search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Welche Event-App sollten Sie wählen? Top 5 der besten Lösungen auf dem Markt

Welche Event-App sollten Sie wählen? Top 5 der besten Lösungen auf dem Markt

Von Jennifer Montérémal

Am 19. April 2025

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Event-App, mit der Sie Ihre nächste Veranstaltung organisieren können?

In einem Umfeld wie dem der Veranstaltungsbranche, in dem Mobilität und Flexibilität gefragt sind, erweist sich eine mobile App für Android- oder iOS-Tablets oder -Smartphones als wertvolle Hilfe. Ein solches Tool ist reich an Funktionen und unterstützt Sie unter anderem bei der Verwaltung Ihrer Organisation, beim Einchecken Ihrer Gäste oder auch beim Aufbau von Networking.

Was ist das Ziel? Zeitersparnis und Effizienz auf Seiten des Veranstalters und ein verbessertes Erlebnis auf Seiten der Besucher.

Es gibt jedoch viele mobile Anwendungen für Veranstaltungen, die auf dem Markt erhältlich sind. Wie soll man sich entscheiden?

Mithilfe unserer Auswahl der besten Event-Apps.

Warum eine App für die Organisation von Veranstaltungen?

Bevor wir zum eigentlichen Thema kommen, sollten wir uns kurz an den Nutzen von Event-Apps erinnern:

  • Sie sind praktisch und sparen wertvolle Zeit, indem sie z. B. die Kontrolle der Gäste am Eingang einer Veranstaltung vereinfachen;
  • Sie ermöglichen das mobile Arbeiten auf Smartphones oder Tablets, da nur eine Internetverbindung benötigt wird. Sie sind unverzichtbar, um am Tag X, wenn Sie und Ihr Team nicht mehr in Ihren Büros sind, Ihre Geschäfte abzuwickeln!
  • Sie erleichtern die allgemeine Kommunikation über die Veranstaltung und fördern bei vielen von ihnen verschiedene Formen der Interaktion (Austausch zwischen den Teilnehmern, Treffen, Fragen an die Redner usw.) ;
  • Sie tragen dazu bei, den verschiedenen Beteiligten (Gästen, VIPs, Sponsoren, Referenten, Mitarbeitern usw.) ein modernes Image Ihrer Geschäftsveranstaltungen zu vermitteln. So heben Sie sich von Ihrer Konkurrenz ab!

Auswahl mobiler Anwendungen für Veranstaltungen

Zuallererst sollten Sie Ihre Bedürfnisse ermitteln, da es auf dem Markt viele verschiedene Lösungen für Veranstaltungen gibt.

Stellen Sie sich vorab einige Fragen:

  • Welche genauen Ziele soll Ihre Event-App erfüllen? Benötigen Sie ein einfaches Tool, um Ihre Abläufe zu vereinfachen, oder möchten Sie mit einem innovativen Erlebnis für die verschiedenen Teilnehmer punkten?
  • Welche Funktionen und damit welche Apps eignen sich am besten für Ihr Zielpublikum, die Art Ihrer Veranstaltung und Ihr Budget?

Entdecken Sie unsere Auswahl, um sich inspirieren zu lassen und Ihre zukünftige mobile Event-App zu finden.

Eventbrite: Zugriff auf ein komplettes Ticketsystem

Eventbrite ist zu einer der führenden Apps in diesem Bereich geworden, da sie sich sowohl an Verbraucher, die nach Veranstaltungen in ihrer Nähe suchen, als auch an professionelle Veranstalter richtet.

© Eventbrite

Laden Sie die Organisatorenversion (Eventbrite Organizer) im Google Play Store oder im App Store herunter und profitieren Sie von den zahlreichen Funktionen :

  • Erstellen Sie mit wenigen Klicks Ihre Veranstaltungsseite, passen Sie sie an und fügen Sie alle notwendigen Informationen hinzu.
  • Profitieren Sie von einem besonders fortschrittlichen Ticketsystem, da Sie zwischen verschiedenen Arten von Tickets wählen können:
    • Bezahlte Tickets, deren Preise sich dank der Option " Persönlicher Sitzplan" an den Veranstaltungsort anpassen (z. B. bei Konzerten),
    • die Eintrittskarten nach Spenden,
    • kostenlose Eintrittskarten.
  • Kommunizieren Sie über Ihre Veranstaltung (soziale Netzwerke, E-Mailing usw.) mithilfe von Werbemitteln.
  • Profitieren Sie von einem Analysetool mit Echtzeitansicht, um Statistiken zu erhalten (z. B. Anzahl der Buchungen und Verkäufe).

Das Plus von Eventbrite: Je nach Ihren Bedürfnissen werden verschiedene Tarife und Pakete angeboten. Wenn Sie jedoch eine nicht kostenpflichtige Veranstaltung organisieren, ist diese Anwendung zur Veranstaltungsorganisation kostenlos, es werden keine Gebühren für diese Art von Tickets berechnet.

Haloha: Animieren und verfolgen Sie Ihre Community!

Haloha ist eine Anwendung, die im App Store und auf Google Play erhältlich ist und es Unternehmen ermöglicht, Gemeinschaften zu bilden und sie dann um ihre Veranstaltungen herum zu vereinen.

Haloha

Wie funktioniert Haloha?

  • Zentralisieren Sie die Mitglieder einer Gemeinschaft (Kunden, Mitarbeiter, Partner usw.) in einem einzigen Raum.
  • Erstellen Sie dann Ihre Veranstaltungen, zu denen sich die Mitglieder der Community ganz einfach über die App anmelden können.
  • Versenden Sie personalisierte Informationen und Mitteilungen oder setzen Sie Benachrichtigungen in ihre Terminkalender.
  • Engagieren Sie Ihre Community rund um Ihre Veranstaltungen: Erstellen Sie Diskussionen, Umfragen zu Ihren Themen... und das nicht nur während der Plenarsitzungen! Die Idee ist, die Verbindung auch über Ihre Veranstaltungen hinaus aufrechtzuerhalten.

Das Plus von Haloha: Mit dieser Anwendung können Sie die Mitglieder Ihrer Community während Ihrer Veranstaltungen verfolgen und so ein Feedback darüber erhalten, wie zufrieden sie mit Ihren Veranstaltungen sind. Dies erleichtert es Ihnen, Verbesserungsstrategien zu entwickeln.

Prezevent: Verwalten Sie Ihre Einladungen und schaffen Sie Interaktion.

Prezevent ist eine Saas-Software und eine App für Handys und Tablets.

© Prezevent

Zu den Möglichkeiten und Stärken, die Prezevent bietet, gehören :

  • Der direkte Versand von personalisierten Papierausweisen an Ihre Teilnehmer. Beachten Sie, dass Sie diese je nach tatsächlichem Bedarf auch vor Ort ausdrucken können, was Ihren Aktionen einen ökologischen Mehrwert verleiht.
  • Schnelleres und einfacheres Einchecken der Gäste durch das Scannen von QR-Codes auf den Namensschildern. Dies erleichtert Ihren Gastgebern und Hostessen die Arbeit und verbessert das Erlebnis für Ihre Gäste (keine langen Warteschlangen mehr).
  • Funktionen, die Interaktionen während des Plenums fördern. Lassen Sie Ihre Zuhörer teilhaben und ermöglichen Sie ihnen, sich direkt mit den Rednern auszutauschen (über eine Tweet Wall oder per SMS für diejenigen, die mit dem sozialen Netzwerk nicht vertraut sind). Außerdem können Sie alle diese Nachrichten leicht moderieren, um relevante Reaktionen so schnell wie möglich zu verbreiten.

Das Plus von Prezevent: Profitieren Sie von der All-in-One-Lösung. Steigern Sie die Effizienz vor der Veranstaltung durch die Verwaltung von Anmeldungen und den Versand von Namensschildern. Steigern Sie während der Veranstaltung die Zufriedenheit Ihrer Gäste durch einen reibungslosen Check-in und die Entwicklung von Interaktionen.

WeezAccess: Erleichtern Sie die Einlasskontrolle!

Weezevent, das die mobile Anwendung WeezAccess anbietet, ist eine Lösung für Online-Ticketing und Zugangskontrolle. Sie hat sich bereits bei hochkarätigen Veranstaltungen wie dem Festival des Vieilles Charrues, dem Hellfest oder den TedX-Konferenzen bewährt.

Weezevent

Weezevent bietet zahlreiche Dienstleistungen an, wie z. B. ein Ticket- und Reservierungssystem, Cashless-Zahlungen oder auch Marketing, aber es ist seine mobile Anwendung, die uns heute interessiert. Sie heißt WeezAccess, ist für iOS- und Android-Handys verfügbar und ermöglicht :

  • Das einfache und reibungslose Einchecken von Tickets an den Eingängen von Veranstaltungen durch das Scannen des QR-Codes mit der Kamera Ihres Mobilgeräts.
  • Das Herunterladen der Teilnehmerliste, um Ihre Kontrollen durchzuführen.
  • Echtzeitzugriff auf detaillierte Teilnahmeberichte und den Verlauf der Scans. So wissen Sie, wie viele Teilnehmer noch erwartet werden, und können Ihr Personal entsprechend steuern.

Das Plus von WeezAccess: Für diejenigen, die nicht die Weezevent-Software verwenden, funktioniert die Anwendung auch mit Tickets, die bei anderen Händlern wie Fnac, Ticketmaster oder Digitick vertrieben werden.

Who is George? : Fördern Sie das Networking durch Geolokalisierung.

Das Versprechen der Event-App Who is George? Das Networking, d. h. die sozialen Interaktionen zwischen Teilnehmern während einer Veranstaltung, zu verbessern und dadurch das Engagement der Teilnehmer zu erhöhen.

Who is George?

Aber wie funktioniert Who is George eigentlich konkret?

  • Erstellen Sie Listen von Teilnehmern (Partner, Referenten, Besucher usw.) nach Ihren eigenen Kriterien. Mithilfe eines Tag-Systems identifizieren die Mitglieder einer Liste dann die Personen, mit denen sie sich austauschen möchten. Dieser Austausch ist vor, während oder nach der Veranstaltung über einen privaten Chat möglich.
  • Während der Veranstaltung können die Teilnehmer dank der verbundenen Smart Ruby-Badges (die Sie z. B. beim Einchecken in die Veranstaltung verteilen) die Profile, die sie interessieren, geolokalisieren und sich mit ihnen treffen.
  • Auf Ihrer Seite profitieren Sie mit dem Veranstaltungsmenü von einer erhöhten Kommunikation und Sichtbarkeit: Bieten Sie verschiedene Dienstleistungen wie das Veranstaltungsprogramm, Fotogalerien, Fragebögen usw. an.
  • Dank der zahlreichen Profile, die auf George verfügbar sind, erhalten Sie wertvolle Daten und Statistiken über Ihre Veranstaltungen und das Engagement Ihrer Teilnehmer.

Das Plus von Who is George? : Die Networking-Event-App verfügt über eine elegante Ergonomie und Benutzeroberfläche, die das Nutzererlebnis verbessern und einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.

Rüsten Sie sich mit den besten Event-Lösungen aus!

Nach diesem Überblick über die wichtigsten Event-Apps auf dem Markt hoffen wir, dass Sie diejenige gefunden haben, die Ihrem Unternehmen und Ihren Ambitionen entspricht.

Um noch weiter zu gehen, empfehlen wir Ihnen außerdem, sich unsere gesamte Veranstaltungssoftware anzusehen, von der einige eine mobile App ergänzen können.

Und Sie, nutzen Sie bereits eine App für Ihre Veranstaltungen? Zögern Sie nicht, uns Ihr Feedback in den Kommentaren mitzuteilen ;-)

Artikel übersetzt aus dem Französischen

Jennifer Montérémal

Jennifer Montérémal, Editorial Manager, Appvizer

Jennifer Montérémal, derzeit Editorial Managerin, ist seit 2019 Teil des Appvizer-Teams. Seitdem stellt sie ihre Expertise in den Bereichen Web-Redaktion, Copywriting sowie SEO-Optimierung in den Dienst des Unternehmens, wobei sie die Zufriedenheit ihrer Leser im Blick hat 😀!

Jennifer ist ausgebildete Mediävistin und hat sich etwas von Burgen und anderen Manuskripten abgewandt, um ihre Leidenschaft für das Content Marketing zu entdecken. Aus ihrem Studium hat sie die Kompetenzen mitgenommen, die von einer guten Copywriterin erwartet werden: Verständnis und Analyse des Themas, Wiedergabe der Informationen, mit echter Beherrschung der Feder (ohne systematisch auf eine gewisse KI zurückzugreifen 🤫).

Eine Anekdote über Jennifer? Sie zeichnete sich bei Appvizer durch ihre Karaoke-Fähigkeiten und ihre grenzenlose Kenntnis von musikalischen Nichtigkeiten 🎤 aus.