search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Enterprise Resource Planning (ERP): Software

Eine ERP Lösung (Enterprise Resource Planning) ist eine Software zur Organisation und Planung, die sich aus mehreren Funktionsmodulen zusammensetzt. Alle Module teilen dieselbe Datenbank für den Bereich Produktion, Logistik, HR, Buchhaltung und Vertrieb.

Enterprise Resource Planning (ERP) : Verwandte Kategorien

Unsere Auswahl von 224 enterprise resource planning (erp)-Software

Datisa

Optimierte Buchhaltungssoftware für kleine Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Umfassende ERP-Lösung mit Funktionen für Buchhaltung, Lagerverwaltung und Kundenbeziehungsmanagement zur Optimierung von Geschäftsprozessen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Dieses ERP-System bietet eine umfassende Lösung, die sowohl Buchhaltungs- als auch Lagerverwaltungsfunktionen integriert. Zudem ermöglicht es ein effektives Kundenbeziehungsmanagement, das Unternehmen hilft, ihre Beziehungen zu optimieren und den Kundenservice zu verbessern. Die Automatisierung von Geschäftsprozessen reduziert manuelle Eingriffe und steigert die Effizienz. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche unterstützt die Software Unternehmen dabei, Ressourcen optimal zu nutzen und eine fundierte Entscheidungsbasis zu schaffen.

Unsere Analyse über Datisa lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Datisa

DistritoK

Effizientes Kundenmanagement für Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Umfassende ERP-Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen, Verwaltung von Ressourcen und Analyse von Daten in Echtzeit.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Dieses ERP-Software bietet umfassende Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Es ermöglicht die effektive Verwaltung von Ressourcen und unterstützt Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen durch die Analyse von Daten in Echtzeit zu treffen. Mit intuitive Benutzeroberfläche und Automatisierungsfunktionen verbessert es die Effizienz und Transparenz in verschiedenen Abteilungen, was zu einer ganzheitlichen Sicht auf die Unternehmensleistung führt.

Unsere Analyse über DistritoK lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von DistritoK

CSMART ERP

Optimiertes ERP für maximale Effizienz in Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Umfassende ERP-Lösung, die Finanzmanagement, Lagerverwaltung, Projektmanagement und CRM integriert für optimierte Geschäftsprozesse.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

CSMART ERP ist eine umfassende Lösung, die verschiedene Geschäftsbereiche vereint. Mit Funktionen wie Finanzmanagement zur Überwachung von Budgets, Lagerverwaltung zur Optimierung des Bestands und Projektmanagement zur effizienten Planung können Unternehmen ihre Prozesse erheblich verbessern. Zudem integriert es ein leistungsfähiges CRM-System, um den Kundenservice zu optimieren und die Kundenbindung zu stärken. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Effizienz zu steigern und die Entscheidungsfindung in Echtzeit zu unterstützen.

Unsere Analyse über CSMART ERP lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von CSMART ERP

Softland

Optimieren Sie Ihr Unternehmensmanagement mühelos

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Umfassende ERP-Lösungen, die Finanzmanagement, Personalwesen und Lagerverwaltung in einer benutzerfreundlichen Plattform integrieren.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Softland bietet eine integrierte Lösung für Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse optimieren möchten. Mit Funktionen wie Finanzmanagement, Personalwesen, Einkaufs- und Verkaufsautomatisierung sowie Lagerverwaltung stellt es sicher, dass alle Bereiche effizient verwaltet werden. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht eine einfache Bedienung und Anpassung an spezifische Anforderungen. Darüber hinaus fördert die Software die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und trägt so zur Produktivitätssteigerung bei.

Unsere Analyse über Softland lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Softland

Bonx

Effiziente Teamkommunikation für dynamische Projekte

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Umfassende Funktionen zur Optimierung von Geschäftsprozessen, darunter Finanzmanagement, Lagerverwaltung und Kundenbeziehungsmanagement.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Bonx bietet eine integrierte Lösung für Unternehmen, die eine effiziente Verwaltung ihrer Ressourcen anstreben. Die Software umfasst Schlüsselmodule wie Finanzmanagement zur Überwachung der Unternehmensfinanzen, Lagerverwaltung zur Optimierung der Bestände und Kundenbeziehungsmanagement (CRM) zur Verbesserung des Kundenservices. Diese Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, Prozesse zu automatisieren, Kosten zu senken und die Entscheidungsfindung zu verbessern.

Unsere Analyse über Bonx lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Bonx

BitacoraERP

Effiziente Ressourcenkontrolle für KMUs

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Diese ERP-Software bietet umfassende Funktionen zur Finanzverwaltung, Auftragsbearbeitung und Lagerverwaltung, um Geschäftsprozesse zu optimieren.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

BitacoraERP ist eine leistungsstarke ERP-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsabläufe effizient zu steuern. Mit Funktionen zur Finanzverwaltung, Auftragsbearbeitung und Lagerverwaltung können Nutzer verschiedene Geschäftsbereiche nahtlos integrieren. Zusätzlich erlaubt die Software eine detaillierte Berichterstattung und Analyse, was zu fundierten Entscheidungen beiträgt. Durch ihre flexible Anpassungsfähigkeit kann sie an die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Branchen angepasst werden.

Unsere Analyse über BitacoraERP lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von BitacoraERP

XgestEvo

Effiziente Unternehmensverwaltung für KMU

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Umfassende ERP-Lösung mit Funktionen für Finanzmanagement, Lagerverwaltung und Kundenbeziehungsmanagement, die eine nahtlose Unternehmensführung ermöglichen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

XgestEvo bietet eine integrierte ERP-Plattform, die Unternehmen hilft, ihre Prozesse zu optimieren. Hauptfunktionen umfassen Finanzmanagement zur Überwachung von Ausgaben und Einnahmen, Lagerverwaltung zur effizienten Verwaltung von Beständen sowie ein leistungsstarkes Kundenbeziehungsmanagement (CRM), das den Vertrieb und die Kundenbetreuung verbessert. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können Unternehmen schnell Anpassungen vornehmen und ihre Effizienz steigern.

Unsere Analyse über XgestEvo lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von XgestEvo

MNprogram

Effiziente Praxisverwaltung für Gesundheitsprofis

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Umfassende Funktionen für Finanzmanagement, Lagerverwaltung und Projektplanung in einem benutzerfreundlichen Interface.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Das ERP-Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Unternehmen bei der effizienten Verwaltung ihrer Ressourcen unterstützen. Zu den Hauptmodulen gehören Finanzmanagement, das eine präzise Budgetkontrolle und Rechnungsstellung ermöglicht, sowie Lagerverwaltung zur Optimierung von Beständen. Zusätzlich erleichtert die Projektplanung die Organisation und Nachverfolgung von einzelnen Projekten. Diese integrierten Lösungen tragen zur Steigerung der Produktivität und Entscheidungsfindung in Unternehmen bei.

Unsere Analyse über MNprogram lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von MNprogram

Siddex

Effizientes Projektmanagement für modernes Arbeiten

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Umfassende Ressourcenplanung, Finanzmanagement, CRM und Berichterstattung in einer benutzerfreundlichen Schnittstelle optimiert betriebliche Abläufe.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Siddex bietet eine integrierte Lösung für Unternehmen, die ihre Abläufe rationalisieren möchten. Mit Funktionen wie Ressourcenplanung, Finanzmanagement und Kundenbeziehungsmanagement (CRM) unterstützt es die Effizienzsteigerung. Die benutzerfreundliche Oberfläche erlaubt eine einfache Navigation und Anpassung an spezifische Geschäftsbedürfnisse. Darüber hinaus bietet das System umfassende Berichtsfunktionen, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und die Leistung des Unternehmens zu verbessern.

Unsere Analyse über Siddex lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Siddex

Bemagic

Effiziente Projektmanagement-Software für Teams

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Umfassende Funktionen für Finanzmanagement, Lagerverwaltung, Projektplanung und Kundenbeziehungsmanagement bieten eine integrierte Lösung für Unternehmen.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Bemagic bietet leistungsstarke Module für Finanzmanagement, Lagerverwaltung, Projektplanung und Kundenbeziehungsmanagement. Die Software erleichtert die Fehlerreduzierung durch automatisierte Prozesse, steigert die Effizienz in allen Abteilungen und ermöglicht eine zentrale Datenverwaltung. Mit benutzerfreundlichen Dashboards und Analysewerkzeugen wird die Entscheidungssicherheit erhöht. Ideal für Unternehmen, die eine nahtlose Integration verschiedener Geschäftsprozesse anstreben.

Unsere Analyse über Bemagic lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Bemagic

Paprika

Optimale Projektverwaltung mit der Paprika Software

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Diese ERP-Software bietet umfassende Funktionen zur Finanzverwaltung, Lagerhaltung, Projektmanagement und Kundenbeziehungsmanagement.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Paprika ist eine leistungsstarke ERP-Software, die Unternehmen hilft, ihre Ressourcen effizient zu verwalten. Die zentralen Funktionen umfassen eine nahtlose Finanzverwaltung, die es ermöglicht, Budgets präzise zu steuern. Darüber hinaus bietet die Software robuste Lagerhaltungs- und Projektmanagement-Tools, um den Überblick über Bestände und Projekte zu behalten. Ein integriertes Kundenbeziehungsmanagement sorgt dafür, dass alle Interaktionen mit Kunden effektiv verwaltet werden können.

Unsere Analyse über Paprika lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Paprika

Dynamics 365 Business Central

Unternehmenssoftware (ERP) für KMUs

star star star star star-outline
4.0
Erstellt auf Basis von +200 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Umfassende ERP-Lösung mit integrierten Funktionen für Finanzen, Vertrieb, Einkauf, Lager und Produktion. Automatisierung von Geschäftsprozessen und Echtzeit-Datenzugriff.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Dynamics 365 Business Central bietet eine einheitliche Plattform für die Verwaltung von Geschäftsprozessen in Unternehmen jeder Größe. Nutzer können Finanzdaten in Echtzeit überwachen, Bestellungen und Rechnungen verwalten, Lagerbestände verfolgen und die Produktion optimieren.

Unsere Analyse über Dynamics 365 Business Central lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Dynamics 365 Business Central

SILOG ERP

Integrierte ERP-Lösung für effiziente Geschäftsprozesse

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Business software for streamlining processes and optimizing resources.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

SILOG ERP is an all-in-one solution for managing sales, finances, inventory, and production. With real-time data and customizable workflows, businesses can reduce costs and increase efficiency. The software also includes features such as forecasting, CRM, and HR management.

Unsere Analyse über SILOG ERP lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von SILOG ERP

Carillon ERP

Effizientes ERP für mittelständische Unternehmen

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Umfassende ERP-Lösung mit Funktionen zur Finanzverwaltung, Lagerverwaltung, Kundenbeziehungsmanagement und Projektmanagement für Unternehmen jeder Größe.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Carillon ERP bietet eine umfassende Suite von Funktionen, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Finanzverwaltung effizient zu steuern, die Lagerbestände optimal zu verwalten und das Kundenbeziehungsmanagement zu optimieren. Zudem erleichtert das Softwarepaket das Projektmanagement erheblich. Diese All-in-One-Lösung unterstützt Unternehmen dabei, integrierte Prozesse zu schaffen, um Effizienz und Transparenz zu fördern, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert wird.

Unsere Analyse über Carillon ERP lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Carillon ERP

Client Control

Effiziente Kundenverwaltung für bessere Ergebnisse

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Eine umfassende ERP-Lösung zur Optimierung von Geschäftsprozessen, Ressourcenplanung und Echtzeit-Datenanalyse.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Das Softwareangebot überzeugt als umfassende ERP-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten. Hauptmerkmale umfassen Ressourcenplanung, die es ermöglicht, Material und Personal optimal einzusetzen, sowie Echtzeit-Datenanalysen zur informierten Entscheidungsfindung. Zusätzlich sorgt die benutzerfreundliche Oberfläche für eine einfache Handhabung und lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren, was den gesamten Betriebsablauf optimiert.

Unsere Analyse über Client Control lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Client Control

Compiere

Effiziente ERP-Lösung für den Mittelstand

star star star star star-outline
4.0
Erstellt auf Basis von 1 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Eine umfassende ERP-Software, die alle Geschäftsbereiche abdeckt und Prozesse automatisiert.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Die Software ermöglicht eine nahtlose Integration aller Abteilungen, von der Buchhaltung bis zur Lieferkette. Sie bietet auch eine umfassende Berichterstattung und Analysefunktionen, um Entscheidungen zu erleichtern.

Unsere Analyse über Compiere lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Compiere

Deltek

Effizientes Projektmanagement für Unternehmen

star star star star star
5.0
Erstellt auf Basis von 1 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Effektive Personalplanung mit automatisierten Abläufen, Schichtmanagement und Arbeitszeitverfolgung.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Mit der Software können Mitarbeiterpläne einfach erstellt und optimiert werden, während sich die Arbeitszeitverwaltung automatisch anpasst. Die Schichtplanung ist flexibel und lässt sich an individuelle Bedürfnisse anpassen.

Unsere Analyse über Deltek lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Deltek

Deskera ERP

Innovative ERP-Lösung für Unternehmenserfolg

star star star star star-half-outlined
4.5
Erstellt auf Basis von +200 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Umfassende ERP-Lösung mit Funktionen für Buchhaltung, Personalmanagement, CRM und Projektmanagement zur Optimierung der Geschäftsabläufe.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Deskera ERP bietet eine umfassende Lösung zur Integration von Buchhaltung, Personalmanagement, Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und Projektmanagement. Diese Funktionen helfen Unternehmen dabei, ihre Geschäftsabläufe zu optimieren und effizienter zu arbeiten. Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und Automatisierungsoptionen kann Deskera ERP leicht in bestehende Prozesse integriert werden, was die Produktivität steigert und die Verwaltung vereinfacht.

Unsere Analyse über Deskera ERP lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von Deskera ERP

DYNAMIC 3i

Effiziente ERP-Lösung für KMU-Optimierung

Keine Benutzerbewertungen
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Modular aufgebaut, ermöglicht die Software effektives Projektmanagement, Finanzcontrolling und Personalverwaltung in einer integrierten Plattform.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

DYNAMIC 3i bietet eine umfassende Lösung für Unternehmen, indem es wichtige Funktionen wie Projektmanagement, Finanzcontrolling und Personalverwaltung in einer benutzerfreundlichen Plattform vereint. Die modulare Struktur ermöglicht es Unternehmen, spezifische Bedürfnisse anzusprechen und die Software an ihre Prozesse anzupassen. Zudem verbessert die Integration von Datenströmen die Effizienz und optimiert Entscheidungsfindungen, sodass Ressourcen optimal genutzt werden können.

Unsere Analyse über DYNAMIC 3i lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von DYNAMIC 3i

eKEPLER ERP

Vielseitige ERP-Lösung für effizientes Geschäftswachstum

star star star star star-outline
4.0
Erstellt auf Basis von 2 Bewertungen
info-circle-outline
Um Ihnen die Software-Suche zu erleichtern, berechnet Appvizer diese Gesamtnote anhand von verifizierten Benutzerbewertungen, die auf verlässlichen Websites hinterlassen wurden.
close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion

Preis auf Anfrage

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit unserer ERP-Software. Steigern Sie die Effizienz, reduzieren Sie Kosten und verbessern Sie die Kundenbindung.

chevron-right Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Unsere ERP-Software bietet Ihnen eine vollständige Integration aller Geschäftsbereiche. Verwalten Sie Finanzen, Einkauf, Verkauf, Produktion und Lagerbestände in einem System. Erhalten Sie Echtzeit-Einblicke in Ihre Geschäftsprozesse und treffen Sie fundierte Entscheidungen.

Unsere Analyse über eKEPLER ERP lesen
Mehr erfahren

Zur Produktseite von eKEPLER ERP

Enterprise Resource Planning (ERP) Software: Ratgeber

Was ist eine ERP-Software?

Definition

ERP-Software (Enterprise Resource Planning) sind Programme, die eine Rationalisierung von Unternehmensprozessen erlauben. Sie ermöglichen es, Informationen besser zu überblicken, verschiedene Aufgaben zu planen, Waren zu überwachen (Produkte, Artikel, Lagerbestände), sowie Lieferanten und Zwischenhändler zu managen. Der grundlegende Unterschied zwischen einer ERP-Software und anderen Managementlösungen ist die Benutzung einer gemeinsamen Datenbank für alle Unternehmensbereiche. Die Zentralisierung aller Daten und ihre Auswertung durch verschiedene ERP-Module, ermöglicht die Steuerung von verschiedensten Aktivitäten in Unternehmen.

ERP-Systeme gewährleisten ein einheitliches und kohärentes Management aller Informationssysteme im Unternehmen. Die Nutzung moderner ERP-Programme erleichtert dank der unterschiedlichen Funktionen das Management erheblich und ist für alle Unternehmen geeignet.

Wie funktioniert eine ERP-Software?

Traditionelle ERP-Systeme (Enterprise-Resource-Planning-Systeme) bauen in der Regel auf Produktmanagement-Systemen auf. ERP-Anwendungen werden vor allem von Unternehmen ausgewählt, die im Vertrieb von Gütern aktiv sind. 

Diese wollen vor allem ihre Informationen zentralisieren und das interne Informationssystem vereinfachen, um so Ressourcen zu sparen. Es können verschiedene Module,  in ein ERP-System integriert werden,die jeweils verschiedene Branchen / Abteilungen ansprechen, z. B.: 

  • Vertriebsmanagement,

  • Einkaufsmanagement,

  • Produktionsmanagement und Steuerung der Logistikkette,

  • Projektmanagement,

  • Verwaltung der Kundenbeziehungen,

  • Lager-Management,

  • Steuerung von Lohnzahlungen,

  • Personalplaner / Human Resources,

  • Buchhaltungsmanagement und Finanzsteuerung.

Diese Module fassen alle wichtigen Daten des ERP-Projekts zusammen und sind immer stimmig und aktuell, denn sie beruhen alle auf derselben zentralisierten Datenbank. ERP-Softwaresysteme müssen genau parametrisiert sein, um auf die individuellen Anforderungen und Prozesse jedes Unternehmens zugeschnitten zu sein. Deshalb fordern sie die beteiligten Personen häufig zu einer kontinuierlichen und gemeinsamen Optimierung auf.

Seit dem Jahr 2005 kommen zunehmend ERP-Softwarelösungen auf den Markt, die flexibler und agiler sind. Sie bieten folgende Vorteile:

  • Kleinere Investitionen zu Beginn,

  • Weniger technischer Aufwand bei gleichem Funktionsumfang,

  • Wesentliche Verbesserung des ROI,

  • Bessere Möglichkeiten zur Weiterentwicklung,

  • Bessere Bedienbarkeit und kollaborative Funktionen dank der Cloud ERP.

Die Funktionen und Module eines ERP-Systems

Ein ERP-Werkzeug fasst alle funktionellen Module zusammen, indem es dieselbe Datenbank benutzt. Durch Einführung einer ERP können die einzelnen Unternehmensbereiche harmonisch miteinander funktionieren. Die einzelnen Modul-Anwendungen greifen also wie Lego-Steine ineinander.

Die Architektur einer ERP-Lösung unterscheidet Finanzmodule, Logistik-Module und Elemente für den Onlinehandel. Das Finanzmodul wiederum ist in 5 Untermodule eingeteilt und ermöglicht dadurch ein Management entsprechend der Unternehmensleitlinien. Des Weiteren steuert das System die analytische und generelle Buchhaltung. 

Es vereinfacht Investitionsmanagement, Personalmanagement, Spesen und alles im Bereich Lohnzahlung und Arbeitszeit. Für die Nutzung dieses Moduls sind vertiefte Kenntnisse im Bereich Buchführung nötig. Deshalb arbeiten bei der Entwicklung von ERP-Systemen Experten aller Branchen zusammen!

Das Logistik-Modul wird für das Management der Käufe und Verkäufe und insbesondere auch für das Lagermanagement benutzt, das für Unternehmen oft große Kosten verursacht. Dieses Element ermöglicht es, auch Kundenbestellungen und Lieferungen zu managen und zu überwachen. Trotzdem sollte man natürlich den größten Trumpf dieses Moduls nicht vergessen: Die Optimierung des Workflows. 

Auch die präzise Verwaltung von Qualitätskontrollen und Abrechnungen ist ein Pluspunkt von ERP-Lösungen, die alle Abhilfemaßnahmen koordinieren und einleiten. Im Bereich Onlinehandel oder E-Commerce bieten sie zudem ein online Vertriebssystem an. 

Offiziell fällt das Logistik-Modul in die Kategorie der Customer Relationship Management (CRM) Software. Das Element ermöglicht außerdem die Erstellung von Statistiken zu jeder Art von Datenbank. Außerdem ist es möglich, ein Reporting-Tool zu integrieren.

Welche Unternehmen nutzen ERP-Software?

Die Verwendung einer digitalen Lösung für die Unternehmenssteuerung ist unumgänglich, wenn man den heute enorm hohen Stellenwert des E-Business in vielen Unternehmen betrachtet. Eine ERP-Anwendungen sind deshalb sehr nützlich und bieten einen Weg, alle Funktionen eines Unternehmens in ein System zu integrieren.

Unabhängig von der Unternehmensgröße hat die Software die Eigenschaft, Anwendungen um das interne Informationssystem herum zu erstellen. So kann jeder Bereich der Firma in einem ERP-Modul zusammengefasst werden. 

Nicht alle Programmelemente sind abhängig von anderen Modulen, aber alle teilen sich eine gemeinsame Datenbank. Eine solche Ressourcenplanungssoftware ist auch ein Motor für den internen Workflow. Deshalb werden eingegebene Daten in einer ERP-Software umgehend in das passende Subtool abgespeichert und stehen je nach Programmierung anderen Modulen gleichzeitig zur Verfügung. 

ERP-Systeme bauen auf einer Oracle-Datenbank auf und basieren oft auf einem Client/Server Modus. Sie ist außerdem mit Anwendungen der Microsoft Office Pakete wie PowerPoint und Excel kompatibel. Letzteres Tool wird im Zusammenhang mit dem ERP oft zum Import und Export von Daten genutzt. 

Warum sollte man ein ERP-System benutzen?

Das Ziel eines ERP-Systems ist die Automatisierung der Arbeitsprozesse und Vorgänge in Ihrem Unternehmen. Von  Bestandsverwaltung über Produktion und Vertriebsmanagement bis zur Lohnzahlung können Sie mit entsprechenden Modulen alle Unternehmensfunktionen integrieren und somit rationalisieren. 

ERP-Produkte beruhen auf dem Prinzip einer gemeinsamen Datenbank, in der alle Informationen Ihres Unternehmens gespeichert werden. Genauer gesagt: Ein Händler, der einen Sale in seiner Online-App einträgt, wird automatisch im ERP registriert. Dieser Sale wirkt sich dann automatisch auf die Lagerhaltung, die Buchhaltung und das Umsatzjournal aus. Vergrößern Sie so die Effektivität und Leistung des Prozessmanagements in Ihrem Unternehmen.

Vorteile

Die neue Generation von ERP-Systemen folgt nicht mehr dem On-Premise-Modell, sondern basiert auf dem SaaS-Prinzip (Software as a Service). Sie passt sich an die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen an, indem sie folgende Funktionen anbietet:

  • Benutzerfreundliches Interface,

  • Jederzeit und überall Zugang von mobilen Endgeräten aus,

  • Funktionen zur Zusammenarbeit (Dokumente können beispielsweise geteilt werden),

  • Verwertung der Daten durch Marketing- und Vertriebsfunktionen,

  • Daten müssen nicht mehrmals eingegeben werden (direkte Synchronisierung mit allen Software-Bestandteilen).

Nachteile

Die Grenzen der ERP-Systeme für mittelständischen Unternehmen/KMUs sind folgende:

  • Der Aufbau ist oft nicht flexibel und konfigurierbar genug.

  • Die Einsatz von ERP ist teuer und komplex

  • Die Auswertung der Daten ist oft unzureichend.

Wie sollte man das passende ERP-System auswählen?


Um die Software zu finden, die perfekt zu Ihnen, dem Unternehmen und ihren Bedürfnissen passt, bedarf es einiger Überlegungen. Sie sollten Ihr Unternehmen gut kennen und auch eine Idee davon haben, was genau Sie durch den Einsatz der Software erreichen wollen. Sprechen Sie auch mit Ihren Mitarbeitern und fragen Sie diese, welche Kriterien wichtig für sie sind. Behalten Sie auch die andere Software, die bereits im Einsatz ist im Blick. Sind die verschiedenen Systeme kompatibel? Wollen sie vielleicht in der Zukunft noch andere Module integrieren? Welche Schnittstellen gibt es und wie kompliziert ist  die Integration? Holen sie sich am besten experten aus den verschiedenen Abteilungen, vor allem aus der IT-Abteilung an Board. Folgende Kriterien sind wichtig für eine gelungene Auswahl der Programme:

Kriterien

  • Einrichtungsaufwand,

  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung,

  • Ergonomie,

  • Zusammenspiel von Anwendung, Anwender und IT-Manager.

Um sich einen Eindruck über die Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit eines Programmes zu verschaffen ist es am besten, man probiert es einfach direkt aus. Testen Sie deshalb am besten einige Programme oder lassen Sie Ihre Mitarbeiter die Software direkt selbst testen. Viele Provider bieten Demo-Versionen an, oder Sie lesen einige Produktrezensionen. Auf unserer Website finden sie Viele hilfreiche Artikel und Rezensionen. Schauen sie sich also ruhig etwas um!

Software-Lösungen für Start-Ups, Selbstständige und mittelständischen Unternehmen (KMU)

Bekannte ERP-Hersteller wie SAP, Oracle und PeopleSoft teilen sich zu dritt 50% des Marktes.

Hier sind noch weitere ERP-Anbieter: 

Enterprise Resource Planning (ERP) Software: FAQ

Wie funktioniert eine Enterprise Resource Planning (ERP) Software?

chevron-right

Eine ERP-Software integriert und automatisiert Geschäftsprozesse in einem Unternehmen. Sie sammelt Daten aus verschiedenen Abteilungen und ermöglicht die Echtzeit-Überwachung von Geschäftsabläufen. Beispiele für ERP-Module sind Finanzbuchhaltung, Bestellwesen, Lagerverwaltung und Produktion.

Welche Funktionen sollte ich bei der Suche nach einer Enterprise Resource Planning (ERP) Software beachten?

chevron-right

Zu den wichtigsten ERP-Funktionen gehören Finanzbuchhaltung, Bestellwesen, Lagerverwaltung, Produktion, Vertrieb, Kundenservice und Personalmanagement. Eine gute ERP-Software sollte auch eine benutzerfreundliche Oberfläche, Mobile App und Integration mit anderen Geschäftsanwendungen bieten.

Was sind die Vorteile von Enterprise Resource Planning (ERP) für mein Unternehmen?

chevron-right

ERP-Software bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich der Automatisierung von Geschäftsprozessen, der Verbesserung von Datenqualität und -genauigkeit, der Steigerung der Effizienz und der Senkung von Kosten. Es ermöglicht auch die Echtzeit-Überwachung von Geschäftsabläufen und die Verbesserung von Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten.

Was sind die besten Enterprise Resource Planning (ERP) Softwareoptionen?

chevron-right

Es gibt viele ERP-Softwareoptionen auf dem Markt, darunter SAP, Oracle, Microsoft Dynamics, Sage und Infor. Die beste Option hängt von den individuellen Anforderungen des Unternehmens ab. Es empfiehlt sich, verschiedene Optionen zu vergleichen und eine Demo-Version zu testen.

Welche kostenlosen Enterprise Resource Planning (ERP) Software-Alternativen kann ich ausprobieren?

chevron-right

Es gibt einige kostenlose ERP-Softwareoptionen auf dem Markt, darunter Odoo, ERPNext und Dolibarr. Diese Optionen bieten jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen, die ein Unternehmen benötigt, und können zusätzliche Kosten für benutzerdefinierte Funktionen oder Support verursachen.