12 Tools zur digitalen Wettbewerbsbeobachtung ... damit Sie Ihre Gegner immer im Blick haben

Welches ist das beste Tool zur Überwachung der Konkurrenz?
Wenn Sie sich diese Frage stellen, sind Sie bereits auf dem richtigen Weg und haben verstanden, wie entscheidend es für den Fortbestand Ihres Geschäfts ist, regelmäßig die Aktivitäten Ihrer Konkurrenten und allgemein Ihrer Branche zu beobachten. Das Ziel? Sie können diese Informationen nutzen, um sich von der Masse abzuheben und auf dem Weg zum Erfolg zu bleiben.
Ja, aber es gibt eine Vielzahl von Lösungen, die Sie bei dieser Arbeit unterstützen können.
Welche kostenlosen und kostenpflichtigen Monitoring-Tools sind also die besten? Um Ihnen zu helfen, Ihren eigenen Markt zu finden, haben wir Ihnen eine Auswahl von 11 Programmen und Anwendungen zusammengestellt, die alle Ihre Bedürfnisse im Bereich der Wettbewerbsbeobachtung abdecken. Hier finden Sie alle in diesem Artikel vorgestellten Softwareprodukte nach Typ geordnet.
Content-Aggregatoren und Analyse sozialer Netzwerke :
- Feedly : RSS-Feed-Aggregator, um relevante Veröffentlichungen zu verfolgen.
- Flipboard : Erstellen von personalisierten Magazinen für eine maßgeschneiderte Überwachung.
🗣️ Überwachung und Verwaltung von Erwähnungen :
- Mention : Echtzeit-Überwachung von Erwähnungen auf verschiedenen Online-Plattformen.
- Talkwalker : Umfassende Analyse von Diskussionen in sozialen Netzwerken und im Web.
- Google Alerts: Erhalten Sie Benachrichtigungen zu bestimmten Begriffen, sobald sie auftauchen.
- Monibrand : Schutz vor unbefugter Nutzung Ihrer Marke in Anzeigen.
Traffic-Analyse und SEO :
- SimilarWeb Pro : Tool zur Analyse des Webtraffics, um die Leistung zu vergleichen.
- SEMrush : Umfassende Suite für SEO-, PPC- und Inhaltsanalysen.
Preisbeobachtung und Marktüberwachung :
- SpyCommerce : Überwachung der Preise Ihrer Konkurrenten, um Ihre Strategie anzupassen.
Spezialisierte und technologische Tools :
- Wappalyzer : Identifiziert die von den Websites der Konkurrenz verwendeten Technologien.
- Visibrain : Echtzeit-Monitoring-Plattform, um Ihr Image und das Ihrer Branche zu überwachen.
Vergleichstabelle der besten Monitoring-Tools
In dieser Vergleichstabelle finden Sie alle in diesem Artikel behandelten Programme. Alle Preise wurden im April 2024 aktualisiert.
1 von 7
![]() Feedly | ![]() Mention | ![]() Monibrand | ![]() SimilarWeb Pro | ![]() SEMrush | ![]() Spycommerce | ![]() Talkwalker |
---|---|---|---|---|---|---|
Für alle Unternehmen | Für Unternehmen mit 1 bis 5000Beschäftigten | Für Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten | Für alle Unternehmen | Für alle Unternehmen | Für alle Unternehmen | Für alle Unternehmen |
Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software | Siehe software |
Mehr erfahren über Feedly | Mehr erfahren über Mention | Mehr erfahren über Monibrand | Mehr erfahren über SimilarWeb Pro | Mehr erfahren über SEMrush | Mehr erfahren über Spycommerce | Mehr erfahren über Talkwalker |
Bevor Sie beginnen: Wie betreibt man Konkurrenzbeobachtung?
Wettbewerbsbeobachtung und Monitoring-Tool: Definition und Ziele.
Die Konkurrenzbeobachtung besteht aus :
- Suche nach allen Online- und Netzwerkinformationen, die mit Ihren Konkurrenten in Verbindung stehen;
- sie zu analysieren, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Berufswelt scheint es unerlässlich zu sein, einen wiederkehrenden Überwachungsprozess einzurichten.
Die Ziele sind vielfältig:
- Erfassung der wichtigsten Entwicklungen in Ihrer Branche und bei Ihren Konkurrenten;
- neue Ideen und Möglichkeiten aufspüren ;
- Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern;
- Inspirationen für Ihre Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen finden ;
- Ihr Markenimage optimieren usw.
Kurz gesagt: Es geht darum, alle Chancen auf Ihrer Seite zu haben, damit Sie nicht am Ende des Rennens stehen!
In diesem Zusammenhang bezeichnet man die Gesamtheit der Vorrichtungen (kostenlose Anwendungen, kostenpflichtige Software usw.), mit denen sich diese Überwachung des Internets vereinfachen und automatisieren lässt, als Monitoring-Tools.
Grundlagen der Wettbewerbsbeobachtung
Die gängigsten Quellen der Wettbewerbsbeobachtung sind :
- Digitale Kanäle: Nutzung digitaler Tools wie soziale Netzwerke und E-Commerce-Websites, um Informationen zu sammeln.
- Spezialisierte Firmen: Zusammenarbeit mit Unternehmen, die Analysen und Berichte über die Konkurrenz bereitstellen.
- Internes Feedback: Auswertung von Daten, die von den Vertriebsmitarbeitern des Unternehmens gesammelt wurden.
Für eine effektive Konkurrenzbeobachtung müssen Sie also Ihre Informationsquellen klar identifizieren.
Die verschiedenen Arten der Wettbewerbsbeobachtung sind wie folgt:
- Business Intelligence: Konzentriert sich auf Kunden, Lieferanten und Märkte, um Umsätze und Gewinne zu optimieren.
- Technologiemonitoring: Überwacht wissenschaftliche und technische Entwicklungen, um sicherzustellen, dass die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens innovativ bleiben.
- Die Wettbewerbsbeobachtung integriert diese Aspekte, konzentriert sich aber speziell auf die Aktionen der Konkurrenten.
- E-Reputation-Monitoring: überwacht das eigene Markenimage im Internet.
Wie organisieren Sie Ihre Konkurrenzbeobachtung?
Wenn Sie mit der Konkurrenzbeobachtung beginnen, sollten Sie sich nicht zu sehr verzetteln. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Ziele im Voraus zu definieren. So wissen Sie genau, an welchen Daten Sie interessiert sind und auf welche Art von Konkurrenzbeobachtung Sie sich konzentrieren müssen (z. B. Handelsbeobachtung, Medienbeobachtung, Preisbeobachtung, Technologiebeobachtung, Imagebeobachtung usw.).
Beachten Sie außerdem, dass es sich bei dieser Aktivität um einen kontinuierlichen Prozess handelt. Mit anderen Worten: Um keine wichtigen Informationen zu verpassen, müssen Sie immer ein Auge auf das Internet haben (tägliche, wöchentliche usw. Recherchen). Das ist sehr zeitaufwändig...
Die gute Nachricht: Tools zur Wettbewerbsbeobachtung können Ihnen die Arbeit erleichtern. Genug der Spannung, wir präsentieren Ihnen ohne weitere Verzögerung eine umfassende Auswahl für jeden Zweck!
#1 Feedly, der bekannte RSS-Feed-Aggregator
🤔 Wozu?
Um alle Inhalte über Ihre Konkurrenten sowie über Ihre Branche auf einfache Weise innerhalb einer einzigen Plattform zu verfolgen.
💡 Die Funktionsweise
Feedly, der bekannte RSS-Feed-Aggregator, steigt zu einem der bekanntesten Tools für die Informationsüberwachung auf.
OK, aber was genau ist ein RSS-Feed-Aggregator? Konkret handelt es sich um eine Plattform, die Ihnen alle Inhalte, die Sie interessieren, praktisch in Echtzeit zur Verfügung stellt.
Dazu geben Sie einfach die für Sie relevanten Schlagwörter an, und Feedly wählt dann die dazugehörigen Inhalte aus und priorisiert sie.
👍 D ie Vorteile
- Die Möglichkeit, verschiedenen Arten von Informationen zu folgen (Blogs und Online-Magazine, Medien, YouTube-Kanäle).
- Eine künstliche Intelligenz (Leo), die für Sie interessante Themen herausfiltert und priorisiert.
- Die Möglichkeit, die Inhalte mit wenigen Klicks mit Ihren Mitarbeitern zu teilen.
💰 Preise.
- Kostenlose Version, bis zu 100 Feeds, die in bis zu 3 Ordnern organisiert sind.
- Kostenpflichtige Version mit mehr Funktionen, ab 6 $/Monat.

Feedly
#2 Flipboard, das "personalisierte Magazin".
🤔 Wozu?
Um alle Inhalte über Ihre Konkurrenten sowie über Ihre Branche auf einfache Weise innerhalb einer einzigen Plattform zu verfolgen.
💡 Die Funktionsweise
Mit diesem anderen RSS-Feed-Aggregator erstellen Sie ein personalisiertes Online-Magazin, das durch die Art der Inhalte, die Sie verfolgen möchten, angereichert wird.
Wählen Sie dazu Themen oder Hashtags aus. Sie haben auch die Möglichkeit, ein bestimmtes Medium oder einen bestimmten Blog direkt zu abonnieren.
Schließlich unterstützt Flipboard auch soziale Netzwerke: Benachrichtigung bei der Veröffentlichung eines YouTube-Videos, Verfolgung von Twitter-Hashtags usw.
👍 D ie Vorteile
- Eine angenehm zu bedienende Oberfläche, die im Stil eines Magazins gestaltet ist.
- Die Personalisierung des Tools.
- Seine soziale Komponente. Sie können z. B. anderen Mitgliedern folgen.
💰 Preise.
Kostenloses Tool zur Informationsbeschaffung.
#3 Google Alerts, damit Sie immer auf dem Laufenden sind!
🤔 Wozu soll das gut sein?
Um benachrichtigt zu werden, sobald Inhalte, die Sie interessieren, online veröffentlicht werden.
💡 Die Funktionsweise
Google Alerts ist, wie der Name schon sagt, ein kostenloses Tool zur Wettbewerbsbeobachtung, mit dem Sie sich benachrichtigen lassen können, wenn ein relevantes Thema gerade im Internet und in Online-Nachrichten aufgetaucht ist.
Wie gehen Sie dabei vor? Geben Sie der Lösung die Schlüsselwörter an, die Sie verfolgen möchten. Sobald sie auf einer neuen Seite oder im Google-Feed erscheinen, wird eine E-Mail an Sie gesendet. Eine gute Möglichkeit, um zu beobachten, was über Sie, Ihre potenziellen Konkurrenten, aber auch über Ihren Tätigkeitsbereich erzählt wird.
👍 D ie Vorteile
- Die Macht von Google, das jeden Tag Millionen von Seiten indexiert (Sie können sicher sein, keine wichtigen Informationen zu verpassen!).
- Die erlaubte Personalisierung: Art der gesuchten Ergebnisse, Anzahl der Ergebnisse, Häufigkeit, mit der die E-Mail versendet wird, usw.
💰 Preise.
Kostenloses Monitoring-Tool.
#4 Mention, die umfassende Software zur Informationsverfolgung
🤔 Wozu soll das gut sein?
Um Schlüsselinformationen, die im Web kursieren, leicht zu verfolgen.
💡 Die Funktionsweise
Mention ist ein weiteres Tool zur Verfolgung von Nachrichten im Web anhand von vorab ausgewählten Schlüsselwörtern. Mithilfe der erweiterten Einstellungen verfeinern Sie Ihre Suche: Integrieren Sie mehrere Suchanfragen, schließen Sie bestimmte aus usw.
Was ist der Unterschied zu Google Alerts, werden Sie fragen? Die Software, insbesondere die kostenpflichtige Version, bietet eine breite Palette an Funktionen und Informationsquellen sowie einen hohen Automatisierungsgrad. Das ist genau das Richtige für Unternehmen mit hohen Anforderungen an die Wettbewerbsbeobachtung.
👍 D ie Vorteile
- Verschiedene Alarmebenen, um alle Ihre Bedürfnisse zu erfüllen (Basisalarm, Kombination von Schlüsselwörtern und Booleschen Operatoren, vollständige Anpassung der Überwachung usw.).
- Überwachung von Konversationen, um alles zu untersuchen, was zu einem bestimmten Thema gesagt wird.
- Zahlreiche Informationsquellen: Nachrichtenseiten, Foren, Blogs, Plattformen für Online-Meinungen, Instagram, TikTok, YouTube, Facebook, Twitter usw.
💰 Preise.
- Kostenlose Version, um die Lösung zu testen.
- Kostenpflichtige Version, mit mehr Funktionen, ab 29 €/Monat/Nutzer.

Mention
#5 Monibrand, um die Verwendung Ihres Markennamens zu überwachen
🤔 Wozu?
Um Ihre Marke und die Nutzung durch Ihre Konkurrenten auf Google Ads zu überwachen.
💡 Wie es funktioniert.
Monibrand, die Software zur Überwachung von Wettbewerbern in Suchmaschinen, arbeitet im Rahmen einer Google Ads-Strategie. Sein Ziel? Sie vor " Brand Squatting " zu schützen.
Konkret heißt das, dass Sie die zu überwachenden Schlüsselwörter und Länder festlegen und Monibrand dann in Echtzeit die auf diesen Schlüsselwörtern positionierten Konkurrenten aufspürt und analysiert. Mit anderen Worten: Sie spüren skrupellose Unternehmen auf, die Ihren eigenen Markennamen nutzen, um sich im Rahmen ihrer bezahlten Suchmaschinenoptimierung zu positionieren.
Aber das Tool geht noch weiter. Sobald diese Konkurrenten identifiziert sind, wird ein automatisches Benachrichtigungssystem ausgelöst, das sie auffordert, die betreffenden Anzeigen zu entfernen.
👍 D ie Vorteile
- Die Begleitung durch ein Team von Juristen und Experten, um den Prozess zu erleichtern.
- Die Priorisierung der Inserenten nach ihrer Bedeutung und den Folgen ihrer Handlungen.
- Ein geolokalisiertes Targeting nach Städten oder Regionen.
💰 Preise.
Ab 490 € für 100 Schlüsselwörter.

Monibrand
#6 Similarweb, das Tool zur Analyse des Webtraffics
🤔 Wozu?
Um Daten über den Datenverkehr von Websites auf der ganzen Welt abzurufen und sie dann zu analysieren.
💡 Wie es funktioniert.
Mit Similarweb behalten Sie den Traffic Ihrer Konkurrenzwebsites sowie deren SEO-, SEA- oder Social-Media-Performance im Auge. Dann vergleichen Sie sie mit Ihren eigenen. Das ist die Stärke des Tools: Sie können zwei Websites miteinander vergleichen, um neue Trends zu erkennen und Ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zum Gesamtmarkt zu überprüfen.
Es lassen sich zahlreiche Daten analysieren, wie z. B. Traffic-Quellen oder die Engagement-Raten auf den verschiedenen Marketingkanälen. Für SEO-Experten: Finden Sie auch heraus, welche Schlüsselwörter den meisten Traffic auf die Websites der Konkurrenz bringen.
👍 D ie Vorteile
- Der Funktionsreichtum des Tools und die zahlreichen unterstützten Marketingkanäle.
- Die interaktiven Dashboards, die die Verwaltung der gesammelten Daten optimieren.
- Die zahlreichen Online-Ressourcen, die Ihnen bei der Einführung und Nutzung des Tools helfen.
💰 Preise.
- Kostenlose Version, um die Lösung zu testen.
- Kostenpflichtige Version, mit mehr Funktionen. Preis auf Anfrage.

SimilarWeb Pro
#7 SEMrush, die All-in-1-Software für Sichtbarkeitsmarketing
🤔 Wozu?
Um die Online-Sichtbarkeit über alle Marketing- und Kommunikationskanäle hinweg zu analysieren.
💡 Die Funktionsweise
SEMrush ist ein sehr umfassendes Tool zur strategischen Überwachung, da es sehr viele Funktionen für SEO, PPC oder auch Social-Media-Marketing integriert.
Unter anderem finden Sie hier 5 Tools zur Analyse Ihrer Konkurrenten, mit denen Sie unter anderem Folgendes verfolgen können:
- ihren Traffic,
- die Performance ihrer Ads, ihrer Marketing-, SEO- oder Social-Media-Strategie.
SEMrush ähnelt also dem bereits erwähnten Similarweb. Einige Experten halten es jedoch für umfassender, vor allem für Aktivitäten, die einen speziellen Ansatz und gründliche Audits erfordern.
👍 D ie Vorteile
- Die breite Palette an Funktionen und die Leistungsfähigkeit der Lösung.
- Täglich aktualisierte Daten, die zu den zuverlässigsten auf dem Markt gehören.
- Eine skalierbare Software, die regelmäßig um neue Funktionen erweitert wird.
💰 Preisliste
Ab 119,95 $/Monat für das Pro-Angebot.

SEMrush
#8 Ahrefs, die All-in-One-Toolbox für SEOs
🤔 Wozu?
Um eine umfassende SEO-Analyse durchzuführen und Backlinks genau zu überwachen. Dies ist entscheidend, um die Online-Sichtbarkeit und -Positionierung Ihrer Website zu verstehen und zu verbessern.
💡 Die Funktionsweise
Ahrefs ist ein auf die Analyse von Backlinks und SEO-Audits spezialisiertes Tool. Mit seinen Funktionen können Sie detaillierte Website-Audits durchführen, Keyword-Rankings verfolgen und die Linkprofile Ihrer Konkurrenten erforschen. Mit Ahrefs können Sie Folgendes tun:
- Die Qualität und Quantität von Backlinks verfolgen.
- Analysieren, für welche Schlüsselwörter Ihre Konkurrenten gut gerankt sind.
- Benachrichtigungen über neue und verlorene Backlinks erhalten.
Ahrefs wird wegen seiner reichhaltigen Funktionen oft mit SEMrush verglichen, obwohl es besonders für sein Link-Mining und seine scharfen SEO-Analysen bekannt ist.
👍 D ie Vorteile
- Eine der umfangreichsten Backlink-Datenbanken auf dem Markt.
- Häufige Datenaktualisierungen für stets präzise Informationen.
- Umfassendes Website-Audit-Tool, das bei der Identifizierung und Behebung von SEO-Problemen hilft.
💰 Preise.
Ab 99 $/Monat für das Basisangebot.
#9 Spy-Commerce, um die Preise Ihrer Konkurrenten auszuspionieren
🤔 Wozu?
Um auf einen Blick zu analysieren, welche Preise Ihre Konkurrenten verlangen.
💡 Die Funktionsweise
Wechseln wir mit dieser Software zur Preisüberwachung ein wenig das Register. Was verspricht sie? Ihre Preise mit denen Ihrer Konkurrenten zu vergleichen, und das mit nur wenigen Klicks.
Dazu müssen Sie nur diese Konkurrenten definieren, dann übernimmt Spy-Commerce für Sie die Aufgabe, Ihren Katalog und ihren Katalog abzurufen, sie miteinander zu vergleichen und Ihnen dann gemäß der Häufigkeit und den zuvor konfigurierten Kriterien Warnmeldungen zu senden. Eine gute Möglichkeit, wettbewerbsfähig zu bleiben!
👍 D ie Vorteile
- Ein Margengewinn-Rechner, mit dem Sie Ihre Preise erhöhen und gleichzeitig günstiger als die Konkurrenz bleiben können.
- Ein automatisiertes Produkt-Matching-System, das anhand der von Ihnen festgelegten Kriterien funktioniert.
💰 Preise.
Preise auf Anfrage.

Spycommerce
#10 Talkwalker, die Nr. 1 für Social Listening und Conversational Intelligence
🤔 Wozu?
Um alles zu analysieren, was im Internet und in sozialen Netzwerken erzählt wird.
💡 Wie es funktioniert.
Talkwalker positioniert sich als umfassendes Tool zur Echtzeitanalyse von Verbraucherdaten sowie von Gesprächen. Aus diesem Grund spricht man auch von Conversational Intelligence.
Genauer gesagt bietet es verschiedene Module an. Talkwalker Analytics konzentriert sich auf Social Listening und spürt alles auf, was im Netz über ein bestimmtes Thema gesagt wird. Talkwalker Social Search ist eher auf soziale Netzwerke ausgerichtet und ermöglicht es Ihnen, einem Konkurrenten oder einem Hashtag zu folgen. Talkwalker Alerts, das kostenlos erhältlich ist, ähnelt Google Alerts und warnt Sie, wenn eine Marke erwähnt wird.
Vollständig, sagen wir!
👍 D ie Vorteile
- Das leistungsstärkste Tool auf dem Markt für Conversational Intelligence.
- Die Erkennung und Analyse von visuellen Erwähnungen, praktisch für soziale Netzwerke wie Instagram!
- Die Qualität und Zuverlässigkeit der gesammelten und analysierten Daten.
💰 Preise.
- Kostenlose Version, um die Lösung zu testen.
- Kostenpflichtige Version, mit mehr Funktionen. Preis auf Anfrage.

Talkwalker
#11 Visibrain, die Plattform für Echtzeitbeobachtung
🤔 Wozu?
Um Marken und Organisationen dabei zu helfen, ihr Markenimage zu schützen und ihren Einfluss zu steuern.
💡 Die Funktionsweise
Visibrain ist eine Monitoring-Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Online-Präsenz sowie die ihres Marktes, ihrer Branche und ihrer Konkurrenten zu analysieren und zu verstehen.
Mit diesem Tool verfolgen Sie die Gespräche in sozialen Netzwerken, Blogs und Online-Medien in Echtzeit. Dazu ist nichts einfacher als das: Die Erstellung eines Monitoring-Themas ist mit wenigen Klicks erledigt! Die von Visibrain entwickelte Technologie und das fortschrittliche Filter- und Sortiersystem ermöglichen es, Informationen aus sozialen Netzwerken zu verarbeiten und in umsetzbare Einsichten zu verwandeln.
👍 Die Vorteile
- Überwachung Ihrer Online-Präsenz und der Ihrer Branche in Echtzeit (soziale Netzwerke, Blogs und Online-Medien),
- Identifizierung von Influencern, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
- Benachrichtigungen per SMS, E-Mail, Slack oder Telegram, um benachrichtigt zu werden, sobald eine Nachricht oder ein Buzz zu Ihren Themen (Marke, Branche, Konkurrenten usw.) auftaucht.
💰 Preise.
Preise auf Anfrage.
#12 Wappalyzer, die Erweiterung für Technologiebeobachtung
🤔 Wozu?
Um herauszufinden, welche Technologien Ihre Konkurrenten nutzen.
💡 Die Funktionsweise
Wenn von Konkurrenzbeobachtung die Rede ist, geht es oft um Preise, Traffic und Kommunikationsstrategien. Doch es gibt noch einen weiteren Punkt, der für Ihre Differenzierung entscheidend ist: die Technologie.
Dazu dient die Chrome-Erweiterung Wappalyzer, das Tool zur Technologieüberwachung, das die von den überwachten Websites verwendeten Geräte identifiziert und sie dann nach Kategorien sortiert: Entwicklungslösungen, E-Commerce-Plattformen, Analysesoftware usw.
So können Sie Ihren Konkurrenten, deren Websites am besten abschneiden, gute Ideen entlocken!
👍 D ie Vorteile
- Ein Alarmsystem, um über Entwicklungen informiert zu werden.
- Eine Erweiterung, die einfach zu installieren und zu verwenden ist.
💰 Preise.
Kostenloses Tool für die Wettbewerbsbeobachtung.
Traditionelle Tools für die Wettbewerbsbeobachtung
Die richtigen digitalen Werkzeuge zu haben, um seine Competitive Intelligence durchzuführen, ist wichtig. Aber man sollte auch die Grundlagen nicht vergessen. Zu den klassischen Werkzeugen der Konkurrenzbeobachtung gehören Methoden und Modelle, die es Entscheidungsträgern ermöglichen, strategische Entscheidungen zu treffen:
- Die PESTEL-Analyse, um die externen Elemente zu bewerten, die das Unternehmen beeinflussen.
- Die SWOT-Analyse, die sich sowohl auf externe als auch auf interne Faktoren konzentriert.
- Porters 5 Stärken, die sich wiederum auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens innerhalb einer Branche konzentrieren.
Nicht zu vergessen sind auch modernere Instrumente wie das dynamische Benchmarking oder die Stimmungsanalyse. Diese werden durch die oben genannten Tools erheblich erleichtert.
Wie bewerte ich die Wirksamkeit meiner Wettbewerbsbeobachtung?
Sobald Sie die richtigen Werkzeuge haben, müssen Sie auch in der Lage sein, zu beurteilen, ob Ihre Wettbewerbsbeobachtung Früchte trägt. Sehen wir uns stattdessen an, wie das geht.
Legen Sie klare Ziele fest.
Bevor Sie sich in die Daten vertiefen, sollten Sie sich überlegen, was Sie mit Ihrer Konkurrenzbeobachtung erreichen wollen. Ihre Ziele könnten Folgendes umfassen:
- Die Strategien der Konkurrenz identifizieren.
- Markttrends voraussehen.
- Chancen für Innovationen aufspüren.
Verwenden Sie Leistungsindikatoren (KPIs).
KPIs helfen Ihnen dabei, den Erfolg Ihrer Intelligence zu quantifizieren. Berücksichtigen Sie die folgenden:
- Medienberichterstattung: Häufigkeit der Erwähnungen von Konkurrenten in Bezug auf Ihr Unternehmen.
- Reaktionsfähigkeit: Wie schnell Sie auf Aktionen der Konkurrenz reagieren.
- Auswirkung auf Entscheidungen: Einfluss der gesammelten Informationen auf strategische Entscheidungen.
- ROI: Vergleich des Nutzens der strategischen Anpassungen mit den Kosten der Intelligence.
Überprüfen Sie die Qualität der Informationen.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gesammelten Daten :
- Aktuell: Sie müssen neu sein, um ihre Relevanz zu gewährleisten.
- Präzise: spezifische Details, die für eine genaue Analyse erforderlich sind.
- Diversifiziert: aus verschiedenen Quellen für eine umfassende Perspektive.
Bewerten Sie die strategische Wirkung.
Die Effektivität Ihrer Intelligence spiegelt sich auch in ihren Auswirkungen auf Ihre Strategie wider:
- Antizipation: Fähigkeit, Bewegungen der Konkurrenz vorherzusehen und darauf zu reagieren.
- Innovation: Anpassung von Trends und Innovationen, die bei der Konkurrenz beobachtet werden.
- Marktpositionierung: Angebotsanpassungen, die auf den Stärken und Schwächen der Konkurrenten basieren.
Messen Sie die Zufriedenheit der internen Nutzer.
Die Meinung derjenigen, die die Ergebnisse der Intelligence täglich nutzen, ist von entscheidender Bedeutung. Ihre Zufriedenheit kann Aufschluss geben:
- Wie nützlich die Informationen für ihre Arbeit sind.
- Welche Anpassungen notwendig sind, um die Sammlung und Analyse der Daten zu verbessern.
Das letzte Wort
Sie wissen nun, welche Instrumente der Wettbewerbsbeobachtung Ihnen helfen, sich auf Ihrem Markt zu profilieren, und wie Sie sie einsetzen können.
Wie wir gesehen haben, gibt es viele von ihnen und alle erfüllen bestimmte Bedürfnisse. Und während einige ganz oder teilweise kostenlos sind, müssen Sie für andere tief in die Tasche greifen.
Um eine effiziente und kostengünstige Wettbewerbsbeobachtung durchzuführen, müssen Sie Ihre Ziele genau definieren. Auf diese Weise können Sie die relevantesten Tools auswählen, die Ihnen helfen, in dieser sich immer schneller verändernden Welt nicht auf der Strecke zu bleiben.
Artikel übersetzt aus dem Französischen

Jennifer Montérémal, derzeit Editorial Managerin, ist seit 2019 Teil des Appvizer-Teams. Seitdem stellt sie ihre Expertise in den Bereichen Web-Redaktion, Copywriting sowie SEO-Optimierung in den Dienst des Unternehmens, wobei sie die Zufriedenheit ihrer Leser im Blick hat 😀!
Jennifer ist ausgebildete Mediävistin und hat sich etwas von Burgen und anderen Manuskripten abgewandt, um ihre Leidenschaft für das Content Marketing zu entdecken. Aus ihrem Studium hat sie die Kompetenzen mitgenommen, die von einer guten Copywriterin erwartet werden: Verständnis und Analyse des Themas, Wiedergabe der Informationen, mit echter Beherrschung der Feder (ohne systematisch auf eine gewisse KI zurückzugreifen 🤫).
Eine Anekdote über Jennifer? Sie zeichnete sich bei Appvizer durch ihre Karaoke-Fähigkeiten und ihre grenzenlose Kenntnis von musikalischen Nichtigkeiten 🎤 aus.