Wie verfassen Sie Kommentare zum Jahresgespräch, die Ihre Mitarbeiter wachsen lassen (und nicht vergraulen)?

Welchen Kommentar sollte man für ein Jahresgespräch schreiben?
Jeder gute Manager weiß, dass seine Beurteilung der Realität entsprechen, aber dennoch kurz und bündig sein muss und die Stärken des Mitarbeiters, aber auch die Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen muss.
Hier geht es um viel, denn es geht sowohl darum, dem Mitarbeiter zu helfen, sich zu entwickeln, als auch dem Unternehmen, erfolgreich zu sein.
Wie können Sie also dafür sorgen, dass dieses Treffen zu einem möglichst konstruktiven Austausch wird?
Dieser Artikel gibt Ihnen wertvolle Tipps und liefert nicht nur ein Beispiel für einen Kommentar zur Jahresbeurteilung, sondern gleich mehrere! So können Sie gute Praktiken erfassen, die in verschiedenen Situationen anzuwenden sind 😉.
Definition des Kommentars zum Jahresgespräch
Zur kurzen Erinnerung: Das Jahresgespräch ist ein Treffen zwischen einem Mitarbeiter und seinem Vorgesetzten, das - wenig überraschend - einmal im Jahr stattfindet. Was ist sein Ziel? Eine Bilanz der vergangenen zwölf Monate zu ziehen.
Wurden die Ziele erreicht?
Was waren die Erfolge, was die Schwierigkeiten?
Welche Prioritäten sollten für den nächsten Zeitraum festgelegt werden?
Wie steht es mit den Bedürfnissen und Ambitionen des Arbeitnehmers (Entwicklung, Kompetenzzuwachs usw.)?
Die Kommentare zum Jahresgespräch sind also die Schlussfolgerungen des Gesprächs, die dem Arbeitnehmer ein Feedback von seinem Vorgesetzten geben sollen. Verwechseln Sie diesen Kommentar jedoch nicht mit dem Gesprächsprotokoll !
Er soll nämlich vor allem die während des Treffens besprochenen Elemente wiedergeben und die Eindrücke beider Seiten wiedergeben. Es handelt sich gewissermaßen um eine persönliche und subjektive Zusammenfassung, die zum Nachdenken anregt.
Das Protokoll des Jahresgesprächs ist ein offizielles, strukturiertes Dokument, in dem alle besprochenen Punkte zusammengefasst werden. Es ist ausführlicher und dient als schriftliche Referenz für Personalentscheidungen.
Bedeutung und Rolle des Feedbacks zum Jahresgespräch
Für den Manager
Für den Manager spielt dieses Dokument eine wichtige Rolle, denn es ermöglicht ganz einfach :
- den Austausch abzuschließen;
- sein Feedback mit dem Mitarbeiter zu teilen.
Wohlwollend verfasst, begleitet es den Mitarbeiter beim Verständnis seiner Schwächen, nicht um nur mit dem Finger auf sie zu zeigen, sondern um echte Verbesserungsmöglichkeiten vorzuschlagen, die seine berufliche Entwicklung festigen werden. Und das wird parallel dazu dem Unternehmen helfen, seine Ziele zu erreichen!
Natürlich ist es auch wichtig, den Mitarbeiter für all seine Erfolge, Qualitäten, guten Einstellungen usw. zu loben.
Kurzum, Sie werden es verstanden haben, wir haben es hier mit einem geschickten Balanceakt zu tun, bei dem es darum geht, zu sagen, was gesagt werden muss, und gleichzeitig einen konstruktiven Dialog zugunsten des Aufbaus einer soliden Vertrauensbeziehung zu eröffnen.
Für den Arbeitnehmer
Auf der Seite des Arbeitnehmers dient das Feedback aus dem Jahresgespräch unter anderem dazu, sich für die geleistete Arbeit anerkannt zu fühlen. Es wird über seine Qualitäten und Erfolge berichtet, was das Engagement des Mitarbeiters fördert.
Wie wir gesehen haben, ist es aber auch wichtig, die Dinge zu erwähnen, die nicht so gut laufen. Die Gesprächskommentare sind ein wichtiger Hebel, um Fortschritte zu erzielen.
Schließlich können Sie in diesem Dokument die zu erreichenden Ziele formalisieren und so die Arbeitsweise des Mitarbeiters intelligent steuern.
Beispiele für Kommentare zum Jahresgespräch
Beispiel für einen positiven Kommentar zum Jahresgespräch
Ihre Fähigkeit, Ihre vierteljährlichen Ziele zu übertreffen und gleichzeitig eine einwandfreie Arbeitsqualität aufrechtzuerhalten, ist ein echter Gewinn für das Team. Sie haben inspirierende Führungsqualitäten bewiesen, insbesondere bei der Leitung des Projekts X, wo Ihr proaktiver Ansatz und Ihre Liebe zum Detail zu außergewöhnlichen Ergebnissen geführt haben.
Neben Ihren technischen Fähigkeiten haben Sie auch zum Zusammenhalt des Teams beigetragen, indem Sie Ihr Wissen weitergegeben und Ihre Kollegen in kritischen Momenten unterstützt haben. Diese Ergebnisse zeugen von Ihrem Engagement und Ihrem Willen, die Projekte voranzutreiben.
🎯 Der Zweck dieses Kommentars: die Leistung hervorzuheben, um dazu anzuspornen, dieses hervorragende Niveau beizubehalten. NB: Sie müssen sich nicht "zwingen", Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wenn Ihnen der Mitarbeiter wirklich tadellos erscheint 😉.
Beispiel für einen Kommentar zum Jahresgespräch mit Verbesserungsschwerpunkten
Sie haben ein solides Jahr hinter sich, in dem Sie Ihre wichtigsten Ziele erreicht und gleichzeitig für eine hervorragende Zusammenarbeit im Team gesorgt haben. Ihr Terminmanagement und Ihre klare Kommunikation mit den Kunden wurden besonders gelobt.
Einige komplexe Situationen haben jedoch Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt, insbesondere im Umgang mit Konflikten oder unvorhergesehenen Ereignissen. Mit einer gezielten Begleitung können diese Fähigkeiten zu einem echten Hebel werden, um Ihre Gesamtleistung zu verbessern. Das kommende Jahr könnte eine ideale Gelegenheit sein, um an diesen Punkten zu arbeiten und Ihre Wirkung in stark belasteten Kontexten zu maximieren.
🎯 Der Zweck dieses Kommentars: gratulieren und Perspektiven für Verbesserungen eröffnen, die sowohl für den Arbeitnehmer als auch für das Unternehmen relevant sind.
Beispiel für einen Kommentar zum Jahresgespräch bei unzureichender Leistung.
Dieses Jahr war durch Schwierigkeiten beim Erreichen einiger Schlüsselziele gekennzeichnet.
Ihre Beharrlichkeit und Ihr Engagement für Fortschritte sind jedoch ermutigende Zeichen für die Zukunft. Sie haben einen echten Lernwillen gezeigt, wie Ihr Bemühen um die Beherrschung des Y-Tools beweist.
Es wäre von Vorteil, wenn wir gemeinsam Methoden erforschen würden, um Ihre Aufgaben besser zu priorisieren und Ihre Zeit zu organisieren, um Ihre Ergebnisse zu optimieren. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Sie mit den richtigen Werkzeugen und einem geeigneten Begleitplan wieder eine positive Dynamik entwickeln und Ihre Ziele erreichen können.
🎯 Der Zweck dieses Kommentars: ein ehrliches Feedback zu geben und gleichzeitig zu Anstrengungen und Verbesserungspotenzial zu ermutigen.
Beispiel für einen Kommentar zum Jahresgespräch, wenn Sie erst kürzlich eine neue Stelle angetreten haben.
Ihre Integration in das Team erfolgte auf sehr natürliche Weise und Ihre Beiträge von den ersten Wochen an waren bemerkenswert. Sie haben sich schnell in Ihre Aufgaben eingearbeitet und eine Anpassungsfähigkeit bewiesen, die Ihnen den Übergang in diese Position erleichtert hat. Ihr Enthusiasmus und Ihre positive Energie wirkten sich auch motivierend auf Ihre Kollegen aus und schufen ein kollaboratives Arbeitsumfeld. Es ist klar, dass Sie über die Fähigkeiten und die Einstellung verfügen, um sich in dieser Rolle auszuzeichnen.
Lassen Sie uns weiterhin Ihre technische Expertise stärken und Ihren Verantwortungsbereich erweitern, um Ihre Wirkung zu maximieren.
🎯 Der Zweck dieses Kommentars: eine erfolgreiche Integration zu würdigen und dabei nicht zu vergessen, zur ständigen Weiterentwicklung anzuregen.
Beispiel für einen Kommentar im Jahresgespräch für einen Mitarbeiter mit stabiler Leistung.
Sie bringen durch Ihre Erfahrung und Zuverlässigkeit weiterhin einen konstanten Wert für das Team. Ihr Fachwissen in Ihrem Bereich ist unbestreitbar und stellt eine wertvolle Ressource für Ihre Kollegen dar.
Um sich weiterzuentwickeln und Routine zu vermeiden, könnte es jedoch interessant sein, neue Ansätze oder Projekte zu erkunden, die über Ihre Komfortzone hinausgehen. Dadurch könnten Sie zusätzliche Fähigkeiten erwerben und Ihr Engagement für strategischere Aufgaben erneuern. Sie haben das Potenzial, Ihren Beitrag noch weiter auszudehnen und Ihre Mitmenschen noch mehr zu inspirieren.
🎯 Der Zweck dieses Kommentars: Stabilität anerkennen und gleichzeitig zu Innovation und Diversifizierung anregen.
Beispiel für einen Kommentar im Jahresgespräch bei einer Änderung der Verantwortlichkeiten.
Ihre Übernahme neuer Verantwortlichkeiten in diesem Jahr war ein wichtiger Schritt in Ihrer Karriere. Sie haben die Herausforderung professionell und effizient gemeistert, insbesondere bei der Bewältigung strategischer Entscheidungen in komplexen Zusammenhängen. Ihre Fähigkeit, Ihr Team zu mobilisieren und für eine reibungslose Koordination zu sorgen, hat zum Erfolg mehrerer Schlüsselprojekte beigetragen.
Allerdings erfordert dieser Übergang auch eine Anpassung, insbesondere in Bezug auf Delegation und Stressbewältigung in kritischen Momenten. Diese Aspekte werden wichtige Hebel sein, um Ihre Rolle in dieser neuen Dynamik voll zu etablieren.
🎯 Der Zweck dieses Kommentars: die Entwicklung zu unterstützen und Schwerpunkte zu identifizieren, um die neu erforderlichen Kompetenzen zu stärken.
💡 Tipp: Warum nutzen Sie nicht eine Software zur Verwaltung von Gesprächen? Mit ihrer Hilfe können Sie Ihre Kommentare leichter verfassen und sich dabei u. a. auf die in diesen Lösungen zentral erfassten Leistungsdaten stützen. Mit anderen Worten: Sie stützen Ihr Feedback auf wirklich harte Fakten. Außerdem vereinfachen diese Tools die kontinuierliche Überwachung der Ziele.
Beispiele für Software :
- Skeely automatisiert viele Vorgänge, die mit der Verwaltung und Durchführung von Wartungskampagnen verbunden sind, einschließlich der Erstellung von Berichten und Kommentaren. Sobald die zugehörigen Informationen in Skeely gesammelt sind, können Statistiken und Funktionen für die Personalplanung genutzt werden, um die Gespräche in konkrete Maßnahmen (z. B. Schulungen) umzusetzen.
- Zest modernisiert das Jahresgespräch, da die quantitativen und qualitativen Leistungen des Mitarbeiters direkt in der Funktion Ziele oder OKR wiederzufinden sind. Ihre Kommentare basieren also auf zuverlässigen Daten und werden dadurch konstruktiver. Verfolgen Sie dann direkt in Zest, ob die Ziele, die Sie sich gesetzt haben, erreicht wurden.
8 Fehler, die Sie beim Schreiben von Kommentaren zum Jahresgespräch vermeiden sollten.
Wie schreibt man schließlich eine gute Beurteilung? Indem Sie sich einerseits auf die oben genannten Beispiele stützen, andererseits aber auch die folgenden Fehler vermeiden:
- Zu vage sein: Kommentare wie "Gute Arbeit in diesem Jahr" sind nicht detailliert genug und helfen dem Arbeitnehmer ehrlich gesagt nicht dabei, seine Stärken oder Verbesserungsmöglichkeiten zu verstehen.
- Sich nur auf negative oder positive Aspekte konzentrieren : Ein ausschließlich negativer Kommentar wirkt demotivierend, während ein ausschließlich positiver Kommentar den Eindruck erweckt, dass es nichts zu verbessern gibt (Spoiler, das ist selten der Fall!).
- Werturteile abgeben: Vermeiden Sie Sätze wie "Ihnen fehlt es an Ehrgeiz " oder "Sie sind für diese Rolle nicht geeignet ", die ein subjektives Urteil darstellen und verletzen können.
- Mehrdeutige oder passiv-aggressive Sprache verwenden: Sätze wie "Vielleicht könnten Sie versuchen, es besser zu machen " sind nicht nur unklar, sondern auch unfreundlich.
- Die Bestrebungen des Mitarbeiters ignorieren: Wenn Sie den Mitarbeiter nicht frustrieren wollen, sollten Sie keinen Kommentar verfassen, ohne die vorher geführten Diskussionen und die geäußerten Ambitionen zu berücksichtigen.
- Mit anderen Teammitgliedern vergleichen: Einen Mitarbeiter gegen seine Kollegen auszuspielen, erzeugt ein Gefühl von Ungerechtigkeit oder ungesunder Konkurrenz. Und Sie lenken von den individuellen Fortschritten des betreffenden Mitarbeiters ab.
- Vergessen, konkrete Vorschläge einzubauen: Sie müssen unbedingt konkrete Entwicklungsrichtungen vorschlagen. Lassen Sie den Mitarbeiter nicht im Ungewissen!
- Nicht regelmäßig Feedback geben: Ein Kommentar zum Jahresgespräch sollte für den Mitarbeiter keine Überraschung sein. Wenn ein solcher Austausch nur einmal im Jahr stattfindet, laufen Sie Gefahr, eine Kluft zwischen der Wahrnehmung des Mitarbeiters und Ihrer eigenen zu schaffen.
Alles in allem könnte ein gutes Feedback zum Jahresgespräch mit den folgenden Worten charakterisiert werden: konstruktiv, klar und ermutigend.
Was ist aus dem Kommentar eines Jahresgesprächs zu lernen?
Was ist ein Beispiel für einen guten Beurteilungskommentar? Derjenige, der letztendlich wirklich auf die Situation des Mitarbeiters zutrifft. Denn darin liegt der Mehrwert dieser Übung: das Feedback so zu personalisieren, dass es sowohl für den Mitarbeiter als auch für das Unternehmen konstruktiv ist.
Es gibt Tools, die Sie bei dieser Aufgabe unterstützen: Sie zentralisieren alle Daten, die für den Austausch von Informationen, die die Realität widerspiegeln, erforderlich sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Feedback zum Jahresgespräch nicht nur eine Formalität ist, sondern eine Gelegenheit, die Vertrauensbeziehung zum Mitarbeiter zu pflegen, ihn zu ermutigen, zu wachsen und gemeinsam die Herausforderungen von morgen vorzubereiten 🤝.
Artikel übersetzt aus dem Französischen