
Capacity Planner by Tempo : Kapazitäts- und Ressourcenplanung für Jira
Capacity Planner by Tempo: Im Überblick
Capacity Planner ist ein fortschrittliches Tool für die Kapazitäts- und Ressourcenplanung in Jira, das Führungskräften hilft, Arbeitslasten zu prognostizieren, Ressourcen auszugleichen und die Verfügbarkeit ihrer Teams zu überwachen. Mit Echtzeit-Kapazitätsberichten, wiederkehrenden Planungen und einer nahtlosen Integration mit Tempo Timesheets und Financial Manager bietet Capacity Planner eine vollständige Lösung für die Projekt- und Ressourcenplanung innerhalb von Jira.
Was sind die Hauptfunktionen von Capacity Planner?
Kapazitätsplanung und Team-Management
Capacity Planner liefert eine transparente und aktuelle Übersicht über die Teamkapazitäten, um Überlastungen und Engpässe frühzeitig zu erkennen.
- Quartalsansicht der Teamkapazität, um Belastung und Verfügbarkeit in einem gewählten Zeitraum zu analysieren
- Überwachung gemeinsam genutzter Ressourcen, um Überbelegung von Teammitgliedern zu vermeiden
- Kapazitätsindikatoren (wöchentlich, monatlich, quartalsweise), um schnell ein Gefühl für die Team-Auslastung zu bekommen
- Jira-Epic-Schätzungen, angezeigt in Stunden oder als FTE (Full-Time Equivalent)
- Team-Kapazitäts-Dashboard, das geplante Stunden und Jira-Schätzungen kombiniert
Ressourcenplanung und Aufgabenverteilung
Capacity Planner unterstützt bei der frühen und flexiblen Zuweisung von Ressourcen, auch wenn die verantwortlichen Teammitglieder noch nicht feststehen.
- Kompetenzverwaltung, um Projekte passend zu den Fähigkeiten der Teammitglieder zu planen
- Generische Ressourcen, um Aufgaben zunächst ohne namentliche Zuordnung zu vergeben
- Rollenmanagement, um Aufgaben und Verantwortlichkeiten innerhalb von Tempo-Teams oder Finanzprojekten zu definieren
- Wiederkehrende Pläne, um regelmäßig wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren
- Genehmigung von Plänen durch Manager und Teamleiter für mehr Kontrolle und Transparenz
- Automatische Benachrichtigungen per E-Mail, um über Änderungen, Genehmigungen oder Aufgaben zu informieren
Automatisierte Planung synchronisiert mit Jira
Capacity Planner hält die Ressourcenplanung und Jira-Projekte synchron, um einheitliche und aktuelle Informationen zu gewährleisten.
- Synchronisation von Plänen mit Jira-Issues: Neue Jira-Issues erzeugen automatisch Tempo-Pläne, und Änderungen werden bidirektional abgeglichen
Detaillierte Berichte für fundierte Entscheidungen
Capacity Planner bietet umfassende Berichte, um die Kapazität und Auslastung der Teams präzise zu analysieren.
- Kapazitätsberichte für Teammitglieder, um geplante und verfügbare Zeiten einzusehen
- Berichte zu geplanten Zeiten pro Team, Nutzer und Projekt
- Berichte „geplant vs. tatsächlich“ (in Verbindung mit Timesheets) zur Analyse von Abweichungen
Integrationen mit Jira und anderen Tempo-Apps
Capacity Planner lässt sich nahtlos mit anderen Jira- und Tempo-Produkten integrieren, um ein umfassendes Ressourcen- und Projektmanagement zu gewährleisten.
- Kalender-Integration (Google Calendar, Office 365), um Planungen direkt aus Terminen zu erstellen
- API und Webhooks für individuelle Integrationen mit Drittanbietern
- Integration mit Timesheets, um geplante mit tatsächlich erfassten Arbeitszeiten zu vergleichen
- Integration mit Financial Manager, um künftige Projektkosten und Umsätze vorherzusagen
- Integration mit Structure PPM, um geplante Zeiten zusammen mit anderen Projektdaten darzustellen
- Integration mit Gantt Charts for Structure PPM, um Ressourcenplanung auch für Aufgaben außerhalb der Gantt-Darstellung einzubeziehen
Appvizer-Bewertung
Capacity Planner ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Teamkapazitäten direkt in Jira steuern und verwalten möchten. Durch die Möglichkeit, Ressourcen frühzeitig zu planen, Kapazitäten transparent zu machen und direkt mit Jira-Projekten zu synchronisieren, eignet sich Capacity Planner besonders für Projektleiter und Teammanager in IT, Beratung, Agenturen und produktorientierten Teams. Mit der Unterstützung von generischen Ressourcen und Kompetenzmanagement eignet sich das Tool ideal für parallel laufende Projekte und komplexe Teamstrukturen. Capacity Planner kann allein oder zusammen mit Timesheets und Financial Manager eingesetzt werden, um Ressourcen, Budgets und Zeiten vollständig zu steuern.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Capacity Planner kostenlos testen?
Ja, Sie können Capacity Planner kostenlos ausprobieren, um alle Funktionen kennenzulernen und zu prüfen, wie es Ihre Teams unterstützen kann.
Kann ich Arbeit unter Berücksichtigung von Zeitzonen und Feiertagen planen?
Ja. Sie können belastungsspezifische Arbeitszeitmodelle (Workload Schemes) erstellen, die verschiedene Arbeitszeiten und gesetzliche Feiertage abbilden. Jeder Tempo-Nutzer wird einem solchen Modell zugewiesen und neue Nutzer werden automatisch dem Standardmodell zugeordnet (dies lässt sich anpassen).
Wie sehe ich die Kapazität meines Teams?
Das Team-Kapazitäts-Dashboard zeigt Führungskräften eine klare Übersicht über Teamgröße, Arbeitsverteilung und verfügbare Kapazität (in Stunden oder FTE). So können Sie Engpässe erkennen und rechtzeitig reagieren.
Kann ich Aufgaben schon planen, bevor konkrete Teammitglieder feststehen?
Ja, generische Ressourcen ermöglichen es, Aufgaben einem Platzhalter zuzuweisen. Sobald der passende Mitarbeiter feststeht, können generische Ressourcen durch echte Personen ersetzt werden.
Muss ich Timesheets nutzen, um Capacity Planner zu verwenden?
Nein, Capacity Planner funktioniert eigenständig. Um allerdings geplante Zeiten mit tatsächlich gearbeiteten Stunden zu vergleichen, ist die Nutzung von Timesheets als Ergänzung empfohlen.
Capacity Planner by Tempo: Preise
Standard
Tarif
auf Anfrage
Kundenalternativen zu Capacity Planner by Tempo

Effizientes Projektmanagement mit umfangreichen Funktionen zur Planung, Zusammenarbeit und Überwachung von Aufgaben.
Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Die Software bietet eine intuitive Oberfläche, flexible Arbeitsabläufe, automatisierte Prozesse und Integrationen mit anderen Tools. Sie ist ideal für Teams jeder Größe und Branche.
Unsere Analyse über Wrike lesenVorteile von Wrike
400+ Integrationen mit anderen Apps
Einfach zu verwenden, anzupassen und zu erlernen
Automatische Updates in Echtzeit
Zur Produktseite von Wrike

Verwalten Sie Ihre Projekte effektiv mit diesem Projektmanagement-Tool. Planen Sie Aufgaben, verfolgen Sie Fortschritte und kommunizieren Sie mit Ihrem Team.
Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Mit diesem Tool können Sie Aufgaben und Meilensteine erstellen, Abhängigkeiten zwischen Aufgaben definieren, Ressourcen zuweisen und die Fortschritte verfolgen. Es gibt auch eine Funktion zur Zusammenarbeit, die es dem Team ermöglicht, Dokumente auszutauschen und Kommentare hinzuzufügen.
Unsere Analyse über Zoho Projects lesenVorteile von Zoho Projects
Große funktionale Vielfalt und Anpassungsmöglichkeiten
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Zeiterfassung für jede Aufgabe, abrechenbar oder nicht
Zur Produktseite von Zoho Projects

Verwalten Sie Ihr Außendienstteam effizient mit einer Software zur Einsatzplanung, Auftragsverwaltung und Zeiterfassung.
Mehr Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Mit der Field Service Management Software behalten Sie den Überblick über Ihre Mitarbeiter, Aufträge und Arbeitszeiten. Integrierte Funktionen wie GPS-Tracking, Rechnungsstellung und Kundenmanagement erleichtern Ihren Arbeitsalltag.
Unsere Analyse über Synchroteam lesenVorteile von Synchroteam
Geeignet für alle Unternehmen
Leicht einzurichten
Außergewöhnliche Rentabilität
Zur Produktseite von Synchroteam
Bewertungen der Appvizer-Community (0) Die Bewertungen, die auf Appvizer hinterlassen werden, werden von unserem Team überprüft, um die Authentizität des Autors zu garantieren.
Eine Bewertung schreiben Keine Bewertung. Seien Sie der Erste, der seine Bewertung abgibt.