search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

ERP-Architektur: Die beste Software für Ihr Architekturbüro

ERP-Architektur: Die beste Software für Ihr Architekturbüro

Von Axelle Drack

Am 19. April 2025

Warum sollte man sich mit einem Architektur-ERPausstatten ?

Der Beruf des Architekten ist ebenso spannend wie anspruchsvoll. Er hat sich dank der Software stark weiterentwickelt, die es nun ermöglicht, kreative und innovative Projekte vorzuschlagen.

Aber es ist auch ein Beruf, der viele zeitraubende Verwaltungs- und Managementaufgaben mit sich bringt, die manchmal ein Projekt verlangsamen oder die Zeitpläne belasten können. Mithilfe von ERP-Software für die Architektur können diese Nebenaufgaben unterstützt und vereinfacht werden, sodass Sie mehr Zeit für wertschöpfende Aufgaben und vieles mehr haben.

Wir zeigen Ihnen, wie ein ERP-System für die Architektur Ihre tägliche Arbeit effizienter machen kann, und stellen Ihnen eine Auswahl der besten ERP-Systeme für Ihr Büro vor.

Definition von ERP für die Architektur

Ein ERP ( enterprise resources planning) ist eine All-in-One-Management-Software, die alle Daten eines Unternehmens zentralisiert, synchronisiert und in Echtzeit analysiert. Sie hilft ihm, seine Aktivitäten zu steuern und strategische Entscheidungen zu treffen.

Wenn ein ERP-System auf den Architektursektor spezialisiertist , bietet es verschiedene Module und Funktionen, die es den Agenturen ermöglichen, ihre Entwicklung und ihren Fortbestand zu sichern, indem sie zum Beispiel :

  • Ausschreibungen und Baustellenlieferungen,
  • die Geschäfte und Projekte,
  • die Chancen und Vorschläge,
  • die Gesamtrentabilität,
  • den Fortschritt eines Projekts,
  • die Überwachung der Budgets und der Rechnungsstellung.

Die Module einer Architektur-ERP-Software

Hier sind die verschiedenen Module, die in der Regel ERP-Software für Architekten umfassen , sowie die Funktionen, die Architekturbüros bei ihren Aufgaben unterstützen:

  • Vertriebsmanagement: Verfolgung von Verkaufschancen, Verkaufstunnel, Verwaltung von Angeboten, Bestellungen, schrittweise Rechnungsstellung ;

  • Projektmanagement: Verfolgung von Aufgaben, Zeitplanung, Budgetüberwachung, automatische Berechnung der Rentabilität pro Projekt und pro Phase ;

  • Finanzmanagement: Überwachung der KPIs (Umsatz, Marge, Ausgaben, Rentabilität pro Projekt) und Finanzprognosen ;

  • Personalverwaltung: Verfügbarkeit von Mitarbeitern, Arbeitsbelastung, Zuweisung zu einem Projekt, Planung, Zeiterfassung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Urlaub Spesenabrechnungen.

Auswahl der besten ERP-Software für Architekten

Kiwili

OOTI

Für Unternehmen mit 1 bis 250BeschäftigtenFür Unternehmen mit 1 bis 250Beschäftigten
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 16,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 39,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über Kiwili Mehr erfahren über OOTI

Everwin GX: Geschäftsverwaltung, die auf Architekten zugeschnitten ist.

Everwin GX ist eine ERP-Software , die auf Geschäfts- und Projektmanagement spezialisiert ist . Sie passt sich an die Bedürfnisse von Architekturbüros und Bauherren an, indem sie nützliche Funktionen wie den phasenweisen Fortschritt von Projekten oder die Verfolgung von Bewerbungen für Ausschreibungen und Bauaufträge bietet.

✅ 3 gute Gründe, sich für Everwin GX zu entscheiden :

  • 25-jährige Expertise im Bereich Business-Software,
  • weit reichende Analysemöglichkeiten,
  • automatische Generierung von Rechnungen.

Preise: nur nach Kostenvoranschlag.

Fitnet Manager: Das ultraeinfache französische ERP-System für Architekten.

Fitnet Manager ist eine sehr einfach zu bedienende und parametrisierbare ERP-Software Made in France, die speziell für Dienstleistungsunternehmen entwickelt wurde. Ausgestattet mit einem Fachwissen von über 15 Jahren, unterstützt die Software die Benutzer bei der Entscheidungsfindung und spart ihnen gleichzeitig Zeit, indem sie sie von administrativen Auflagen ohne Mehrwert befreit.

Dank des speziell auf Architekten zugeschnittenen Moduls wird der gesamte Lebenszyklus Ihrer Projekte automatisiert, von der globalen Ressourcenplanung über die Vertragsverwaltung und das Projektportfolio bis hin zur Rechnungsstellung.

✅ 3 gute Gründe, sich für Fitnet Manager zu entscheiden:

  • eine Funktionsvielfalt mit einer umfassenden Opportunity-Verfolgung, einer intuitiven Projektsteuerung, einer automatisierten Rechnungsstellung und einem Echtzeit-Statistik-Tool ;
  • DSGVO- und ISO 27001-Zertifizierungen mit sicherem Datenhosting auf französischen Servern ;
  • detaillierte Analysen nach Phasen oder Projekten für eine genaue Rentabilitätskontrolle.

Preise: auf Anfrage.

Kiwili: All-in-One-Software für Architektur-KMUs

Kiwili ist eine Verwaltungssoftware, die speziell auf die Bedürfnisse von Selbstständigen, Kleinstunternehmen und KMU zugeschnitten ist. Ihr Ziel? Sie sollen alles in einer einzigen Software verwalten können, von der Buchhaltung über das Projektmanagement, die Rechnungsstellung, die Zeiterfassung bis hin zur Dateiablage.

✅ 3 gute Gründe, sich für Kiwili zu entscheiden :

  • eine breite Palette an Funktionen, die es ermöglicht, die Anzahl der Software für die eigene Praxis zu begrenzen,
  • das System der Abrechnung nach Fortschritt, das für den Beruf besonders geeignet ist,
  • die Möglichkeit, seine Buchhaltung und das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) direkt im Tool zu erledigen.

Preise: Das Standardpaket pro Nutzer beginnt bei 14,95 €/Monat.

OOTI: Die Lösung, die nach Maß für Architekten geschaffen wurde.

OOTIwurde entwickelt, um die spezifischen Bedürfnisse von Architekturbüros zu 100 % zu erfüllen, und ist eine umfassende Software, mit der Sie die Verwaltung, die Finanzen, die Rechnungsstellung, die Mitarbeiter und die Projekte verwalten können. Seine moderne und intuitive Benutzeroberfläche präsentiert eine 360°-Sicht auf die Aktivitäten in Echtzeit, sowohl auf dem Computer als auch auf dem Handy.

✅ 3 gute Gründe für die Wahl von OOTI

  • seine zielgerichteten Funktionen wie die Honorarberechnung nach Arbeitskosten oder Zeit, die Verwaltung des Fortschritts nach Phasen, die automatisierte Rechnungsstellung, etc,
  • die regelmäßigen Updates, um auf das Feedback der Kunden und ihre Bedürfnisse zu reagieren, für eine leistungsfähigere und entwicklungsfähige Software, die dem Architekturmarkt entspricht,
  • die Begleitung durch ein Expertenteam für eine schnelle Einrichtung und eine Nutzung des ERP-Systems mit seinem vollen Potenzial.

Preise: Das Standardpaket pro Benutzer beginnt bei 14 €/Monat.

Andere spezialisierte Werkzeuge zur Ergänzung des ERP-Systems

Wie wir gesehen haben, deckt ein Architektur-ERP viele verschiedene Verwendungszwecke für die Tätigkeit von Architekturbüros ab.

Wenn es viel kann, ist es notwendig, andere, speziell auf Architekten ausgerichtete Werkzeugezu verwenden, die Sie bei wichtigen Aufgaben wie der Erstellung von 3D-Modellen oder eines Grundrisses unterstützen.

Wie sieht es bei Ihnen aus? Haben Sie weitere besonders nützliche Software, die Sie empfehlen können? Welche Funktionen und Tools sind für Ihr Geschäft unverzichtbar?

Artikel übersetzt aus dem Französischen