search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

4 Tools zur Preisbeobachtung, um die Preise und seine Konkurrenten zu beobachten

4 Tools zur Preisbeobachtung, um die Preise und seine Konkurrenten zu beobachten

Von Sarah Chartreau

Am 19. April 2025

In einem hyperkompetitiven Umfeld müssen E-Commerce-Händler, Marken und B2B-Dienstleister den Markt ständig beobachten, um ihre Preispolitik anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Einrichtung einer Business-Intelligence-Plattform , die neben der Wettbewerbs- und Marktbeobachtung auch die Preisbeobachtung umfasst. Diese verschiedenen Arten der Marktbeobachtung wurden bereits in unseren Vergleichen zur Marketingbeobachtung erwähnt und sind unerlässlich, um immer einen Schritt voraus zu sein. Wir konzentrieren uns auf die Preisbeobachtung und die beste Software und Tools zur Preisbeobachtung im Internet.
INHALT

Was ist Preisbeobachtung?

Die Preisüberwachung ist eine Marketingtechnik und ein Instrument der Wirtschaftsintelligenz , mit dem die Preise auf einem bestimmten Markt regelmäßig oder kontinuierlich überwacht werden können. Sie ermöglicht es, die Preise der Konkurrenz zu überwachen, kann aber auch im E-Commerce eingesetzt werden, um die Preisgestaltung der Händler für die eigenen Produkte zu beobachten.

Durch die Einrichtung einer Preisbeobachtungsstelle ist es möglich, sich besser auf dem Laufenden zu halten und die Preise ständig anzupassen, um in Preisvergleichsdiensten weit oben gelistet zu werden und so den Umsatz zu steigern.

Traditionell wird die Preisüberwachung durch Preiserhebungen in den Verkaufsstellen durchgeführt. Heutzutage kann sie jedoch automatisch über eine technologische Überwachung durch Extraktion von Preisdaten aus dem Internet erfolgen. Sie kann sich also auf Google Alerts, Hootsuite oder Netvibes stützen.

Wettbewerbsorientierte Tarifüberwachung - der Konkurrenz eine Nasenlänge voraus

Bei der Competitive Marketing Intelligence geht es darum, Daten über das eigene Unternehmen, die Konkurrenz und die Branche zu recherchieren, zu analysieren und auszuwerten, um die eigene Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Mit der Durchführung von Competitive Intelligence können mehrere Ziele verfolgt werden:

  • Entscheidungen effizienter treffen ;
  • den Markt und potenziell die öffentliche Meinung beobachten ;
  • die Konkurrenz und das Markenimage des Unternehmens (E-Reputation) bewerten ;
  • Verbesserung der aktuellen Abläufe und Verfahren des Unternehmens ;
  • die Aktionen der Konkurrenten antizipieren, um die eigene Strategie besser vorzubereiten.

Integriert in diese Wettbewerbsbeobachtung ermöglicht die Preisbeobachtung also die Verbindung von Marketingstrategie und Wirtschaftsintelligenz (wie z. B. KB Crawl), um den Wettbewerbsdruck besser zu kennen und relevantere Preisstrategien festzulegen.

Warum und wie betreibt man Wettbewerbs- und Preisinformationsüberwachung? Im digitalen Marketing beispielsweise ermöglicht die Informationsbeschaffung der Preisbeobachtung, die Kontrolle über das eigene Wettbewerbsumfeld zu gewinnen und neue Wachstumshebel zu aktivieren. Wenn Sie einen E-Commerce betreiben, können Sie diese Überwachung der Verkaufspreise Ihrer Konkurrenten nutzen, um Impulskäufe für Ihre Produkte auszulösen.

Die Preisüberwachung in einer Handelsstrategie, ein wichtiger Hebel für die Konversion.

Die Handelsüberwachung, auch Marketingüberwachung genannt, ist ein umfassenderer Begriff, der die Sammlung, Verarbeitung und Verbreitung von Informationen über Produkte und Märkte bezeichnet. Sie ermöglicht es insbesondere, neue Märkte zu antizipieren oder auch die Einführung neuer Produkte vorzubereiten. Die kommerzielle Überwachung beruht im Wesentlichen auf :

  • Marktforschung (quantitativ oder qualitativ) ;
  • die Beobachtung von Händlern, Zulieferern, Lieferanten, Kunden, Konkurrenten, Einflussnehmern usw. ;
  • die Analyse von Daten aus Suchmaschinen und Suchwerkzeugen im Bereich der natürlichen Suchmaschinenoptimierung (meistgesuchte Schlüsselwörter), um die Erwartungen der Verbraucher zu verstehen.

Innerhalb einer solchen globalen Geschäftsstrategie wirkt die Preisbeobachtung wie ein Aggregator, der es ermöglicht, sich bei seinen Zielgruppen auf kollaborative Weise zu differenzieren . Unabhängig davon, ob Sie einen niedrigeren oder höheren Preis als Ihre Konkurrenten verlangen, können Sie so Ihren Wettbewerbsvorteil besser profilieren: niedrigerer Preis, besserer Service usw.

Im Rahmen einer vorausschauenden E-Mail-Kampagne oder im Content Marketing beispielsweise ermöglicht die Preisbeobachtung mit einem kommerziellen Ziel, Kunden zu finden und die Kundenbindungsquote durch eine angemessene Positionierung Ihres Angebots zu optimieren. Neben der Preisbeobachtung umfasst dieses Monitoring dann auch die Überwachung der Geschäftspraktiken der Branche und der Ausschreibungen.

Preisüberwachung im E-Commerce: Wählen Sie die richtige Überwachungssoftware!

Wenn Sie Ihre Preisüberwachung im E-Commerce-Marketing automatisieren, bleiben Sie reaktionsschnell, sparen Zeit und damit Geld! Unabhängig davon, ob Sie sich für eine kostenlose oder kostenpflichtige Software zur Preisbeobachtung entscheiden, gibt es auf dem Markt verschiedene Business-Intelligence-Tools, die sehr praktische Funktionen für eine relevantere und schnellere Informationsverarbeitung bieten. Hier sind vier der besten derzeit verfügbaren Lösungen für Web Intelligence :

  1. PriceComparator (BSWEB): Eine Saas-Lösung für Webmarketing-Monitoring zur Optimierung der strategischen Entscheidungen von E-Commerce-Anbietern, Marken und Herstellern. Diese kollaborative Monitoring-Software extrahiert automatisch und täglich Preise, Sonderangebote oder Lagerbestände von konkurrierenden Websites und Marktplätzen, aber auch von Ihrem Händlernetz, um die Kontrolle über Ihr Image zu gewährleisten. Als Bonus überwacht sie auch E-Mail-Angebote oder die Strategie in sozialen Netzwerken.
  2. Price Observatory : Ein aggregierendes Preisüberwachungs-Tool, mit dem Sie die Preise auf allen Internet-Handelsseiten in Echtzeit überwachen können. Alle Überwachungsaktionen sind automatisiert, und die Daten werden dem Nutzer über das Dashboard des Tools, eine Browsererweiterung, per E-Mail oder über eine API übermittelt.
  3. PricingAssistant : Eine Suite von Web-Monitoring-Lösungen, mit denen E-Commerce-Händler und Marken ihre Informationssuche, ihre Marketingstrategie und ihre Preise im Vergleich zu ihren Konkurrenten optimieren können.
  4. Paarly : Eine Preisbeobachtungssoftware vom Typ "pricing analytics" zur Analyse des gesamten Marktes. Dieses Tool zur Preisbeobachtung ermöglicht eine automatisierte Informationsverarbeitung, um die Preise, Lagerbestände und das Sortiment Ihrer Konkurrenten zu verfolgen.

PriceComparator

Price Observatory

Pricing Assistant

Paarly

Für Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit einem Beschäftigten
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 200,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über PriceComparator Mehr erfahren über Price Observatory Mehr erfahren über Pricing Assistant Mehr erfahren über Paarly

PriceComparator.pro

  • ✔ Matching von Produkten
  • ✔ Alarmierung bei Sonderangeboten der Konkurrenz
  • ✔ Verwaltung mehrerer Währungen
  • ✔ Monitoring von sozialen Netzwerken
  • ✔ API-Integration

Price Observatory (Preisbeobachtung)

  • ✔ Matching von Produkten
  • ✔ Alarmierung bei Sonderangeboten von Konkurrenten
  • ✔ Verwaltung mehrerer Währungen
  • ✔ API-Integration

PricingAssistant

  • ✔ Matching von Produkten
  • ✔ Alarmierung bei Sonderangeboten von Konkurrenten
  • ✔ Verwaltung mehrerer Währungen
  • ✔ Automatisierte Auktionen auf Adwords
  • ✔ Automatisches Repricing
  • ✔ API-Integration

Paarly

  • ✔ Matching von Produkten
  • ✔ Alarmierung bei Sonderangeboten von Konkurrenten
  • ✔ Verwaltung mehrerer Währungen
  • ✔ Automatisches Repricing
  • ✔ API-Integration

Wie setzt man seine Tarifüberwachung um?

Konkret bedeutet Preisüberwachung, Marketingüberwachung oder strategische Überwachung vor allem, dass Sie die richtigen Überwachungsinstrumente auswählen und eine echte Strategie umsetzen müssen. E-Commerce-Akteure, Händler, Marken oder Dienstleister: Welche Art von Preisüberwachung Sie auch immer in Betracht ziehen, denken Sie an Ihren Wettbewerbsvorteil. Bei der Preisüberwachung können Sie sich mithilfe von Tools zur Handelsüberwachung und zur digitalen Strategie einen Überblick über die Preise auf Ihrem Markt verschaffen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie liefern Ihnen auch gute Beispiele für Berichte zur Wettbewerbsbeobachtung. Nutzen Sie sie!

Artikel übersetzt aus dem Französischen