Tipp • 14. November 2024
Warum sollten Sie sich für eine SaaS-Software mit Gütesiegel entscheiden?
Die Agentur Exaegis hat Labels für SaaS-Anbieter eingeführt. Wofür werden sie verwendet? Worum geht es dabei und worauf basieren sie?
Tipp Welche Vorteile bietet ein SaaS-Integrator für ein KMU? Warum sollte man im Zeitalter der Selbstbedienung über einen SaaS-Integrator gehen? Hier sind Beispiele für KMUs mit Office 365 vs. Google Apps und dann mit Dynamics NAV vs. Odoo.
Definition Softwareerstellung: Wie kann man sein Design bewerten und produktiver sein? Die Bewertung und Bezifferung des Designs einer Software ist häufig die Quelle lebhafter Diskussionen von Software-Evaluatoren. In der Regel sind Projektmanager für diese Aktivität verantwortlich.
Tipp Warum hilft Ihnen das TRUXT-Siegel, sich von anderen zu unterscheiden? Was macht einen SaaS-Anbieter dazu, das TRUXT-Siegel zu übernehmen? Unterscheidung, Differenzierung und Vertrauensindikator...
Tipp • 14. November 2024
Warum sollten Sie sich für eine SaaS-Software mit Gütesiegel entscheiden?
Die Agentur Exaegis hat Labels für SaaS-Anbieter eingeführt. Wofür werden sie verwendet? Worum geht es dabei und worauf basieren sie?
Das Wort vom Experten • 14. November 2024
Wie kann man seine Softwareverkäufe mit dem Acquisition Canvas deutlich steigern?
SaaS-Akteure, erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihre MRR einfach mit einem neuen Ansatz entwickeln können, der auf der Methodik des Acquisition Canvas basiert.
Tipp • 14. November 2024
Die Finanzierung von Verlagen für einen reibungslosen SaaS-Übergang
Saas integriert sich langsam, aber dauerhaft in die IT-Landschaft, sein Wachstum unterstützt das Wachstum der Softwareentwicklung in Frankreich.
Tipp • 14. November 2024
SaaS-Anbieter und die Umsetzung ihrer Partnerstrategie
Seit einigen Jahren hat PAD (Partners & Alliances Development) in Frankreich mehr als 30 SaaS-Anbieter, kleine wie große Strukturen, bei der Strukturierung und Steuerung ihrer Handelspartnernetzwerke unterstützt. Diese Erfahrung als Praktiker möchten wir mit Ihnen teilen.
Tipp • 14. November 2024
Gründung eines Start-ups: Tipps und Softwareauswahl
Wie kann man ein Unternehmen erfolgreich gründen? Hier sind fünf wichtige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie Ihr Startup gründen: French Tech, wie Sie Ihren Pitch pflegen, wie Sie Ihren Businessplan erstellen, wie Sie Ihre Instrumente zur Kapitalbeschaffung auswählen, Open Innovation erklärt.
Das Wort vom Experten • 6. November 2024
Indirekter Verkauf zur Entwicklung Ihres Unternehmens?
René Causse, Gründer von PAD (Partners & Alliances Development), einer auf die Entwicklung von Geschäftspartnerschaften spezialisierten Beratungsfirma, erläutert die Vorteile einer Strategie des indirekten Verkaufs.
Tipp • 6. November 2024
Beherrschen Sie die Kunst des SaaS-Pricing, um mehr Einnahmen zu erzielen.
Die richtige Preisgestaltung für Ihre SaaS-Angebote ist entscheidend, um sich von der Masse abzuheben und mehr Umsatz zu generieren. Hier finden Sie die beliebtesten Preismodelle und unsere Tipps, um das richtige Ziel zu treffen.
Tipp • 6. November 2024
9 Marketingfehler von Anbietern von SaaS-Software
DOSSIER: Entdecken Sie die häufigsten Fehler einer Web-Marketing-Strategie und wie man sie korrigieren kann, anhand eines konkreten Falls: SaaS-Softwareanbieter.
Definition • 6. November 2024
Alles, was Sie über die Zertifizierung von Software wissen müssen
Was ist eine Softwarezertifizierung? Warum sollte man seine Software zertifizieren lassen? appvizer beleuchtet diesen Begriff.
Tipp • 6. November 2024
Vor- und Nachteile von Online-Software für Unternehmen
Die Explosion von Cloud-Angeboten seit 2010 verändert die IT-Landschaft. Doch ist Software aus der Cloud billiger, unkomplizierter und sicherer?
Tipp • 6. November 2024
Software verkaufen: 8 Schritte zum Erfolg im Internet
Seine Software im Internet zu verkaufen ist eine Tätigkeit, die Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Marketing, Verkauf und Recht erfordert. Dennoch werden wir in diesem Marketing-Tutorial sehen, dass es gar nicht so kompliziert ist, Ihrer Business-Software einen schönen Erfolg zu bescheren.
Tipp • 6. November 2024
Softwareauswahl: Ist ein Proof Of Concept (POC) erforderlich?
Tipp • 22. März 2022
SaaS-Anbieter: Stagniert Ihr MRR? Mit einer Neupositionierung den Umsatz regenerieren!
SaaS-Unternehmen: Stagniert Ihre MRR? Appvizer ist hier, um Ihnen alles über die Neupositionierung zu erklären, mit Vor- und Nachteilen, und Strategien, um Ihren eigenen Wechsel richtig zu managen!
Tipp • 10. Januar 2022
Software-as-a-Service (SaaS) Vertrag: Besonderheiten und unverzichtbare Klauseln
Ein SaaS-Vertrag ist ein Dienstleistungsvertrag, der zwischen einem Unternehmen und einem Anbieter abgeschlossen wird. Was sind also die Besonderheiten von SaaS-Verträge?
Definition • 29. Juni 2021
SMAC: Social, Mobile, Analytics, Cloud - Die 4 Säulen der Digitalisierung
Vertrauen Sie dem digitalen Wandel durch die Einführung der 4 technologischen Innovationen vom SMAC (Social, Mobile, Analytics und Cloud) in Ihr Unternehmen!