahtlosen Integration mit E-Commerce- und SaaS-Websites sowie der Unterstützung internationaler Zahlungen. Er bietet eine umfassende Palette an Funktionen:
- Online-Zahlungen und Abonnements (wiederkehrende Rechnungen, Verwaltung von One-Click-Zahlungen).
- APIs und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, ideal für Entwickler.
- Sicherheit und Compliance (PSD2, 3D Secure, erweiterte Betrugsbekämpfung).
- Verwaltung internationaler Zahlungen mit mehreren Währungen und Zahlungsmitteln.
Stripe ist also eine robuste Lösung, aber sie ist nicht für jeden geeignet.

Stripe
Warum sollte man nach einer Alternative zu Stripe suchen?
Trotz seiner Stärken hat Stripe einige Einschränkungen, die manche Unternehmen dazu veranlassen können, nach einer geeigneteren Alternative zu suchen:
- Manchmal hohe Gebühren, insbesondere bei internationalen Transaktionen.
- Geografische Einschränkungen, mit einer unvollständigen Abdeckung für bestimmte Regionen.
- Ein kritisierter Kundensupport, der manchmal als langsam oder schwer zugänglich empfunden wird.
- Mangelnde Flexibilität für bestimmte Geschäftsmodelle, insbesondere für persönliche Zahlungen oder spezielle Marktplätze.
Glücklicherweise gibt es viele Alternativen, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Wir stellen sie Ihnen in alphabetischer Reihenfolge vor. ⬇️
Vergleichstabelle: Vergleiche 11 Alternativen zu Stripe auf einen Blick
Name der Software | Häufigster Anwendungsfall | Wichtigster Vorteil | Einstiegsgebühr |
Adyen | Große Unternehmen mit komplexen Zahlungsanforderungen. | Unterstützung von über 250 lokalen und internationalen Zahlungsmethoden. | Online: 0,11 € pro Transaktion + Gebühren je nach Anwendungsfall. |
Airwallex | Internationale Transaktionen für expandierende Unternehmen. | Transparente Wechselkurse und Verwaltung mehrerer Währungen. | Individuelle Preisgestaltung nach den Bedürfnissen des Unternehmens. Ab 1,30 % + 0,25 € pro Transaktion per Kreditkarte. |
Braintree | Unternehmen, die eine Vielzahl von Zahlungsmethoden benötigen. | Umfassende Unterstützung von Zahlungsmethoden, einschließlich PayPal. | Individuelle Preisgestaltung mit Optionen für feste Raten oder Interchange Plus. Keine monatlichen Gebühren für Basisdienste. |
Checkout.com | Moderne Unternehmen, die weltweit tätig sind. | Transparente Preisgestaltung und Unterstützung mehrerer Währungen. | Individuelle Preisgestaltung auf der Grundlage des Unternehmensprofils. Keine kostenlose Standardversion. |
HiPay | Spezielle Branchen, die maßgeschneiderte Lösungen benötigen. | Individuelle Funktionen, die auf bestimmte Branchen zugeschnitten sind. | Individuelle Preisgestaltung basierend auf den spezifischen Anforderungen. Keine kostenlose Standardversion. |
Mollie | Unternehmen, die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit suchen. | Einfache Integration mit verschiedenen E-Commerce-Plattformen. | Transaktionsbasierte Preisgestaltung. Keine monatlichen Gebühren. Kostenlose Version verfügbar. |
MONEI | Kleine und mittlere Unternehmen in Spanien. | Schnelle Integration und Unterstützung für lokale Zahlungen. | Transaktionsbasierte Preisgestaltung. Kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen verfügbar. |
PayPal | Online-Zahlungen für Unternehmen aller Größen. | Breite globale Anerkennung und einfache Nutzung. | Standard: 1,20 % + feste Gebühr pro Transaktion. Keine monatlichen Gebühren für Standardkonten. |
PayPlug | Französische Händler, die eine lokale Lösung suchen. | Einfache Handhabung und Anpassung an den französischen Markt. | EU-Verbraucherkarten: 1,1 % bis 1,5 % + 0,25 € pro Transaktion bei einem Abonnement von 10-30 €/Monat. Keine kostenlose Version. |
Revolut Business | Finanzmanagement für KMU mit internationalem Bedarf. | Wettbewerbsfähige Transaktionsgebühren und Verwaltung mehrerer Währungen. | Europäische Verbraucherkarten: 1% + 0,20 € pro Transaktion. Kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen verfügbar. |
Square | All-in-One-Lösung für kleine Unternehmen. | Nahtlose Integration von Online- und stationären Verkäufen. | Persönlich: 2,6% + 0,10 $ pro Transaktion. Keine monatlichen Gebühren für Basisdienste. |
Hinweis: Die oben genannten Preise basieren auf Informationen, die zum Zeitpunkt der Erstellung des Textes im März 2025 verfügbar waren, und können je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens und den Verhandlungen mit dem Softwarehersteller variieren.
Adyen: eine robuste Lösung für große Unternehmen.
Adyen ist eine leistungsstarke Alternative zu Stripe, die auf Unternehmen mit hohem Transaktionsvolumen zugeschnitten ist. Sie wurde von Giganten wie Uber, Spotify und eBay übernommen und zeichnet sich durch eine große globale Abdeckung, eine einheitliche Infrastruktur und erweiterte Anpassungsoptionen aus.
Im Gegensatz zu Stripe richtet sich Adyen vor allem an große Unternehmen und bietet eine Komplettlösung, die über 250 lokale und internationale Zahlungsmethoden integriert, ohne dass Zwischenhändler eingeschaltet werden müssen.
Die wichtigsten Funktionen
- Unterstützung von 250+ Zahlungsmitteln: Kreditkarten, digitale Wallets, lokale Methoden.
- Einheitliche Plattform: Zahlungen online, in Geschäften und mobil ohne die Notwendigkeit von Drittanbieter-Gateways.
- Fortschrittliche Sicherheit: PCI DSS Level 1 Konformität, optimiertes Betrugsmanagement.
- Flexible API: Integration in komplexe Infrastrukturen und maßgeschneiderte Lösungen.
- Zahlungsoptimierung: Verbesserte Autorisierungsrate durch Transaktionsanalyse.
Unsere Meinung zu Adyen
Adyen ist eine Premiumlösung, die sich perfekt für internationale Unternehmen und Marktplätze eignet, die eine stabile und skalierbare Zahlungsinfrastruktur suchen. Aufgrund der hohen Kosten und der komplexen Integration ist sie jedoch für kleine und mittlere Unternehmen weniger zugänglich.
👉 F ür wen? Große Unternehmen, Marktplätze und globale Einzelhändler.
🚨 Zu beachten: hohe Implementierungskosten und Bedarf an technischen Ressourcen für die Integration.

adyen
Airwallex: ideal für internationale Transaktionen
Für Unternehmen, die international tätig sind, bietet sich Airwallex als strategische Alternative zu Stripe an, die vor allem einen Vorteil hat: Sie senkt die Umrechnungsgebühren und vereinfacht Zahlungen in Fremdwährungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Banken bietet die Plattform wettbewerbsfähige Wechselkurse und eine Infrastruktur, die für den globalen Handel ausgelegt ist.
Doch auch wenn die Effizienz grenzüberschreitender Transaktionen ihre Stärke ist, können ihre englischsprachige Benutzeroberfläche und die manchmal undurchsichtige Preisgestaltung einige Nutzer abschrecken.
Die wichtigsten Funktionen
- Günstige Wechselkurse: Weitaus wettbewerbsfähiger als bei herkömmlichen Banken.
- Konten mit mehreren Währungen: Geld empfangen, speichern und senden, ohne lokale Konten zu eröffnen.
- Erweiterte Zahlungs-API: Automatisierung und einfache Integration in E-Commerce-Plattformen.
- Virtuelle und physische Unternehmenskarten zur Verwaltung internationaler Ausgaben.
- Sicherheit und Einhaltung internationaler Finanzstandards.
Unsere Meinung zu Airwallex
Airwallex ist eine leistungsstarke Lösung für international ausgerichtete Unternehmen, die ihre Währungszahlungen optimieren und gleichzeitig die Kosten begrenzen wollen. Seine Flexibilität und seine robuste API machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für globale Startups, Scale-ups und E-Commerce-Händler. Das Fehlen einer deutschsprachigen Benutzeroberfläche und ein verbesserungswürdiger Kundensupport sind jedoch Punkte, auf die Sie achten sollten.
👉 F ür wen? International tätige Unternehmen, E-Commerce-Anbieter, expandierende Scale-ups.
🚨 Zu beachten: nur englischsprachige Schnittstelle und manchmal komplexe Preisstruktur.

Airwallex
Braintree: Die Komplettlösung für Zahlungen durch PayPal.
Braintree ist ein umfassendes Zahlungsgateway, das seit 2013 eine Tochtergesellschaft von PayPal ist und Unternehmen eine robuste Lösung für die Annahme von Online- und mobilen Zahlungen bietet. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine Vielzahl von Zahlungsmethoden zu verwalten und Tools bereitzustellen, die auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten sind.
Schlüsselfunktionen von Braintree
- Erweiterte Unterstützung von Zahlungsmethoden : Mit Braintree können Unternehmen eine Vielzahl von Zahlungsmethoden akzeptieren, darunter Kredit- und Debitkarten, PayPal, Venmo, Apple Pay und Google Pay, und so den Kunden mehr Flexibilität bieten.
- Erweiterte Verwaltung von Abonnements : Die Plattform bietet ausgefeilte Tools für die Verwaltung wiederkehrender Zahlungen und erleichtert so die Verwaltung von Abonnements und regelmäßigen Abrechnungen.
- Nahtlose Integration : Mit seinen benutzerfreundlichen APIs und SDKs lässt sich Braintree problemlos in Websites und mobile Anwendungen integrieren und ermöglicht so eine weitgehende Personalisierung des Zahlungserlebnisses.
- Tools zur Betrugsprävention: Die Plattform bietet grundlegende Tools zur Betrugserkennung, wobei erweiterte Optionen über Dienste von Drittanbietern verfügbar sind, wodurch die Sicherheit von Transaktionen erhöht wird.
- PCI DSS-Konformität: Braintree erfüllt die PCI DSS-Sicherheitsstandards der Stufe 1 und gewährleistet damit einen optimalen Schutz der sensiblen Kundendaten.
Unsere Meinung zu Braintree
Braintree positioniert sich als robuste und flexible Zahlungslösung, die sich besonders für Unternehmen eignet, die ihren Kunden eine Vielzahl von Zahlungsmethoden anbieten möchten. Seine enge Integration mit PayPal und seine Fähigkeit, wiederkehrende Zahlungen zu verwalten, machen es zu einer guten Wahl für Unternehmen, die sich auf Abonnements konzentrieren oder international tätig sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige erweiterte Funktionen, insbesondere zur Betrugsprävention, möglicherweise zusätzliche Dienstleistungen erfordern.
👉 Für wen? Mittlere bis große Unternehmen, insbesondere solche, die Abonnementdienste anbieten oder auf internationalen Märkten tätig sind, die nach einer flexiblen, in PayPal integrierten Zahlungslösung suchen.
🚨 Zu beachten: Obwohl Braintree eine ganze Reihe von Funktionen bietet, sollten sich Unternehmen darüber im Klaren sein, dass einige erweiterte Optionen zusätzliche Kosten verursachen oder Integrationen von Drittanbietern erfordern können. Es ist daher unerlässlich, diese Anforderungen anhand der spezifischen Ziele des Unternehmens zu bewerten.

Braintree
Checkout.com: Eine globale Zahlungslösung für moderne Unternehmen.
Checkout.com ist eine Online-Zahlungsplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen in über 150 Währungen zu akzeptieren, mit lokalen Akquisitionen, Betrugsfiltern und detaillierten Berichten - und das alles über eine einzige API.
Schlüsselfunktionen von Checkout.com
- Umfassende Unterstützung von Zahlungsmethoden: Checkout.com ermöglicht es Unternehmen, eine Vielzahl von Zahlungsmethoden zu akzeptieren, darunter die wichtigsten internationalen Kredit- und Debitkarten sowie beliebte alternative und lokale Zahlungsmethoden.
- Betrugsprävention: Die Plattform bietet integrierte Betrugsfilter, die Unternehmen dabei helfen, die mit Online-Transaktionen verbundenen Risiken zu minimieren.
- Berichte und Analysen in Echtzeit: Checkout.com bietet detaillierte Berichte und Analysen in Echtzeit, sodass Unternehmen ihre Zahlungsleistung überwachen und optimieren können.
- Nahtlose Integration : Über eine einzige API lässt sich Checkout.com problemlos in Websites und Anwendungen integrieren und bietet den Kunden ein nahtloses Zahlungserlebnis.
Unsere Meinung zu Checkout.com
Checkout.com positioniert sich als umfassende Zahlungslösung für Unternehmen, die weltweit operieren wollen. Seine Fähigkeit, eine breite Palette von Zahlungsmethoden zu unterstützen, und sein Fokus auf Betrugsprävention machen es zu einer soliden Wahl für moderne Unternehmen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Benutzerfreundlichkeit und der Kundenservice je nach Quelle unterschiedlich sein können, mit Durchschnittsnoten von 2,0 bzw. 2,5.
👉 Für wen? Mittlere bis große Unternehmen, die auf internationalen Märkten tätig sind und eine flexible und sichere Zahlungslösung suchen.
🚨 Zu beachten: Unternehmen sollten auf die potenzielle Komplexität der Integration und die Qualität des Kundensupports achten, je nach ihren spezifischen Bedürfnissen.

Checkout.com
HiPay: eine Lösung, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten ist.
HiPay ist eine französische Zahlungslösung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, sich an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Branchen anzupassen, darunter das Hotel- und Gaststättengewerbe, die Unterhaltungsbranche und der Einzelhandel. Sie bietet einen individuellen Ansatz für Unternehmen, die maßgeschneiderte Lösungen benötigen.
HiPay ist in über 85 Ländern vertreten und unterstützt mehr als 150 Währungen, wodurch es sich für Unternehmen eignet, die international expandieren möchten. Die Plattform ist mehrsprachig und erleichtert so das Engagement auf verschiedenen Märkten unter Einhaltung der lokalen Vorschriften.
Angepasste Funktionalitäten
- Omnichannel-Zahlungsabwicklung: HiPay bietet eine einzige Lösung für Online- und Ladenzahlungen und erleichtert so ein reibungsloses Einkaufserlebnis für die Kunden.
- Schutz vor Betrug: Mithilfe fortschrittlicher Analysetools sichert HiPay Transaktionen durch die Integration von Machine-Learning-Technologien, um den Umsatz zu maximieren und gleichzeitig das Risiko zu minimieren.
- Unterstützung mehrerer Zahlungsmethoden: Die Plattform akzeptiert über 220 lokale und internationale Zahlungsmethoden, sodass sich Unternehmen an die Vorlieben ihrer Kunden in verschiedenen Regionen anpassen können.
- Datenanalyse: HiPay bietet Analysetools in Echtzeit, mit denen Unternehmen das Kaufverhalten besser verstehen und ihre Geschäftsstrategien optimieren können.
Unsere Meinung zu HiPay
HiPay positioniert sich als flexible und sichere Lösung, die sich besonders für Unternehmen mit speziellen Zahlungsanforderungen eignet. Seine Fähigkeit, eine Vielzahl von Zahlungsmethoden zu verwalten, und seine benutzerfreundliche Oberfläche machen es zu einer soliden Wahl für E-Commerce-Anbieter jeder Größe. Bei sehr hohen Transaktionsvolumina kann es jedoch empfehlenswert sein, andere Alternativen wie Stripe oder Adyen zu erkunden.
👉 F ür wen? Unternehmen aus dem Gastgewerbe, der Unterhaltungsbranche und dem Einzelhandel, die individuelle Zahlungslösungen benötigen.
🚨 Zu beachten: Bei sehr hohen Transaktionsvolumina kann es sinnvoll sein, HiPay mit anderen Lösungen zu vergleichen, um sicherzustellen, dass es den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entspricht.
Mollie: Flexibilität und einfache Handhabung.
Mollie ist eine europäische Lösung, die durch ihre einfache Integration und ihre Preistransparenz besticht. Sie wurde für kleine und mittelständische Unternehmen und E-Commerce-Anbieter entwickelt und ermöglicht die Annahme einer breiten Palette von Zahlungen, einschließlich Bankkarten, PayPal, Apple Pay und SEPA-Überweisungen, ohne Verpflichtungen oder versteckte Kosten.
Ihr größter Vorteil? Eine schnelle Einrichtung und eine intuitive Benutzeroberfläche, die keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse erfordert.
Die wichtigsten Funktionen
- Einfache Integration mit Plattformen wie Shopify, WooCommerce und Magento.
- Unterstützung der wichtigsten europäischen Zahlungsmethoden, einschließlich iDEAL, Bancontact, Visa, PayPal und Klarna.
- Transparente Preisgestaltung: keine Abonnements, nur Gebühren pro Transaktion.
- Personalisierung des Zahlungserlebnisses für einen optimierten Zahlungsprozess.
- Kundenservice, der für seine schnelle Reaktion bekannt ist, ein Vorteil für kleine und mittlere Unternehmen.
Unsere Meinung zu Mollie
Mollie ist eine hervorragende Lösung für europäische Unternehmen, die ein übersichtliches, flexibles und schnell zu integrierendes Zahlungssystem suchen. Durch ihre unverbindliche Preisgestaltung und den reaktionsschnellen Kundensupport ist sie ideal für Online-Händler und Startups. Allerdings ist sie auf Unternehmen mit Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), der Schweiz oder Großbritannien beschränkt, und Transaktionen werden nur in Euro abgewickelt, was für einige Unternehmen eine Einschränkung darstellen kann.
👉 F ür wen? Kleine und mittlere Unternehmen, E-Commerce-Händler und Start-ups in Europa.
🚨 Zu beachten: eingeschränkte Verfügbarkeit für europäische Unternehmen und eingeschränkte Währungsunterstützung.

Mollie
MONEI: Die All-in-One-Zahlungslösung für europäische E-Commerce-Anbieter.
MONEI ist ein innovatives Zahlungsgateway, das entwickelt wurde, um Online-Transaktionen für Unternehmen jeder Größe zu vereinfachen. Diese Plattform ermöglicht es Händlern, Zahlungen über verschiedene Kanäle zu akzeptieren, darunter Kreditkarten, digitale Geldbörsen und Banküberweisungen, und das alles in einer sicheren Umgebung.
Durch die nahtlose Integration in E-Commerce-Plattformen gewährleistet MONEI ein reibungsloses Zahlungserlebnis für die Kunden.
Schlüsselfunktionen von MONEI
- Einfache Integration: MONEI lässt sich mit einer einzigen Zeile Code direkt in Ihre Website oder Ihren Online-Shop integrieren und vereinfacht so den Installationsprozess.
- Unterstützung mehrerer Währungen: Die Plattform ermöglicht die Abwicklung von Zahlungen in über 150 Währungen und erleichtert so internationale Transaktionen.
- Höhere Sicherheit: MONEI erfüllt die PCI DSS-Standards, unterstützt 3D Secure Zahlungen und verwendet Tokenisierung zur Verschlüsselung sensibler Informationen, wodurch die Sicherheit der Transaktionen gewährleistet wird.
- Große Auswahl an Zahlungsmethoden : Händler können eine Vielzahl von lokalen und internationalen Zahlungsmethoden akzeptieren, wie z. B. Kreditkarten, PayPal, Apple Pay, Google Pay, SEPA, Bizum (in Spanien) und MB WAY (in Portugal).
- Analysetools in Echtzeit: MONEI liefert detaillierte Zahlungsdaten, die es Unternehmen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um ihre Umsätze zu optimieren.
Unsere Meinung zu MONEI
MONEI positioniert sich als umfassende und sichere Zahlungslösung, die besonders für europäische E-Commerce-Anbieter geeignet ist. Die einfache Integration, die Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards und die Unterstützung einer Vielzahl von Zahlungsmethoden machen MONEI zu einer guten Wahl für Unternehmen, die ihre Zahlungsprozesse optimieren möchten. Darüber hinaus loben die Nutzer die einfache Bedienung der Plattform und die Sicherheit, die sie ihren Kunden bietet.
👉 Für wen? Kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups und große Unternehmen im Bereich E-Commerce in Europa, die eine flexible und sichere Zahlungslösung suchen.
🚨 Zu beachten: Obwohl MONEI eine Vielzahl von Funktionen bietet, ist es wichtig, die Kompatibilität mit den bestehenden Systemen Ihres Unternehmens zu prüfen und sicherzustellen, dass die angebotenen Zahlungsmethoden den Präferenzen Ihrer Zielgruppe entsprechen.
PayPal: Der Standard für Online-Zahlungen.
PayPal hat sich mit über 400 Millionen aktiven Nutzern und einer Präsenz in über 200 Ländern als einer der Giganten im Bereich der Online-Zahlungen etabliert. Sein größter Vorteil? Eine breite Akzeptanz, die Vertrauen bei den Verbrauchern schafft und Transaktionen erleichtert, insbesondere im E-Commerce. Seine schnelle Integration in Plattformen wie Shopify, WooCommerce oder Magento macht es zu einer schlüsselfertigen Lösung.
Aber ist dies die ideale Alternative zu Stripe? Nicht so einfach. Zwischen hohen Transaktionskosten, kritisiertem Kundenservice und Einschränkungen bei den Abonnements kann PayPal auch seine Nachteile haben.
Die wichtigsten Funktionen
- Einfache Integration in beliebte CMS und Marketplaces.
- Breite internationale Abdeckung mit Zahlungen in mehreren Währungen.
- Erweiterte Sicherheit (SSL-Verschlüsselung, Schutz der Einkäufe).
- Finanzierungsoptionen für Kunden (PayPal Credit).
- Persönliche Zahlungen mit PayPal Here.
Unsere Meinung zu PayPal
PayPal ist ein sicherer Wert für alle, die eine sofort funktionierende und anerkannte Lösung suchen. Es ist ideal für Freiberufler und kleine Unternehmen, kann aber bei Abonnements oder personalisierten Zahlungen zu wenig flexibel sein. Seine hohen Gebühren und sein verbesserungswürdiger Kundenservice veranlassen einige Unternehmen, sich nach einer günstigeren oder robusteren Alternative umzusehen.
👉 F ür wen? Händler, Freiberufler, kleine und mittlere Unternehmen, die eine schnelle und beruhigende Lösung suchen.
🚨 Zu beachten: Gebühren für Transaktionen und Währungsumrechnung.

PayPal
PayPlug: Die französische Lösung für Omnichannel-Zahlungen.
PayPlug ist eine französische Zahlungslösung für Händler, die Dienstleistungen anbietet, die sowohl auf den Online- als auch auf den stationären Verkauf zugeschnitten sind. Sie wurde entwickelt, um Transaktionen zu vereinfachen, und positioniert sich als ernsthafte Alternative zu Giganten wie Stripe und PayPal.
Die wichtigsten Funktionen von PayPlug
- Vereinfachte Integration: PayPlug bietet fertige Module für die wichtigsten E-Commerce-Plattformen wie PrestaShop, Shopify und WooCommerce, wodurch eine schnelle Einrichtung erleichtert wird.
- Omnichannel-Zahlung: Die Lösung ermöglicht die Abwicklung von Online- und Ladenzahlungen und bietet so ein konsistentes Kundenerlebnis über alle Kanäle hinweg.
- Höhere Sicherheit: Mit einer PCI DSS-Zertifizierung und fortschrittlichen Betrugserkennungstools gewährleistet PayPlug sichere Transaktionen für Händler und ihre Kunden.
- Personalisierung der Zahlungsseiten: Händler können das Aussehen der Zahlungsseiten an die Corporate Identity ihrer Marke anpassen und so die Nutzererfahrung verbessern.
- Reaktionsschneller Kundensupport: Die Nutzer schätzen den guten Kundensupport von PayPlug, der bei Bedarf schnelle und effiziente Hilfe bietet.
Unsere Meinung zu PayPlug
PayPlug zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und seine Ausrichtung auf die Bedürfnisse französischer KMU aus. Seine einfache Integration in E-Commerce-Plattformen und sein erstklassiger Kundenservice machen es zu einer attraktiven Option für Händler, die eine zuverlässige und sichere Zahlungslösung suchen. Einige Nutzer merken jedoch an, dass die Gebühren für Unternehmen mit geringem Transaktionsvolumen etwas hoch sein können.
👉 Für wen? Kleine und mittlere Unternehmen in Frankreich, die eine Zahlungslösung wünschen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist, lokale Unterstützung bietet und sich leicht integrieren lässt.
🚨 Zu beachten: Die Gebühren können für Unternehmen mit geringem Transaktionsvolumen etwas hoch sein.

Payplug
Revolut Business: die kostengünstige Alternative
Für Unternehmen, die ihre Transaktionskosten senken wollen, positioniert sich Revolut Business als wettbewerbsfähige Alternative zu Stripe. Es wurde für KMUs und Start-ups entwickelt und kombiniert die Verwaltung mehrerer Währungen, Geschäftskarten und Buchhaltungsintegrationen in einer nahtlosen Schnittstelle.
Sein größter Vorteil? Geringere Gebühren für Zahlungen und Währungsumrechnungen, ideal für international tätige Unternehmen. Aber Vorsicht: Einige funktionale Einschränkungen können anspruchsvollere Strukturen bremsen.
Die wichtigsten Funktionen
- Verwaltung mehrerer Währungen: über 30 Währungen mit geringen Umrechnungsgebühren.
- Ausgabe von physischen und virtuellen Karten mit Ausgabenkontrolle.
- Integration mit Freshbooks, Indy, Sellsy, Pennylane, Odoo, Zoho Books und anderen für eine vereinfachte Buchhaltung.
- Digitale Rechnungsstellung mit direkter Zahlung aus Rechnungen heraus.
- Sofortige Überweisungen zwischen Revolut-Konten zur Beschleunigung von B2B-Zahlungen.
Unsere Meinung zu Revolut Business
Revolut Business ist eine erschwingliche und effiziente Option für kleine und mittlere Unternehmen und Freiberufler, die ihre Kosten minimieren und die Verwaltung ihrer Finanzen vereinfachen möchten. Das Fehlen nativer wiederkehrender Zahlungen und der manchmal langsame Kundensupport können jedoch für Unternehmen mit fortgeschritteneren Anforderungen hinderlich sein.
👉 F ür wen? KMU, Startups und Selbstständige, die eine kostengünstige Lösung suchen.
🚨 Zu beachten: eingeschränkte Kartenkompatibilität und keine integrierte Abonnementverwaltung.

Revolut Business
Square: Eine All-in-One-Lösung für kleine Unternehmen.
Für kleine Unternehmen bietet sich Square als ideale Alternative zu Stripe an, da es Online- und Ladenzahlungen auf einer intuitiven Plattform vereint. Mit seinen modernen Zahlungsterminals, dem Warenwirtschaftssystem und den Rechnungsstellungstools bietet Square eine schlüsselfertige Lösung für Einzelhändler und Selbstständige.
Was es auszeichnet? Eine unheimliche Benutzerfreundlichkeit, ein Modell ohne monatliche Gebühren und ein Omnichannel-Ansatz, der perfekt für diejenigen ist, die zwischen physischem Verkauf und E-Commerce jonglieren.
Die wichtigsten Funktionen
- Zahlungen online und in Geschäften mit kontaktlosen Terminals und Optionen.
- Bestandsverwaltung in Echtzeit zur Vermeidung von Fehlmengen.
- Analytisches Dashboard, um den Umsatz zu verfolgen und die Leistung zu optimieren.
- Integrierte CRM-Tools zur Kundenbindung und Personalisierung von Angeboten.
- Mitarbeiterverwaltung mit Zeiterfassung und vereinfachter Gehaltsabrechnung.
- Digitale Rechnungsstellung mit schnellen und sicheren Zahlungsoptionen.
Unsere Meinung zu Square
Square ist eine hervorragende Option für lokale Geschäfte, Cafés, Restaurants und Unternehmer, die eine All-in-One-Lösung suchen, die leicht zu erlernen ist. Das Modell ohne Abonnement und die integrierten Tools machen es attraktiv, aber die Gebühren pro Transaktion können sich bei Unternehmen mit hohem Volumen summieren.
👉 F ür wen? Kleine Unternehmen, Freiberufler, physische Geschäfte mit Online-Präsenz.
🚨 Zu beachten: etwas höhere Gebühren für Fernzahlungen.

Square
Fazit: Welche Alternative zu Stripe sollten Sie wählen?
Die Wahl einer Alternative zu Stripe hängt in erster Linie von Ihrem Geschäft und Ihren spezifischen Bedürfnissen ab.
- Für eine schnelle Einführung und breite Anerkennung bleibt PayPal ein sicherer Wert, auch wenn die Gebühren dafür hoch sein können.
- Wenn Sie sowohl ein physisches als auch ein Online-Geschäft betreiben, bietet Square eine intuitive Omnichannel-Lösung.
- Für Unternehmen mit internationalen Transaktionen sind Airwallex und Revolut Business aufgrund ihrer wettbewerbsfähigen Umstellungsgebühren eine strategische Wahl.
- Große Unternehmen, die eine robuste Infrastruktur suchen, werden sich eher für Adyen oder Checkout.com entscheiden.
- Für eine einfache und flexible europäische Lösung erweisen sich Mollie, MONEI und PayPlug als ausgezeichnete Optionen.
👉 Die richtige Wahl hängt also von Ihrem Transaktionsvolumen, den Ländern, in denen Sie tätig sind, und den von Ihren Kunden bevorzugten Zahlungsmethoden ab.
Sind Sie noch unschlüssig? Testen Sie verschiedene Lösungen und vergleichen Sie die tatsächlichen Gebühren anhand Ihrer Transaktionen!
Artikel übersetzt aus dem Französischen

Maëlys De Santis, Growth Managing Editor, startete 2017 bei Appvizer als Copywriter & Content Manager. Ihre Karriere bei Appvizer zeichnet sich durch ihre umfassende Expertise in den Bereichen Content-Strategie und -Marketing sowie SEO-Optimierung aus. Maëlys hat einen Masterabschluss in Interkultureller Kommunikation und Übersetzung von der ISIT und hat außerdem Sprachen und Englisch an der University of Surrey studiert. Sie hat ihr Fachwissen in Publikationen wie Le Point und Digital CMO weitergegeben. Sie trägt zur Organisation der weltweiten SaaS-Veranstaltung B2B Rocks bei, wo sie in den Jahren 2023 und 2024 an der Eröffnungskeynote teilgenommen hat.
Eine Anekdote über Maëlys? Sie hat eine (nicht ganz so) geheime Leidenschaft für ausgefallene Socken, Weihnachten, Backen und ihre Katze Gary. 🐈⬛