search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

[Vergleich] ERP für die Buchhaltung: Welche ERP-Software ist die richtige?

[Vergleich] ERP für die Buchhaltung: Welche ERP-Software ist die richtige?

Von Axelle Drack

Am 19. April 2025

Wussten Sie, dass Sie ein ERP-System für die Buchhaltung anstelle eines herkömmlichen Buchhaltungspakets oder einer Buchhaltungssoftware verwenden können?

Es gibt unzählige ERP-Systeme( Enterprise Resource Planning) auf dem Markt, und manchmal kann man sich in der Vielfalt der Module und Funktionen, die sie anbieten, verlieren: Handelsverwaltung, Lagerverwaltung, Produktionsverwaltung, Kundenbeziehung (CRM), Rechnungsstellung, Business Intelligence, Dashboards usw.

Aber was genau ist eigentlich ein ERP-System und welche ERP-Software ist die beste für Ihr Unternehmen?

Wir haben die Funktionen und Stärken von fünf der besten ERP-Systeme auf dem Markt unter die Lupe genommen, um Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Programms zu helfen.

ERP-Software: Definition

Was ist eine ERP-Software?

Ein ERP-System ist eine Software, mit der die operativen Abteilungen eines Unternehmens verwaltet und gesteuert werden können, indem alle Informationen in einer gemeinsamen Datenbank zentralisiert werden, die in Echtzeit aktualisiert wird.

Sie bietet auch spezifische Module für :

  • die Lagerverwaltung,
  • die Personalverwaltung,
  • die Buchhaltung,
  • die kaufmännische Verwaltung,
  • den Einkauf usw.

Die Bedeutung von ERP ist enterprise resource planning, was im Französischen auch als progiciel de gestion intégrée (PGI) bezeichnet wird.

ERP gibt einen fairen Überblick über den Stand der Unternehmensaktivitäten und hilft so bei der Entscheidungsfindung zur Verbesserung der Prozesse und der Produktivität.

Warum sollte man ein ERP-System für die Buchhaltung verwenden?

Was ist der Unterschied zwischen einer Buchhaltungssoftware und einem ERP-System für das Rechnungswesen?

Ein Buchhaltungs-ERP besteht aus denselben Funktionen wie eine klassische Buchhaltungssoftware :

  • Verwaltung der Mehrwertsteuer: Berechnung, Verwaltung der verschiedenen Systeme, automatische Ferndeklaration,
  • Hauptbuchhaltung: Kontenplan, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung,
  • Analytische Buchhaltung: Budgetplan, Plan- und Ist-Abweichungen, Buchhaltungsbilanz,
  • Verwaltung der Zahlungen,
  • Liquidität: Betriebskapital, Bedarf an Betriebskapital,
  • Überwachung der Debitoren- und Kreditorenkonten: Zahlungen, Außenstände, Eintreibungen, Mahnungen,
  • Verwaltung des Steuerberichts: halbautomatisch ausgefüllte zugelassene Steuerdokumente.

Der Unterschied besteht darin, dass das Buchhaltungsmodul des ERP-Systems mit anderen Modulen vernetzt ist, mit denen es in Echtzeit interagieren kann: kaufmännische Verwaltung, Dashboards, CRM, Projektmanagement etc.

Das ERP-System ermöglicht es Ihnen also, einen Schritt weiter zu gehen, indem Sie :

  • bestimmte Aufgaben automatisiert, um Zeit zu sparen,
  • eine Rückverfolgbarkeit der Informationen gewährleistet und somit ihre Zuverlässigkeit belegt,
  • die Daten in Echtzeit aktualisieren und so Eingabefehler vermeiden,
  • einen 360°-Blick auf das Geschäft bieten, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Vergleich der besten ERP-Software

Einige wenige Anbieter sind führend auf dem ERP-Markt und haben sich seit vielen Jahren bewährt. Die bekanntesten sind Sage, SAP und Oracle, doch wir stellen Ihnen auch Alternativen vor und geben Ihnen einen Überblick über die Funktionen und Stärken.

Business One von SAP: Ein umfassendes Tool für kleine und mittlere Unternehmen.

Für SAP sind der Austausch von und der Zugang zu Informationen die Triebfeder für Leistung und Erfolg in einem Unternehmen. Business One ist mehr als nur die Verwaltung von Geschäftsabläufen. Es soll kleinen und mittleren Unternehmen helfen, ihre Daten intelligent zu nutzen und Prozesse zu automatisieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und neue Chancen zu erkennen.

Business One - SAP

Einige Funktionen von Business One :

  • Automatisierung der Eingabe von Buchungen,
  • Finanzplanung und -analyse (Vereinheitlichung von Transaktionen, Erstellung von Schätzungen und Prognosen, Optimierung der Abläufe),
  • Finanzverwaltung durch Planung, Automatisierung und Rationalisierung der Zahlungsströme, Zentralisierung der Bankkonten),
  • Zugang zu 500 Erweiterungen und einem Entwicklungskit, um sich an alle Branchen und ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen zu können,
  • Effiziente Verwaltung der Verkaufsprozesse und Nutzung von Kundendaten, um den Kunden einen Weg, ein Erlebnis zu bieten, das ihren Erwartungen entspricht.

Stärken von Business One :

  • Preisgestaltung, die sich an die Budgets kleiner Unternehmen anpasst,
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, bessere Beherrschung der Cybersicherheit und des Datenschutzes,
  • Vielfältiger Support dank umfangreicher Dokumentation und umfangreicher Schulungen, und ein Pool von Experten, die Sie bei Ihren Projekten begleiten können.

EBP Horizon: passt sich den verschiedenen Berufen an.

EBP ist ein französischer Softwarehersteller, der seit über 35 Jahren Experte für Buchhaltung ist. EBP Horizon ist eine Buchhaltungssoftware, die sich an die verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen anpasst, um den spezifischen Bedürfnissen jeder Struktur gerecht zu werden.

EBP Horizon

Einige Funktionen von EBP Horizon :

  • Dashboards mit Indikatoren, die die Leistung in Echtzeit verfolgen (Cashflow, ausstehende Forderungen und Verbindlichkeiten, Umsatz usw.),
  • automatisch erzeugte doppelte Buchführung,
  • Herunterladen der Umsatzsteuererklärung aus der Software,
  • mögliche Übermittlung von Informationen in Echtzeit an den Steuerberater,
  • automatische Verfolgung der Abschreibung von Investitionen.

Die Stärken von EBP Horizon :

  • vorausgefüllte und vereinfachte Formulare zur Erfassung von Buchungen, die auch ohne Buchhaltungskenntnisse zugänglich sind,
  • Optionen, die auf Ihre Größe oder Ihre Tätigkeit zugeschnitten sind (KMU, TPE, Verein, Freiberufler, Betriebsräte, öffentliche Einrichtungen usw.),
  • einen menschlichen und leistungsstarken Begleitservice für alle technischen und funktionellen Fragen.

Horus Solutions: Das ERP-System speziell für Buchhaltungsfirmen.

Horus Solutions ist eine Plattform, die sich auf betriebswirtschaftliche Lösungen spezialisiert hat und ein spezielles Modul für Buchhaltungsfirmen anbietet . Dieses äußerst umfassende und maßgeschneiderte Modul umfasst eine ganze Reihe von Funktionen und Tools, die darauf ausgelegt sind, Buchhaltungsfirmen dabei zu helfen, ihre Geschäfte effizient zu verwalten, ihre Prozesse zu vereinfachen und ihren Kunden einen hochwertigen Service zu bieten.

Einige Funktionalitäten:

  • eine zentralisierte Verwaltung der Kundenstämme,
  • anpassbare Dashboards und detaillierte Berichte,
  • die Einrichtung von kollaborativen Arbeitsbereichen für jeden Kunden, in denen Sie Dokumente austauschen und einfach kommunizieren können,
  • einen digitalen Tresor, in dem Sie die Dokumente Ihrer Kunden sicher aufbewahren können,
  • ein Zeitmanagement-Tool, mit dem Sie verfolgen können, wie viel Zeit Sie für jeden Auftrag aufwenden, und Ihren Kunden entsprechend Rechnungen stellen können,
  • eine Planungsverwaltung in Echtzeit mit Benachrichtigungen über Verspätungen, um die Planungen Ihrer Aufträge zu verwalten,
  • zugänglich über Computer, Tablet oder Smartphone.

Stärken:

  • zahlreiche Zertifizierungen:GDPR, ISO 25051, NF 552,
  • das Scannen der Dokumente Ihrer Kunden und deren automatischer Import dank der optischen Zeichenerkennung (OCR),
  • eine maßgeschneiderte Lösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Odoo: ein All-in-One-Tool, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Odoo ist ein komplettes, integriertes ERP-System mit 45 Modulen, das sich an alle Ihre Bedürfnisse anpasst. Die Lösung bietet Funktionen, um Ihren Cashflow zu verfolgen und zu optimieren, und das unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens.

Einige Funktionalitäten:

  • Automatisierung von Buchhaltungsprozessen wie die Übernahme von vorläufigen Rechnungen auf der Grundlage von Verkaufsaufträgen,
  • Bankensynchronisation mit einem Katalog von 24 000 Banken möglich,
  • Import von Auszugsdateien für mehr Schnelligkeit,
  • Listenansicht für einen Gesamtüberblick und eine leichtere Entscheidungsfindung,
  • eine Vielzahl von Mehrfachanpassungen, um den spezifischen Bedürfnissen jedes Unternehmens gerecht zu werden (geräteübergreifend, Unterstützung mehrerer Unternehmen, mehrere Benutzer für einen sicheren Zugriff).

Stärken :

  • zahlreiche Funktionen zur Auswahl der bestmöglichen Lösung,
  • Integration der Zahlungsverwaltung zur Vermeidung von Zahlungsausfällen,
  • Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sage FRP 1000cloud: für mittelständische, große und große Unternehmen.

Die Finanzabteilungen großer und mittelständischer Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: Sie müssen Zahlenmaterial sammeln, seine Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten und es für operative und strategische Entscheidungen nutzen. Sage FRP 1000cloud erfüllt ihre Anforderungen und hilft ihnen, die Finanzaktivitäten in aller Ruhe zu steuern.

Einige Funktionen von Sage FRP 1000cloud :

  • Hauptbuchhaltung, analytische Buchhaltung, Nebenbuchhaltung und Haushaltsbuchhaltung,
  • Echtzeitansicht der Finanzströme, Steuerung der Liquidität und der Bankabstimmung, sichere und automatisierte Zahlungen,
  • Beherrschung und Optimierung aller mit der Geschäftstätigkeit verbundenen Abläufe (Einkauf, Verkauf, Lagerverwaltung),
  • Maßgeschneidertes Berichtswesen, um die Leistung der Aktivitäten mithilfe von Dashboards und Indikatoren in Echtzeit zu steuern,
  • Möglichkeit der Interaktion mit zahlreichen Modulen (Lohn- und Gehaltsabrechnung, HR, CRM usw.).

Stärken von Sage FRP 1000cloud :

  • Sie ist skalierbar und wächst mit Ihrem Unternehmen und Ihren neuen Anforderungen mit;
  • gewährleistet durch regelmäßige Updates die Konformität mit den geltenden Vorschriften;
  • Fachkompetenz, die zahlreiche Branchenprobleme löst (Hotelgewerbe, Hoch- und Tiefbau, Versicherungen, Vereine usw.).

Silog ERP: der große Spezialist für Industrieberufe.

Silog ERP ist eine SaaS-Software, die Kleinst-, Mittel- und Kleinunternehmen bei der Bewältigung ihrer industriellen Probleme hilft. Ob Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Maschinenbau, Kunststoffverarbeitung oder Gießerei: Dieses umfassende ERP-System wird sich problemlos an die verschiedenen Branchenspezifika anpassen, um alle operativen Funktionen zu bearbeiten und die verschiedenen Abläufe zu optimieren.

Silog ERP © Silog ERP

Einige Funktionalitäten:

  • Verwaltung der gesamten Haupt-, Dritt- und analytischen Buchhaltung,
  • Reporting-Tools zur Steuerung der Aktivitäten (Dashboard, Produktionsverfolgung) und zur Erstellung von Finanzberichten,
  • eine Kommunikationsabteilung, in der die verschiedenen Dokumentationen und Informationen gesammelt und geteilt werden (CRM, elektronisches Dokumentenmanagement, Business Intelligence usw.),
  • Planung der Produktionsressourcen, Werkstattsteuerung automatisierte Produktionsverfolgung,
  • Verwaltung des Produktionsleitplans, der technischen Kostenvoranschläge, der Chargen usw.

Ihre Stärken :

  • Funktionen, die speziell für die Industrie entwickelt wurden, um ihren gesetzlichen, qualitäts- und sicherheitsrelevanten Auflagen gerecht zu werden,
  • die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche anzupassen (Sprache, Automatisierung von Aufgaben, spezifische Anzeige usw.) und Module je nach Bedarf hinzuzufügen,
  • einfach zu implementieren, verfügt diese Lösung auch über eine intuitive Navigation.

Yourcegid Finance Y2: Das virtuelle Büro des CFOs.

Seit über 20 Jahren bietet Cegid Softwarelösungen für die Unternehmensführung an, die auf die verschiedenen Berufsgruppen und Marktbedürfnisse zugeschnitten sind. Yourcegid Finance Y2 ist eine 100 % cloudbasierte Plattform, die speziell für Verwaltungs- und Finanzdirektoren (CFOs) kleiner und mittelständischer Unternehmen entwickelt wurde, um sie bei der Optimierung ihrer Organisation und Leistung zu unterstützen.

Yourcegid Finance Y2 - Cegid

Einige Funktionalitäten von Yourcegid Finance Y2 :

  • Funktionen zur Verwaltung der Buchhaltungstätigkeiten (Bankverbindungen, Fernmeldungen, Verwaltung des Anlagevermögens usw.),
  • Automatisierte Cashflow-Erfassungen dank der Verbindung mit den Strömen von Bankauszügen, Erleichterung der Abschlüsse, schnelle Identifizierung von Anomalien,
  • interne Verwaltung und Steuerung der Unternehmenstätigkeit mit der Verfolgung Ihrer Kunden und Aufträge (Auftragsschreiben, Rechnungsstellung und Zeitmanagement usw.),
  • ein leistungsstarkes Business-Intelligence-Tool, das mithilfe von Dashboards, Finanzindikatoren, Grafiken und Berichten dabei hilft, schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen,
  • einen Zugriff auf Unternehmensdaten und -informationen in ein und demselben Tool, der den kollaborativen Modus (Notizen, Kommentare usw.) und eine 360°-Sicht fördert.

Die Stärken von Yourcegid Finance Y2 :

  • intuitiv und flexibel, passt sich den Bedürfnissen an ;
  • die Cegid-Cloud berücksichtigt Aktualisierungen von Vorschriften ;
  • Begleitung durch Experten während des gesamten Projekts, von der Bedarfsanalyse über die Einrichtung und Datenmigration bis hin zu Schulungen und Support.

Die Wahl des ERP-Systems für die Buchhaltung: Blicken Sie in die Zukunft!

Ein ERP-System zu wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht, ist gut. Aber ein ERP-System zu wählen, das Ihren zukünftigen Bedürfnissen gerecht wird, ist noch besser.

Denn das Ziel Ihres Unternehmens ist es, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln, und Ihre Bedürfnisse werden sich möglicherweise genauso schnell ändern. Die Flexibilität und die Fähigkeit Ihrer Software, mit Ihrem Unternehmen zu wachsen, sind daher wesentliche Auswahlkriterien.

Wie sieht es bei Ihnen aus? Welche Software verwenden Sie für Ihre Buchhaltung? Warum möchten Sie zu einem ERP-System wechseln? Sagen Sie es uns in den Kommentaren!

Artikel übersetzt aus dem Französischen