search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Notion vs. Obsidian: Welche Wahl sollten Sie treffen, um Ihre Ideen und Notizen wie ein Profi zu organisieren?

Notion vs. Obsidian: Welche Wahl sollten Sie treffen, um Ihre Ideen und Notizen wie ein Profi zu organisieren?

Von Maëlys De Santis

Am 19. April 2025

Der Markt für Produktivitätstools explodiert und mit ihm eine existenzielle Frage: Welche Software sollte man wählen, um seine Notizen zu organisieren und seine Ideen zu strukturieren? Unter den Mastodons der Branche tauchen immer wieder zwei Namen auf: Notion VS Obsidian. 🤜🤛

Auf der einen Seite setzt Obsidian, der Champion für strukturierte Köpfe, auf ultra-sichere lokale Speicherung und Notizen im Mind-Map-Modus. Auf der anderen Seite Notion, das All-in-One-Tool, das Teams mit seinem kollaborativen Arbeitsbereich und seinen modularen Datenbanken glücklich macht.

Was ist also die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse? Dieser Artikel nimmt ihre Stärken und Schwächen unter die Lupe: Funktionen, Schnittstelle, Zusammenarbeit, Preis... Am Ende werden Sie genau wissen, welche zu Ihnen passt.

Was ist Notion?

Allgemeine Einführung in Notion

Notion ist eine vielseitige Anwendung, die Notizen, Projektmanagement und Zusammenarbeit in einem integrierten Arbeitsbereich vereint. Das 2013 von Ivan Zhao und Simon Last gegründete Start-up-Unternehmen Notion Labs Inc. hat dank seiner Flexibilität und seiner Fähigkeit, verschiedene Funktionen an einem Ort zu zentralisieren, ein breites Publikum begeistert.

  • Wofür ist Notion gedacht? Mit Notion können Nutzer ihre Informationen flexibel organisieren und dabei eine Vielzahl von Formaten wie Notizen, relationale Datenbanken, Aufgabenlisten, Kalender und Tabellen verwenden.
  • Für wen ist es geeignet? Ob Sie ein Unternehmer sind, der seine Projekte strukturieren möchte, ein Mitglied eines kleinen oder mittelständischen Unternehmens, das die Zusammenarbeit im Team verbessern möchte, oder ein Selbstständiger, der seine persönlichen Aufgaben organisieren möchte - Notion eignet sich für eine Vielzahl von Profilen!
  • Einige Zahlen: Im September 2019 gab Notion bekannt, dass es eine Million Nutzer erreicht hat. Im April 2020 wurde die Plattform bei 4 Millionen Nutzern mit 2 Milliarden US-Dollar bewertet. 🌍

Hauptfunktionen von Notion

  • Anpassbare Datenbanken: Notion bietet die Möglichkeit, maßgeschneiderte Datenbanken zu erstellen, um Informationen nach Ihren spezifischen Bedürfnissen zu organisieren und zu strukturieren.
  • Kanban-Tabellen: Für die visuelle Verwaltung von Aufgaben bietet Notion Kanban-ähnliche Tabellen, die die Verfolgung laufender Projekte erleichtern.
  • Integrierte Kalender : Planen Sie Ihre Veranstaltungen und Deadlines direkt in der Anwendung mithilfe synchronisierter Kalender.
  • Mehrere Integrationen: Notion lässt sich mit verschiedenen externen Tools integrieren, erweitert so seine Funktionen und passt sich an Ihr digitales Ökosystem an.
  • Zusammenarbeit in Echtzeit: Arbeiten Sie gleichzeitig mit Ihren Kollegen, teilen Sie Seiten und Datenbanken und verfolgen Sie Änderungen in Echtzeit.

Vor- und Nachteile von Notion

✅ Vorteile

  • Außergewöhnliche Vielseitigkeit: Notion zentralisiert eine Vielzahl von Tools in einer einzigen Plattform und verringert so die Notwendigkeit, mehrere Anwendungen zu nutzen.
  • Hohe Individualisierbarkeit: Die Anwendung ermöglicht eine umfassende Personalisierung und passt sich so den spezifischen Arbeitsabläufen jedes Nutzers an.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Das schlichte Design und die einfache Handhabung sorgen für ein angenehmes Nutzererlebnis.

⚠️ Nachteile

  • Lernkurve: Die Fülle an Funktionen kann für neue Nutzer verwirrend sein und erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit.
  • Unterschiedliche Leistung: Einige Nutzer berichten von Langsamkeit, insbesondere bei großen Datenbanken.
  • Eingeschränkte mobile Funktionen: Die mobile Anwendung wird manchmal als weniger leistungsfähig als die Desktopversion wahrgenommen.

👉 Alles in allem positioniert sich Notion als leistungsstarkes und anpassungsfähiges Werkzeug, das ideal für diejenigen ist, die eine All-in-One-Lösung zur Organisation ihrer Arbeit und ihrer Projekte suchen.

Was ist Obsidian?

Allgemeine Einführung in Obsidian

Obsidian ist eine Anwendung zur Verwaltung des persönlichen Wissens und zur Erstellung von Notizen, die mit lokal gespeicherten Markdown-Dateien arbeitet. Sie wurde 2020 von Shida Li und Erica Xu ins Leben gerufen und richtet sich an Nutzer, die die volle Kontrolle über ihre Daten haben möchten, ohne auf einen Cloud-Speicher angewiesen zu sein.

Zu ihren Nutzern gehören Forscher, Schriftsteller und Fachleute aus verschiedenen Branchen, die die von Obsidian gebotene Flexibilität und Personalisierung schätzen. Obwohl genaue Zahlen über seine Nutzerbasis nicht öffentlich verfügbar sind, zeugen seine aktive Community und seine zahlreichen Erweiterungen von seiner wachsenden Beliebtheit.

Hauptfunktionen von Obsidian

  • Bidirektionale Links: Jede Notiz kann mit einer anderen verknüpft werden, wodurch ein Netz aus miteinander verbundenen Ideen entsteht.
  • Grafische Visualisierung: Obsidian bietet eine visuelle Darstellung der Verbindungen zwischen den Notizen und erleichtert so die Navigation und das Entdecken von Beziehungen zwischen Konzepten.
  • Anpassung über Plug-ins: Eine umfangreiche Plug-in-Bibliothek erweitert die Funktionalität von Obsidian - von der Aufgabenverwaltung über die Kalenderintegration bis hin zu anderen Tools, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind.
  • Offline-Betrieb: Alle Notizen werden lokal gespeichert, sodass der Zugriff auch ohne Internetverbindung gewährleistet ist und die Privatsphäre gewahrt bleibt.
  • Markdown-Unterstützung: Obsidian verwendet die Markdown-Syntax und ermöglicht so eine einfache und effiziente Formatierung von Notizen.

Vor- und Nachteile von Obsidian

✅ Vorteile

  • Volle Kontrolle über die Daten: Die lokale Speicherung gewährleistet maximale Vertraulichkeit, ideal für diejenigen, die Wert auf die Sicherheit ihrer Informationen legen.
  • Flexibilität und Anpassung: Mithilfe von Plug-ins und Themes können die Nutzer Obsidian an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen und so eine maßgeschneiderte Arbeitsumgebung schaffen.
  • Visualisierung von Verbindungen: Die grafische Visualisierungsfunktion zeigt, wie Ideen miteinander verbunden sind, und bietet so eine einzigartige Perspektive auf Informationen.

⚠️ Nachteile

  • Lernkurve: Obsidian kann für neue Nutzer komplex erscheinen und erfordert eine gewisse Einarbeitungszeit, um die Funktionen vollständig zu beherrschen.
  • Fehlende Echtzeit-Zusammenarbeit: Im Gegensatz zu anderen Tools bietet Obsidian keine nativen Funktionen für die gleichzeitige Zusammenarbeit, was für Teams ein Hindernis darstellen kann.
  • Kostenpflichtige Synchronisierung: Obwohl die lokale Speicherung ein Vorteil ist, erfordert die Synchronisierung zwischen mehreren Geräten ein kostenpflichtiges Abonnement für Obsidian Sync.

👉 Alles in allem ist Obsidian ein leistungsstarkes Werkzeug für diejenigen, die eine hochgradig anpassbare und auf Datenschutz fokussierte Lösung für Notizen suchen. Sein Mangel an kollaborativen Funktionen und seine anfängliche Komplexität sind jedoch möglicherweise nicht für alle Nutzer geeignet.

Notion vs. Obsidian: Vergleichen Sie die Funktionen.

Notion und Obsidian haben jeweils ihre eigene Vorstellung davon, wie man Notizen macht und Ideen organisiert.

  • Während Notion auf einen kollaborativen und modularen Ansatz setzt,
  • Obsidian ein eher persönliches und lokales Wissensmanagement (knowledge management) bevorzugt.

Im Folgenden finden Sie eine Vergleichstabelle mit den wichtigsten Funktionen, die Ihnen bei der Auswahl des Tools helfen soll, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht :

Funktionalität Begriff Obsidian
Erfassen von Notizen Unterstützt verschiedene Arten von Inhalten (Text, Tabellen, Bilder, Dateien) mit einer modularen, blockbasierten Struktur. Fokussiert auf Textdateien in Markdown, fördert ein einfaches und schlankes Schreiberlebnis.
Organisation Bietet Datenbanken, Kalender und Kanban-Boards für eine effiziente Verwaltung von Projekten und Aufgaben. Verwendet bidirektionale Links und grafische Visualisierung, um Notizen zu verbinden und die Beziehungen zwischen Ideen aufzudecken.
Zusammenarbeit Ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit mit integrierten Funktionen für die gemeinsame Bearbeitung und Kommentare, ideal für die Teamarbeit. Hauptsächlich für den persönlichen Gebrauch konzipiert, ohne native Kollaborationsfunktionen.
Individuelle Gestaltung Bietet anpassbare Vorlagen und Integrationen mit anderen Anwendungen, um das Tool an spezifische Bedürfnisse anzupassen. Bietet eine umfangreiche Plugin-Bibliothek und die Möglichkeit, das Aussehen und die Funktionen für ein maßgeschneidertes Erlebnis anzupassen.
Zugänglichkeit Cloud-basiert, Zugriff von jedem internetfähigen Gerät mit automatischer Datensynchronisierung. Speichert Notizen lokal und gewährleistet so einen vollständigen Offline-Zugriff und Datenschutz. Für die geräteübergreifende Synchronisierung sind Lösungen von Drittanbietern oder kostenpflichtige Dienste erforderlich.
KI-Funktionen Beinhaltet Notion AI, die bei der Erstellung von Inhalten, der Ideengenerierung, der grammatikalischen Korrektur und der Übersetzung unterstützt. Verfügt über Plug-ins von Drittanbietern wie Smart Connections und CoPilot, mit denen KI-Modelle integriert werden können, um mit Notizen zu interagieren, Zusammenfassungen zu erstellen und die Organisation von Informationen zu verbessern.

Notion vs. Obsidian: Vergleichen Sie die Preise!

Kommen wir nun zu einem Schlüsselelement bei der Auswahl eines Tools: dem Preis. Notion und Obsidian haben sehr unterschiedliche Preismodelle: Freemium mit Cloud-Abonnements bei Notion, kostenlos mit modulierbaren kostenpflichtigen Optionen bei Obsidian. Hier ein Vergleich der Angebote, um besser zu verstehen, was jedes Tool bietet.

Plan Begriff Obsidian
Kostenlos Funktionen:
  • Unbegrenzte Seiten und Blöcke für Einzelpersonen.
  • Teilen mit bis zu 5 Gästen
  • Synchronisation mit mehreren Geräten
  • Änderungshistorie auf 7 Tage begrenzt
Funktionen:
  • Erstellen von Notizen in Markdown.
  • Lokale Speicherung der Notizen
  • Community-Plugins zur individuellen Gestaltung
  • Keine native Synchronisation (erfordert Lösungen von Drittanbietern)
Plan für den Einstieg Plan "Plus"

Preis: 9,50 €/Monat/Nutzer bei jährlicher Abrechnung

Zusätzliche Funktionen :

  • Unbegrenzte Mitglieder
  • Gäste unbegrenzt
  • Unbegrenzte Änderungshistorie
  • Bevorzugter Support
"Obsidian Sync"

Preis: 4 $/Monat/Benutzer (ca. 3,68 €) bei jährlicher Abrechnung

Funktionen:

  • Synchronisierung von Notizen zwischen Geräten.
  • End-to-End-Verschlüsselung
  • Versionshistorie
  • Zusammenarbeit an gemeinsam genutzten Tresoren
Übergeordnete Ebene Plan "Business"

Preis: 14 €/Monat/Benutzer bei jährlicher Abrechnung

Zusätzliche Funktionen :

  • Erweiterte Berechtigungen
  • Integrationen mit Sicherheitstools
  • Dedizierter Support
"Obsidian Publish".

Preis: 8 $/Monat/Seite (ca. 7,36 €) bei jährlicher Abrechnung

Funktionen:

  • Veröffentlichung der Notizen im Web.
  • Anpassen des Themas
  • Volltextsuche
Maßgeschneiderte Gliederung Preis auf Anfrage

Zusätzliche Funktionen :

  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen
  • Individuell angepasster Support
  • SLA (Service Level Agreement)
Plan "Kommerziell".

Preis: 50 $/Jahr/Benutzer (ca. 46 €)

Funktionen:

  • Kommerzielle Nutzung erlaubt.
  • Unterstützung bei der Entwicklung

Preise erhoben im März 2025.

Notion vs. Obsidian: Welche Benutzeroberfläche ist am intuitivsten?

Die Benutzeroberfläche bestimmt, wie angenehm und leicht zu erlernen ein Tool ist. Notion setzt auf einen visuellen und strukturierten Ansatz, der ideal für diejenigen ist, die ihre Inhalte gerne flüssig organisieren. Obsidian hingegen bevorzugt eine minimalistische, anpassbare Erfahrung, die perfekt für fortgeschrittene Nutzer ist.

Wenn wir ihre Schnittstellen bewerten müssten, würde das so aussehen:

  • Notion: ⭐⭐⭐⭐☆ (4,5/5) - Intuitive, moderne und gut durchdachte Benutzeroberfläche, die jedoch anfangs kompliziert zu erlernen sein kann.
  • Obsidian: ⭐⭐☆☆ (3,5/5) - Sehr anpassungsfähig, aber auf Markdown basierend, was den Lernprozess für Anfänger verlangsamen kann.

Hier ist eine Vergleichstabelle der verschiedenen Aspekte ihrer Schnittstellen :

Aspekt Begriff Obsidian
Kurve des Lernens Intuitive Benutzeroberfläche mit WYSIWYG-Editor (What You See Is What You Get), der es den Nutzern ermöglicht, Inhalte ohne besondere technische Kenntnisse zu erstellen und zu bearbeiten. Die Fülle an Funktionen kann jedoch eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern, um das Tool vollständig zu beherrschen. Basiert auf Markdown, was für neue Nutzer abschreckend sein kann. Sobald man jedoch die grundlegenden Befehle beherrscht, wird das Erstellen von Notizen schnell und effizient.
Individuelle Anpassung Bietet anpassbare Vorlagen und Integrationen mit anderen Anwendungen, um das Tool an spezifische Bedürfnisse anzupassen. Bietet eine umfangreiche Plugin-Bibliothek und die Möglichkeit, das Aussehen und die Funktionen für ein maßgeschneidertes Erlebnis anzupassen.
Navigation Organisation in Blöcken mit modularem Aufbau, die eine intuitive Navigation durch Seiten und Unterseiten ermöglicht. Verwendet bidirektionale Links und eine grafische Darstellung, um Notizen zu verbinden und die Beziehungen zwischen Ideen aufzudecken.
Zusammenarbeit Ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit mit integrierter Co-Editing- und Kommentarfunktion, ideal für die Teamarbeit. Hauptsächlich für den persönlichen Gebrauch konzipiert, ohne native Kollaborationsfunktionen.
Zugänglichkeit Cloudbasiert, Zugriff von jedem internetfähigen Gerät mit automatischer Datensynchronisierung. Speichert Notizen lokal, um einen vollständigen Offline-Zugriff und Datenschutz zu gewährleisten. Für die geräteübergreifende Synchronisierung sind Lösungen von Drittanbietern oder kostenpflichtige Dienste erforderlich.

Notion vs. Obsidian: Vergleichen Sie die Vernetzungen.

Die Integration mit anderen Anwendungen ist für die Optimierung Ihres Arbeitsablaufs von entscheidender Bedeutung. Vergleichen wir Notion und Obsidian hinsichtlich der verfügbaren Verbindungen und Integrationen!

Native Integrationen von Notion

Notion bietet eine Vielzahl nativer Integrationen, um die Verbindung mit anderen häufig verwendeten Tools zu erleichtern .

  • Jira
  • Slack
  • GitHub
  • Asana
  • GitLab
  • Zapier
  • Make
  • Tray.io
  • Typeform
  • Miro
  • Figma
  • Google Drive
  • Trello
  • IFTTT
  • Unito
  • Webex
  • Slapdash

Diese Liste ist nicht erschöpfend, und Notion erweitert seine Integrationen ständig, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

Integrationen von Obsidian

Obsidian seinerseits bietet keine offiziellen nativen Integrationen mit anderen Anwendungen an.

Dank seiner aktiven Community wurden jedoch zahlreiche Plug-ins von Drittanbietern entwickelt, die seine Funktionen erweitern und Integrationen mit verschiedenen Tools ermöglichen. Beispielsweise erwähnten Nutzer die Verwendung von Anwendungen wie Snipd für Podcasts und Raindrop.io für die Verwaltung von Artikeln in Verbindung mit Obsidian.

Vergleichstabelle der Integrationsfähigkeiten

Aspekt Begriff Obsidian
Native Integrationen Bietet direkte Integrationen mit beliebten Anwendungen wie Jira, Slack, GitHub, Asana und vielen anderen und ermöglicht so eine reibungslose Synchronisierung von Aufgaben und Projekten. Verfügt nicht über offizielle native Integrationen mit anderen Anwendungen.
API und Automatisierung Bietet eine öffentliche API, mit der Entwickler benutzerdefinierte Integrationen erstellen und bestimmte Arbeitsabläufe automatisieren können. Verfügt über eine Community-API, die es Entwicklern ermöglicht, Plug-ins zu erstellen, um die Funktionalität zu erweitern, auch wenn dies technische Kenntnisse erfordert.
Plugins und Erweiterungen Verfügt über eine Galerie von Vorlagen und Integrationen von Drittanbietern über Dienste wie Zapier und IFTTT, um die Funktionalität zu erweitern. Verfügt über eine umfangreiche Bibliothek von Community-Plugins zur Integration von Diensten Dritter und zum Hinzufügen von benutzerdefinierten Funktionen.

Wann sollte man sich für Notion oder Obsidian entscheiden?

Sie haben es vielleicht schon herausgefunden: Die Wahl zwischen Notion und Obsidian hängt von Ihren spezifischen Anforderungen an Organisation, Zusammenarbeit und Wissensmanagement ab. Hier sind einige Beispiele, um die Anwendungsfälle der einzelnen Tools zu veranschaulichen.

Beispiele für Anwendungsfälle von Notion

Projektmanagement in Teams

Notion ist ideal für Teams, die ihre Projekte zentral verwalten möchten. Mit seinen Datenbank-, Kalender- und Kanban-Board-Features hilft es dabei, Aufgaben zu verfolgen, Verantwortlichkeiten zuzuweisen und Fristen einzuhalten.

Ein Marketingteam kann z. B.

  • eine Kampagne planen,
  • die Lieferbarkeit verwalten,
  • den Fortschritt verfolgen
  • und kollaborative Dateien auf dem neuesten Stand halten.

Die Möglichkeit, andere Tools zu integrieren, optimiert ihren Arbeitsablauf zusätzlich.

Erstellen einer Website oder einer Verkaufsseite

Notion kann verwendet werden, um schnell eine Website oder eine Verkaufsseite ohne fortgeschrittene technische Fähigkeiten zu erstellen. Mit Tools wie Super.so oder Popsy.co ist es möglich, einen Notion-Arbeitsbereich in eine personalisierte Website zu verwandeln, die SEO-Anforderungen erfüllt und ein flüssiges Nutzererlebnis bietet.

Beispiele für Anwendungsfälle von Obsidian.

Persönliches Wissensmanagement für Forscher und Schriftsteller.

Obsidian eignet sich besonders für Nutzer, die ihr persönliches Wissen strukturieren möchten. Forscher und Schriftsteller können ein Netzwerk aus miteinander verbundenen Wissensbeständen erstellen, das die Navigation zwischen verschiedenen Theorien oder Ideen erleichtert.

Beispielsweise kann ein Forscher in Obsidian eine Konzeptbibliothek entwickeln und dabei sorgfältig organisierte Forschungsnotizen aufbewahren, auf die er jederzeit zugreifen kann und die Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten.

Verwaltung von Rezepten und Einkaufslisten

Obsidian kann für alltägliche Zwecke zweckentfremdet werden, wie z. B. die Verwaltung von Kochrezepten und Einkaufslisten. Mithilfe von Plugins wie Dataview ist es möglich, eine Datenbank mit miteinander verbundenen Rezepten zu erstellen und automatisch Einkaufslisten auf der Grundlage der benötigten Zutaten zu generieren.

Haben Sie Ihre Wahl zwischen Notion und Obsidian getroffen?

Die Wahl zwischen Notion und Obsidian hängt in erster Linie von Ihren Bedürfnissen und Ihrer Arbeitsweise ab.

  • Suchen Sie ein kollaboratives, strukturiertes und vielseitiges Werkzeug?Notion ist genau das Richtige für Sie. Sein All-in-One-Ansatz und die zahlreichen Integrationen machen es zum idealen Verbündeten für Teams und Fachleute, die mit mehreren Projekten jonglieren.
  • Bevorzugen Sie einen privaten, ultraflexiblen und anpassbaren Notizbereich?Obsidian ist eine Selbstverständlichkeit. Sein bidirektionales Link-System und die lokale Speicherung sprechen diejenigen an, die die volle Kontrolle über ihre Daten und eine maßgeschneiderte Organisation wünschen.

👉 Brauchen Sie Zusammenarbeit und ein schlüsselfertiges Tool? Gehen Sie zu Notion.
👉 Möchten Sie Ihr eigenes Wissensmanagementsystem aufbauen? Entscheiden Sie sich für Obsidian.

Letztendlich ist alles eine Frage der Prioritäten: Strukturierung und Zusammenarbeit vs. Freiheit und totale Kontrolle. Sie haben die Wahl!

Artikel übersetzt aus dem Französischen

Maëlys De Santis

Maëlys De Santis, Growth Managing Editor, Appvizer

Maëlys De Santis, Growth Managing Editor, startete 2017 bei Appvizer als Copywriter & Content Manager. Ihre Karriere bei Appvizer zeichnet sich durch ihre umfassende Expertise in den Bereichen Content-Strategie und -Marketing sowie SEO-Optimierung aus. Maëlys hat einen Masterabschluss in Interkultureller Kommunikation und Übersetzung von der ISIT und hat außerdem Sprachen und Englisch an der University of Surrey studiert. Sie hat ihr Fachwissen in Publikationen wie Le Point und Digital CMO weitergegeben. Sie trägt zur Organisation der weltweiten SaaS-Veranstaltung B2B Rocks bei, wo sie in den Jahren 2023 und 2024 an der Eröffnungskeynote teilgenommen hat.

Eine Anekdote über Maëlys? Sie hat eine (nicht ganz so) geheime Leidenschaft für ausgefallene Socken, Weihnachten, Backen und ihre Katze Gary. 🐈‍⬛